Philips 55OLED804 und Harmony Companion

Hier könnt ihr Fragen über die Einstellungen aller Harmony FBs stellen.
Forumsregeln
Antworten

Themenersteller
heinzer87
Beiträge: 3
Registriert: 26. Juli 2020 11:19
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: Philipps 42PFL8404H/12
Heimkino 2: Konsole: Microsoft XBox One
Heimkino 3: AVR: Denon AVR-X1300W
Heimkino 4: Digitaler Kabelreceiver: UPC DCR7111/06
1. Harmony: Companion
Software: MyHarmony

Philips 55OLED804 und Harmony Companion

Beitrag von heinzer87 »

Hallo,

ich habe zwei Probleme mit meiner Harmony Companion in Verbindung mit meinem Philips 55OLED804. Das Signal für Switch und Fernseher kommt vom Denon AVR-X1300W.

Wenn ich vorher die Smart-TV-Funktionalität genutzt habe, dann bleibt der Fernseher im Smart-TV-Modus, wenn ich auf Fernsehen umschalte. D. h. AVR schaltet auf den korrekten Eingang, Fernsehbox schaltet sich ein, aber auf dem TV sehe ich noch immer den Smart-TV-Startbildschirm, ich muss dann den HDMI1-Eingang mit der TV-Fernbedienung manuell auswählen - dann funktioniert alles so, wie es soll. Hat hier irgendjemand einen Tipp, was man noch machen könnte? HDMI1 ist korrekt in der Aktion hinterlegt, und ich habe auch schon ohne Erfolg an der Reihenfolge herumgespielt.

Das zweite Problem betrifft die Verwendung der Companion-Fernbedienung auf dem Smart-TV-Startbildschirm. Anstatt, dass eine App geöffnet wird, wenn ich "OK" auf der Fernbedienung drücke, geht ein "Menü" auf, bei dem ich verschiedene Auswahlmöglichkeiten habe (siehe Bild). Ich würde aber gerne direkt die App öffnen. Mit der Philips-Fernbedienung funktioniert alles, wie es soll, wenn ich dort "OK" drücke, dann wird die App direkt geöffnet.

Besten Dank

heinzer
Dateianhänge
20210111_111311.jpg
TV: Philipps 42PFL8404H/12
Konsole: Microsoft XBox One
AVR: Denon AVR-X1300W
Digitaler Kabelreceiver: UPC DCR7111/06
Benutzeravatar

wtuppa
Beiträge: 404
Registriert: 28. Dezember 2008 16:27
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Philips 32PFL7404
Heimkino 2: Blueray: LG BP450
Heimkino 3: SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino 4: Heimkino: Philips HTR-3464
Heimkino 5: Konsole: WiiU
Heimkino 7: TV2: LG 55SK8500
Heimkino 8: Blueray2: Samsung H5500
Heimkino 9: Heimkino2: Magnat SBW 250
Wohnort: Wien
Wohnort: Wien
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Companion
3. Harmony: 555
Software: MyHarmony+PC-Software

Re: Philips 55OLED804 und Harmony Companion

Beitrag von wtuppa »

Firmware Update gehabt in letzter Zeit?
da hat nämlich Philips die Direktbefehle zu Eingangswahl aus dem Fernseher entfernt.
gibt auch schon einige Threads hier im Forum dazu.

zum zweiten Problem, wird vermutlich ein anderer Befehl von der Philips Fernbedienung geschickt als von der Harmony.
TV: Philips 32PFL7404
Blueray: LG BP450
SAT: Topfield SRP2401CI+
Heimkino: Philips HTR-3464
Konsole: WiiU
TV2: LG 55SK8500
Blueray2: Samsung H5500
Heimkino2: Magnat SBW 250
Antworten