Seite 1 von 2

Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 21. Januar 2021 16:18
von veremote
Hallo Leute,

Ich möchte meine Harmony für mehr verwenden als nur als typische Fernbedienung für Fernseher und co.. Habt ihr irgendwelche ausgefallenen Ideen dafür? Oder habt ihr die Remote schon selbst umprogrammiert und wenn ja, wie ist es euch damit ergangen? Bin für jeden Ratschlag dankbar und möchte so viele wie möglich umsetzen. :) Schön langsam wird mir sehr langweilig im Lockdown...

lg veremote

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 21. Januar 2021 17:27
von Fonzo
veremote hat geschrieben: 21. Januar 2021 16:18 Ich möchte meine Harmony für mehr verwenden als nur als typische Fernbedienung für Fernseher und co.. Habt ihr irgendwelche ausgefallenen Ideen dafür?
Na primär ist die Harmony Remote eine Fernbedienung zur Steuerung von AV Geräten, nicht mehr und nicht weniger. Was man dann eventuell machen kann, hängt ja hauptsächlich davon ab was Du persönlich für Geräte besitzt, die Du ansteuern willst. Wenn Du ganz ausgefallene Sachen machen willst, bist Du bei einer Harmony Remote eher falsch, da müsstest Du Dir dann entweder selber was basteln, wenn Dir langweilig ist und Du die technischen Fähigkeiten besitzt oder aber gleich eine Remote von einem Hersteller kaufen, mit der einfach mehr möglich ist. Das hängt aber davon ab, was die Remote dann genau machen soll, außer AV Geräte zu steuern.
veremote hat geschrieben: 21. Januar 2021 16:18 Oder habt ihr die Remote schon selbst umprogrammiert
Umprogrammieren kannst Du an der Harmony Remote nichts, das ist ein sehr starres System das von Logitech vorgegeben ist. Wenn Du individuell etwas anpassen willst, müstest Du zu Herstellern in einer ganz anderen Preisklasse greifen oder aber Dir selber etwas bauen wie eine YIO, da kannst Du so viel umprogrammieren wie Du willst.

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 08:42
von Kat-CeDe
Hi,
wie Fonzo schon sagte ist nur mit der Harmony wenig möglich.

Nette Spielerei wäre z.B. der LightManagerAir damit könnte man z.B. Hue-Lampen direkt in Sequenzen einbauen für z.B. Play = Licht aus, Play oder Pause = Licht an, Pause. Daneben kann man mit dem Kistchen diverse Geräte steuern die auf Funk (433 und 867MHz) basierend und so ziemlich alles was man über das Netzwerk veranstalten kann.

Ralf

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 15:35
von veremote
Fonzo hat geschrieben: 21. Januar 2021 17:27
veremote hat geschrieben: 21. Januar 2021 16:18 Ich möchte meine Harmony für mehr verwenden als nur als typische Fernbedienung für Fernseher und co.. Habt ihr irgendwelche ausgefallenen Ideen dafür?
Na primär ist die Harmony Remote eine Fernbedienung zur Steuerung von AV Geräten, nicht mehr und nicht weniger. Was man dann eventuell machen kann, hängt ja hauptsächlich davon ab was Du persönlich für Geräte besitzt, die Du ansteuern willst. Wenn Du ganz ausgefallene Sachen machen willst, bist Du bei einer Harmony Remote eher falsch, da müsstest Du Dir dann entweder selber was basteln, wenn Dir langweilig ist und Du die technischen Fähigkeiten besitzt oder aber gleich eine Remote von einem Hersteller kaufen, mit der einfach mehr möglich ist. Das hängt aber davon ab, was die Remote dann genau machen soll, außer AV Geräte zu steuern.
veremote hat geschrieben: 21. Januar 2021 16:18 Oder habt ihr die Remote schon selbst umprogrammiert
Umprogrammieren kannst Du an der Harmony Remote nichts, das ist ein sehr starres System das von Logitech vorgegeben ist. Wenn Du individuell etwas anpassen willst, müstest Du zu Herstellern in einer ganz anderen Preisklasse greifen oder aber Dir selber etwas bauen wie eine YIO, da kannst Du so viel umprogrammieren wie Du willst.
Danke für den Tipp! Werde mich mal um eine YIO umschauen und mal sehen was man so alles mit der machen kann ;) So lange wie der Lockdown wohl noch dauert, habe ich da eh genug Zeit, um mich mal umzusehen :)

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 15:38
von veremote
Kat-CeDe hat geschrieben: 22. Januar 2021 08:42 Hi,
wie Fonzo schon sagte ist nur mit der Harmony wenig möglich.

Nette Spielerei wäre z.B. der LightManagerAir damit könnte man z.B. Hue-Lampen direkt in Sequenzen einbauen für z.B. Play = Licht aus, Play oder Pause = Licht an, Pause. Daneben kann man mit dem Kistchen diverse Geräte steuern die auf Funk (433 und 867MHz) basierend und so ziemlich alles was man über das Netzwerk veranstalten kann.

Ralf
Muss mal schauen was sich da so alles machen lässt, auch mit der YIU dann später. Bin auf jeden Fall dankbar für deinen Einfall :)

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 16:15
von Fonzo
veremote hat geschrieben: 22. Januar 2021 15:35 Werde mich mal um eine YIO umschauen und mal sehen was man so alles mit der machen kann
Also günstig ist so was nicht nur um einfach mal rumzubasteln, aber auf dem Display kann man das Layout zumindest individuell anpassen und programmieren was dort angezeigt werden soll, wenn man sich lange damit beschäftigt und programmieren kann.
Aber wenn es Dir nicht darum geht das Display umzugestalten, was bei einer Logitech in dem Maße nicht geht, steuren kann man nun mal mit einer Logitech Harmony auch jede Menge Geräte. Nur wenn Du weder mitteilst was für ein Logitech Modell Du genau nutzt und vor allem was Du denn gedenkst außer Fernseher und co. noch weiter mit der Logitech Harmony steuern zu wollen, kann man Dir schlecht irgendwelche Ideen oder konkreten Möglichkeiten aufzeigen, wie man so was steuern könnte.

Ich steuere zumindest mit der Logitech Harmony neben Fernseher, AV Geräten und co.
- Sonos
- Hue
- weitere Beleuchtung
- Rollläden
- die Leinwand

mehr fällt mir zumindest auch nicht sinnvolles ein, da eine Logitech Harmony ja auch vom Konzept auf einen Raum beschränkt ist, und ich zumindest eine Logitech Fernbedienung auch nur nutze um Video-, Audiowiedergabe zu steuern und vielleicht Geräte, die mit der unmittelbaren Video- Audiowiedergabe zusammen hängen, wie die Beleuchtung bei einem Beamer.

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 17:41
von Harmony3000
Fonzo hat geschrieben: 21. Januar 2021 17:27 Wenn Du ganz ausgefallene Sachen machen willst, bist Du bei einer Harmony Remote eher falsch, da müsstest Du Dir dann entweder selber was basteln, wenn Dir langweilig ist und Du die technischen Fähigkeiten besitzt oder aber gleich eine Remote von einem Hersteller kaufen, mit der einfach mehr möglich ist.
Hallo Fonzo,

welche Hersteller könntest du den empfehlen, wenn man gerne ein bisschen umprogrammieren und herum spielen möchte? Ich selbst kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ein guter Freund von mir hat letztens etwas ähnliches erwähnt. Vielleicht kannst du mir helfen und ich sage es ihm weiter.

Vielen Dank schon mal!

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 22. Januar 2021 18:26
von Fonzo
Harmony3000 hat geschrieben: 22. Januar 2021 17:41 welche Hersteller könntest du den empfehlen, wenn man gerne ein bisschen umprogrammieren und herum spielen möchte?
Was verstehst Du denn unter „umprogrammieren“ und mit welchem genauen Ziel? Logitech ist mit der Harmony einer der wenigen Systeme, bei dem Du zumindest selber in der Software Einstellungen vornehmen kannst. Andere Systeme sind allein wegen der Komplexität nicht vom Nutzer selber einzurichten, und werden eben ausschließlich über Fachhändler vertrieben und von diesen auch eingerichtet oder von einem Integrator, der das System einrichtet. Zum selber rumspielen und programmieren kenne ich selber auch keine Alternative außer vielleicht der YIO, wenn Dir oder jemand was über den Weg laufen sollte, wäre ich da selber daran interessiert, gute bezahlbare anpassbare Fernbedienungen sind rar. Die letzte bezahlbare Alternative zu einer Logitech Harmony Elite war NEEO und diese sind inzwischen aufgekauft worden, da kannst Du selber also auch nichts mehr selber rumspielen, das macht nur noch der Fachhändler.
YIO wäre mir persönlich nur zu teuer um damit einfach mal rumzuspielen und zu zeitraubend.
Harmony3000 hat geschrieben: 22. Januar 2021 17:41Ich selbst kenne mich da leider nicht so gut aus
Zu der Erkenntnis sind die meisten Hersteller auch gekommen, das sich Kunden nicht genug auskennen um das selber einrichten zu können, daher findest Du auch außer der Logitech Harmony Serie, die für den Massenmarkt gemacht ist, keine anderen Systeme an denen Du selber rumspielen oder programmieren könntest, Da musst Du dann jedes mal einen Experten hinzuziehen und das wird eben um ein vielfaches teuerer, als wenn man das bei einer Logitech Harmony selber macht. Entsprechende Systeme bekommst Du daher auch nur beim Fachhändler und nicht im Online Versand oder Elekronikmarkt wie die Logitech Harmony.
Daher werden so Systeme auch nur dort genutzt wo es Sinn macht so viel Geld auszugeben, bzw. wo man persönlich bereit ist für die Konfiguration Geld auszugeben. Selbst Logitech ist inzwischen von der Linie abgerückt, das man selber rumspielen bzw. programmieren könnte und bietet für Kunden, die mehr wollen in der USA die Logitech Harmony Pro an, auch diese wird nur von einem Profi eingerichtet.
Harmony3000 hat geschrieben: 22. Januar 2021 17:41und ich sage es ihm weiter.
Stille Post funktioniert in den seltensten Fällen. Wenn müsste er genau so wie veremote schon konkret sagen was er an Geräten besitzt, was das Ziel sein soll zu steuern. Dann kann man ja auch schauen wie man das mit einer Harmony nutzten und einrichten kann. Und für den Fall das er persönlich Ansprüche hat, die sich mit einer Harmony Remote keinesfalls abdecken lassen, dann auch über mögliche Alternativen nachdenken. Eine Fernbedienung kauft man ja mit einem Ziel bestimmte Geräte fernsteuern zu wollen. Ein Auto kaufst Du ja auch nicht weil Dir langweilig ist und Du was zum rumspielen und basteln suchst, sondern weil es Dich mit dem gewünschten Komfort und Ausstattung des Herstellers von A nach B transportieren soll :wink: .

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 23. Januar 2021 08:00
von Fonzo
Harmony3000 hat geschrieben: 22. Januar 2021 17:41 Ich selbst kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ein guter Freund von mir hat letztens etwas ähnliches erwähnt.
Falls Dein Freund einen Überblick bekommen will, was es außer einer Logitech Harmony sonst noch an Herstellern gibt und was diese an Funktionsumfang jeweils anbieten, kannst Du ihm ja die ISE (Integrated Systems Europe) empfehlen. Im begrenzten Maße finden sich auch auf der alle zwei Jahre stattfindenden Light & Building zumindest ein Teil der größeren Hersteller, die anpassbare Fernbedienungen im Sortiment haben.

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 23. Januar 2021 12:49
von Harmony3000
@Fonzo
Vielen Lieben Dank für deine Antwort!!! Das hat wirklich schon sehr weiter geholfen! Ich werde meinem Bekannten sagen, dass er sich einfach selbst mal anmelden soll. Dann kann er auch viel spezifischer nachfragen! Ich dachte nur ich tue ihm mal etwas gutes. Aber du hast vollkommen Recht. Das macht so nicht viel Sinn :)

Allerdings hat mir der Anfang deiner Antwort schon einmal sehr weiter geholfen !! Vilen Dank :)

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 23. Januar 2021 12:49
von Harmony3000
Fonzo hat geschrieben: 23. Januar 2021 08:00
Harmony3000 hat geschrieben: 22. Januar 2021 17:41 Ich selbst kenne mich da leider nicht so gut aus, aber ein guter Freund von mir hat letztens etwas ähnliches erwähnt.
Falls Dein Freund einen Überblick bekommen will, was es außer einer Logitech Harmony sonst noch an Herstellern gibt und was diese an Funktionsumfang jeweils anbieten, kannst Du ihm ja die ISE (Integrated Systems Europe) empfehlen. Im begrenzten Maße finden sich auch auf der alle zwei Jahre stattfindenden Light & Building zumindest ein Teil der größeren Hersteller, die anpassbare Fernbedienungen im Sortiment haben.
Das ist sehr nett von dir !!! Ich gebe das genauso weiter :)

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 23. Januar 2021 13:10
von Fonzo
Harmony3000 hat geschrieben: 23. Januar 2021 12:49 Ich gebe das genauso weiter :)
Falls Du oder Dein Freund eine Fernbedienung eines Herstellers finden solltest die im Preisrahmen unter 1000 Euro liegt und besser und individueller als eine Logitech Harmony Eilte anzupassen ist und keine Selbstbastel Lösung ist, wäre ich zumindest selber an Information interessiert. Leider entwickelt Logitech die Harmony Serie gefühlt nicht weiter, der Markt der Fernbedienungen scheint aber außer der Logitech Harmony nur noch im High End Segment bzw. professioneller AV Integration besetzt zu sein.

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 24. Januar 2021 15:39
von veremote
Fonzo hat geschrieben: 22. Januar 2021 16:15
Nur wenn Du weder mitteilst was für ein Logitech Modell Du genau nutzt und vor allem was Du denn gedenkst außer Fernseher und co. noch weiter mit der Logitech Harmony steuern zu wollen, kann man Dir schlecht irgendwelche Ideen oder konkreten Möglichkeiten aufzeigen, wie man so was steuern könnte.

Ich steuere zumindest mit der Logitech Harmony neben Fernseher, AV Geräten und co.
- Sonos
- Hue
- weitere Beleuchtung
- Rollläden
- die Leinwand

mehr fällt mir zumindest auch nicht sinnvolles ein, da eine Logitech Harmony ja auch vom Konzept auf einen Raum beschränkt ist, und ich zumindest eine Logitech Fernbedienung auch nur nutze um Video-, Audiowiedergabe zu steuern und vielleicht Geräte, die mit der unmittelbaren Video- Audiowiedergabe zusammen hängen, wie die Beleuchtung bei einem Beamer.

Stimmt, das habe ich leider vergessen zu sagen: Ich benutze die Harmony 950 und habe sie halt bisher nur für Fernseher und co. verwendet. Da mir das aber zu wenig war, habe ich mal in dem Forum den Post geschrieben. Ich möchte so viel wie möglich mit nur einer Fernbedienung steuern. :D

Ich weiß zwar nicht ob so etwas möglich ist, aber könnte man bzw. hat hier jemand Erfahrung damit, wie und ob man z.B. die Temperatur mit Hilfe dieser Remote steuern kann? Oder sollte man hier zu einer YIO greifen? (Ich weiß dieses Beispiel ist etwas banal, aber das ist nur ein Beispiel für Dinge die in meinem Anfangspost meinte. :)

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 24. Januar 2021 17:10
von Fonzo
veremote hat geschrieben: 24. Januar 2021 15:39 Stimmt, das habe ich leider vergessen zu sagen: Ich benutze die Harmony 950 und habe sie halt bisher nur für Fernseher und co. verwendet. Da mir das aber zu wenig war, habe ich mal in dem Forum den Post geschrieben. Ich möchte so viel wie möglich mit nur einer Fernbedienung steuern.
Mit der Logitech Harmony 950 alleine ist nicht viel möglich, wenn Du müsstest Du zumindest einen Harmony Hub ergänzen, damit überhaupt mehr Möglichkeiten bestehen etwas ansteuern zu können. Die Frage, die Du Dir ja stellen musst, ob Du so eine Fernbedienung wirklich nutzten willst um damit den gesamten Haushalt zu steuern? Mein Sache wäre das nicht, das ist viel zu kompliziert und würde ich im Alltag so persönlich auch nie nutzten wollen. Es mag zwar nett und von Vorteil sein, wenn man die Harmony Fernbedienung bereits in der Hand hält um z.B. den TV zu steuern, dann auch zusätzlich das Licht schalten zu können oder das Licht mit einer Harmony Aktion verknüpft. Extra deshalb aber jedes mal die Harmony Fernbedienung nutzten zu müssen um etwas zu schalten, will ich persönlich nicht, das ist unnötiger Aufwand und wäre mir zu kompliziert. Dazu gibt es Lichtschalter an der Wand oder ein Thermostat in einem Raum, da muss ich selber nicht eine AV Universalremote wie eine Logitech Harmony für nutzten. Abgesehen davon sagt die Logitech Harmony alleine ja auch nichts darüber aus was man theoretisch überhaupt steuern könnte. Grundvoraussetzung dafür ist ja zunächst mal das die Systeme / Gewerke, die man steuern will, Schnittstellen besitzen um diese anzusteuern. Du kannst keine gewöhnliche Beleuchtung mit der Harmony Remote schalten, dazu muss man dann auch ein Funksystem oder Bus System nutzten was das Licht selber ansteuert oder zumindest Lichtschalter mit IR Sensor besitzen. Bei einer Heizung ist es das Gleiche, wenn die Heizung keine Schnittstelle besitzt kannst Du die auch nicht ansteuern.
Abgesehen davon ist eine Logitech Harmony vom Bedienungskonzept für "ein einzigen Raum" von Logitech entworfen worden. Absehen vom wechseln einer Harmony Aktion ist eine Logitech Harmony gar nicht dafür konzipiert mehrere Räume auswählen zu können, dazu sollte man dann auch passende Fernbedienungen nutzten, die so was unterstützen, wenn man mehrere Räume mit einer Universalremote steuern will.
veremote hat geschrieben: 24. Januar 2021 15:39 Ich weiß zwar nicht ob so etwas möglich ist, aber könnte man bzw. hat hier jemand Erfahrung damit, wie und ob man z.B. die Temperatur mit Hilfe dieser Remote steuern kann? Oder sollte man hier zu einer YIO greifen? (Ich weiß dieses Beispiel ist etwas banal, aber das ist nur ein Beispiel für Dinge die in meinem Anfangspost meinte. :)
Rein in der Theorie könnte man auch die Temperatur mit einer Harmony Remote steuern, wenn die Vorraussetzung gegeben ist, das die Heizung selber Schnittstellen besitzt. Das ist aber alleine nur mit der Harmony Remote so oder so nicht möglich, dazu müstest Du dann weitere Systeme zuschalten, die die Heizung selber schalten, da die Harmony das selber nicht kann. Die Harmony würde dann höchstens im einfachsten Fall ein IR Signal absetzen oder ein Hausautomationsssytem wird angesteuert, das wiederum die Heizung schaltet.
Ich persönlich würde so was dennoch nicht nutzten wollen mit einer Harmony Remote. Erstens hast Du keine Rückmeldung, Du siehst also weder welche Temperatur gerade herscht noch welche Zieltemperatur Du einstellst, für so was ist die Harmony Remote 950 einfach nicht von Logitech konzipiert worden. Dafür hat ein normaler Raum ein Thermostat an der Wand. Für solche Anwendungsfälle gibt es wie gesagt wesentlich teuere Remotes von anderen Herstellern, die von Integratoren eingerichtet werden. Damit kannst Du alles steuern und bekommst auch so was wie die Temperatur dann auf dem Display angezeigt.
Wenn Du das Geld für fertige Lösungen nicht ausgeben willst bzw. über die entsprechenden technische Kenntnisse besitzt, kannst Du das dann auch selber machen. Da ist die Logitech 950 aber ungeeignet, da Du da nichts an der Anzeige im Display "umprogrammieren" bzw. anpassen kannst.
In so einem Fall kannst Du Dir dann aus Einzelteilen Deine eigene Universalremote mit Tasten bauen, die eigene Software schreiben bzw. anpassen, wenn Dir langweilig ist und das dann damit umsetzten wie z.B. mit einem YIO Bausatz und Home Assistant. Mir selber wäre das weder den ganzen Aufwand und die Zeit noch das Geld wert, aber das musst Du ja wissen wenn Dir langweilig ist und Du ein "Projekt" suchst.
Einfacher ist es definitiv zu einem Fachhändler zu gehen, in Corona Zeiten zugegebener Maßen sehr schwierig, dem zu sagen was Du willst und der verkauft Dir dann eine passende Remote von einem Hersteller, die diese Funktionen, die Du suchst unterstützt. Den Gang zum Fachhändler kannst Du Dir aber auch gleich sparen, wenn Du nicht mindestens bereit bist eine vierstellige Summe für so eine Lösung auszugeben, es sei Du willst Dir einfach nur anschauen was grundsätzlich mit professioneller AV Integration möglich ist. Die typischen Hersteller mit umfassenden Remotes wären da Crestron, Savant, Control4, RTI usw.. Ich selber besitzte und nutzte noch eine NEEO zusätzlich zur Logitech Remote Eilte, die an IP-Symcon angebunden ist um mehrerer Räume zu bedienen. NEEO gibt es aber höchstens noch gebraucht zu kaufen, das wäre eine Alternative wenn Du Dir nicht die Mühe machen willst so was wie YIO aus Einzelteilen zusammen zu bauen. Eine neue NEEO gibt es nur noch im Fachhandel, nachdem diese nun zu SnapAV gehört und wird nur noch zusammen mit Control4 und jetzt installierten OS 3 auf der NEEO verkauft.

Re: Wofür kann ich die Harmony-Programmieren?

Verfasst: 25. Januar 2021 13:12
von veremote
Hätte die Harmony auf nur spaßhalber programmiert und nicht als Ersatz für zB Lichtschalter und co. :) Werde mich mal näher mit IYO und NEEO beschäftigen. Finde dann schon sicher das passende Gerät :) Danke auf jeden Fall für deine zahlreichen Tipps und Tricks ;)