Seite 1 von 1
Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 21. Januar 2021 20:13
von Cpt.Hardy
Ziel ist es, mehrere Baumarkt 433Mhz Funkstecker mit einer Harmony H650 fernzusteueren.
Anders als beim AIO Gateway kann der Befehl der FB der Funksteckdose offensichtlich nicht
angelernt werden.
Es gibt nur vordefinierte Geräte von Intertechno oder IKEA (schon eine grosse Einschränkung).
Glücklicherweise haben meine Funkstecker diese Codier-DIP Schalter wie auch die von ELRO. Damit sollte man dann den Code im Intertechno-Format
zb A1 herausbekommen. Habe hier testhalber diese DIP-Stellung
![DIP.PNG](./download/file.php?id=4510&sid=0048c41d00c3fd9ebc714751e5ffcd3a)
- DIP.PNG (5.12 KiB) 6514 mal betrachtet
aber irgendwie bin ich wohl zu blöd, dafür jetzt das Intertechno-Format herauszubekommen, selbst nicht hiermit:
https://www.isn-systems.com/tools/it2elro/
wenn ich die Stellungen von C und D ändere bekomme ich A15 und damit kann der Lightmanager die Steckdose auch schalten.
Aber dann funktioniert meine Fernbedienung dafür nicht mehr.
Gibt es zu diesem Dilemma eine Lösung?
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 22. Januar 2021 11:42
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 21. Januar 2021 20:13
Aber dann funktioniert meine Fernbedienung dafür nicht mehr.
Es scheint, als würde diese Fernbedienung auf einem festen Code zu arbeiten. Den hast Du mittels der DIP-Schalter an der Steckdose aber verändert und damit geht die Fernbedienung nicht mehr.
Sollte die Fernbedienung keine eigenen DIP-Schalter haben, dann schau, ob dazu was in der Bedienungs-Anleitung steht.
Ansonsten bleibt Dir wohl nur der Gang zum Support der Funksteckdosen.
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 22. Januar 2021 12:11
von Cpt.Hardy
nö, eigentlich will ich die DIP-Schalterstellung lassen wie sie ist (damit die FB weiterhin funktioniert) und von dieser DIP-Codierung das Interchno Format herausbekommen, das wäre doch der einfachste Weg.
Oder können solche Funkstecker auch angelernt werden?
Was ist mit der Option FS20?
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 22. Januar 2021 12:49
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 22. Januar 2021 12:11
nö, eigentlich will ich die DIP-Schalterstellung lassen wie sie ist (damit die FB weiterhin funktioniert) und von dieser DIP-Codierung das Interchno Format herausbekommen, das wäre doch der einfachste Weg.
Lesen.
Hier gaanz oben gibts den Thread
InterTechno <--> ELRO DIP-Rechner und darin den Link
InterTechno / ELRO DIP-Schalter-Rechner.
Den Link klickst Du an, setzt in der DIP-Schalterbank die DIP's so, wie Du sie vorliegen hast und klickst auf "Intertechno Code berechnen".
Die InterTechno-Adresse wird Dir dann oben angezeigt (Intertechno Adresse (Hauscode/Geraet)) und genau die hinterlegst Du im Lightman Studio als Aktor.
Bei der DIP-Schalterstellung aus Deinem Start-Post ergibt sich die InterTechno-Adresse A4.
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 22. Januar 2021 13:13
von Cpt.Hardy
ja, den Rechner hatte ich schon gefunden, aber ich komme trotzdem nicht auf den korrekten code.
nochmal zur Sicherheit, bei mir sind die DIP
ABDE
auf off
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 23. Januar 2021 11:14
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 22. Januar 2021 13:13
nochmal zur Sicherheit, bei mir sind die DIP
ABDE
auf off
Da der Rechner diese Kombination nicht umsetzen kann, scheint es sich hier um eine Hersteller-Eigene Codierung zu handeln.
Ich frage mich sowieso, warum Du unbedingt diese "exotischen" Steckdosen benutzen willst.
Es gibt für relativ kleines Geld InterTechno-Steckdosen (z.B.
--> die hier <--), die problemlos mit dem LightManager zusammenarbeiten
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 23. Januar 2021 12:11
von Cpt.Hardy
klar könnte ich neue kaufen, aber die Steckdosen werden ferngesteuert durch
- Fernsteuerung
- SmartHomeGateway
- Sonoff/HandyApp
das müsste ich dann alles neu programmieren und am Ende wäre ich immer noch nicht am Ziel, weil meine Rollos wieder ganz anders funktionieren.
Also ohne Anlernen komme ich wohl nicht weiter.
Was kann denn diese FS20 Option noch?
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 23. Januar 2021 16:12
von TheWolf
Zuerst waren wir bei einer funkgesteuerten Steckdose.
Jetzt sind wir plötzlich bei SmartHomeGateway, Sonoff/HandyApp und auch noch Rollo's.
Das alles ist mir zu verworren. Auch, weil von Dir alles nur scheibchenweise Info's kommen und daher
bin ich hier raus.
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 23. Januar 2021 17:05
von Cpt.Hardy
wir waren bei einer Baumarkt-Funksteckdose und einem Rollo.
Wenn das schon nicht funktioniert, brauch ich mir doch über die anderen 3 Funksteckdosen keine Gedanken machen.
Und ob die auch noch über andere Fernbedienungen/Gateways gesteuert werden stört den LightManager in keinster Weise, weil er das ja garnicht merkt. Ich hab das nur erwähnt, weil Du mir den Kauf von neuen Intercechnos als Lösung vorgeschlagen hattest ...
Und letztendlich kam die Empfehlung, einen LightManger zu kaufen doch von Dir, wenn ich mich recht erinnere...
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 24. Januar 2021 11:02
von TheWolf
Cpt.Hardy hat geschrieben: 23. Januar 2021 17:05
wir waren bei einer Baumarkt-Funksteckdose und einem Rollo.
Du vielleicht gedanklich.
Von einem Rollo geschrieben hast Du in diesem Thread lediglich bei deiner vorletzten Antwort:
... weil meine Rollos wieder ganz anders funktionieren
Cpt.Hardy hat geschrieben: 23. Januar 2021 17:05
Und letztendlich kam die Empfehlung, einen LightManger zu kaufen doch von Dir, wenn ich mich recht erinnere...
Richtig. Immer davon ausgehend, dass Du nur eine Funksteckdose schalten willst.
Von SmartHomeGateway und Sonoff/HandyApp hast Du Dich aber vorher ausgeschwiegen.
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 24. Januar 2021 13:53
von Cpt.Hardy
das mit dem Rollo stand im anderen Post als Eröffnung:
Cpt.Hardy hat geschrieben: 4. Januar 2021 15:18
ich frage mich ob es eine Möglichkeit gibt, mit der H650 auch 433Mhz Geräte zB Beleuchtung oder Rollo zu steuern.
Habe bereits ein umfangreiches SmartHome Equpment auf Basis 433Mhz aber wir haben hier ja eine IR-Fernbedienung.
WLAN will ich im Wohnzimmer allerdings nicht haben.
aber wenn das ein Problem ist konzentrieren wir uns nur auf die Steckdosen ....
damit kann ich dann wenigstens das Licht bedienen ....
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 26. Januar 2021 11:21
von TheWolf
Hi,
der LightManager lässt sich auch mit der H650 ansteuern, weil er für Logitech ein "stinknormales" IR-Gerät ist.
Was die Steckdosen angeht, hab ich Dir schon alles gesagt, was es zu sagen gibt.
InterTechno-Steckdosen gibt es in jeder Ausführung bei Amazon. Z.b. den IT-3000 oder das 3er-Set inkl. FB ITI-10.
Gleiches gilt für eine Rolladen-Steuerung. Da gibt's den ITL-500.
Zum Thema Rolladen-Steuerung:
Solltest Du beabsichtigen, den ITL-500 einzubauen, lass das auf jeden Fall von einem Elektriker machen, denn
Du arbeitest hierbei unter Netzspannung (230V) und das kann lebensgefährlich sein.
Details zu InterTechno-Produkten findest Du auf der
Homepage von InterTechno
Re: Hilfe bei Light Manger Pro
Verfasst: 2. Februar 2021 20:24
von Cpt.Hardy
also für meine Zwecke ist der LightManager zu unflexibel. Werde das Teil wieder verkaufen.
Wer interessiert ist, kann mir eine PN schicken.