Seite 1 von 1

6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 10:40
von Magic-michel
Hallo,

ich nutze seit einigen Wochen meine Harmony Companion. Einsatzzweck ist im Moment ausschließlich das Steuern von Musik/TV etc.
Das funktioniert soweit mit den 6 Aktionen ganz gut, leider reicht es nicht aus..
1 kurz: Sky auf TV
1 lang: Sky auf Beamer
2 kurz: Amazon auf TV
2 lang: Amazon auf Beamer
3 kurz: PS3 auf TV
3 lang: PS4 auf TV

Taste 3 ist also ein Kompromiss. Ich bräuchte hier eine weitere Aktion, um PS3 und PS4 eben auch in TV und Beamer zu trennen. Habe aber keine Lösung gefunden, ob und wie ich das ggf. auch an die Hausanschlusstasten koppeln kann..

Folgende konkreten Probleme habe ich aber auch:
- PS4 schaltet sich nicht aus (habe bereits gegoogelt und an der PS4 entsprechend Einstellungen vorgenommen zum „richtigen“ Ausschalten, hat aber leider nichts gebracht)
- Im Menü vom Fire TV komme ich hier mit der Harmony nicht auf die Ebene, wo ich zB Audio und Untertitel einstellen kann ???

Viele Grüße und Danke

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 11:41
von Kat-CeDe
Hi,
ich hätte in meinem Kino 10-12 Aktionen wenn ich immer getrennt für TV und Beamer eine Aktion haben würde. Beamer und TV sind ja dumme Anzeigegeräte die man nicht weiter steuern muss außer an/aus/Eingang. Ich habe Für TV+Beamer eine Aktion die immer mit TV startet. Ich habe 2 Sequenzen programmiert die von TV->Beamer bzw. Beamer->TV schalten und diese Sequenzen rechts/links neben die 0 gelegt. So habe ich nur 5-6 Aktionen kann aber auf Tastendruck von TV von/auf Beamer schalten.

Die Sequenzen sehen jeweils so aus: Leinwand hoch/runter, TV an/aus, Beamer an/aus. Mein Beamer hat getrennte Befehle für ein und aus. In der Einschaltsequenz für Aktionen des Beamers steht nur InputHDMI1 damit er nicht eingeschaltet wird.

Ralff

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 11:54
von TheWolf
Hi Ralf,
wahrscheinlich hast Du's übersehen:
Der TS hat eine Companion. Wo soll er da die Sequenzen hinlegen?
Möglich wären da ja nur unbenutzte Tasten, aber ob man sich dann merkt,was wo liegt ...?

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 12:22
von Magic-michel
Danke schon mal..

die Sache ist eben die, dass aus dem Receiver ein 4K Signal kommt, ich aber den TV mit FullHD und den Beamer mit 4K ansteuern werde. Daher auch der Oehbach Splitter, der dann weiß: 1= nur Full HD auf TV und 2= 4K auf Beamer.
Bisher musste ich Standard auf Full HD eingestellt lassen (insbesondere in dem SkyQ) und dann immer bei BEAMER- Betrieb dann natürlich mit der Sky Fernbedienung im Menü auf 4K umstellen. Das war und ist recht umständlich... :oops:

Die Sache mit den nicht belegten Tasten klingt interessant, kann ich diese auch mit Aktionen verknüpfen ? Gibt es denn eine Möglichkeit, die orangenen nicht auch für meine Zwecke zu nutzen?

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 12:43
von TheWolf
Magic-michel hat geschrieben: 22. Januar 2021 12:22 Die Sache mit den nicht belegten Tasten klingt interessant, kann ich diese auch mit Aktionen verknüpfen ?
Natürlich. Dort machen sie doch Sinn.
Bevor Du aber loslegst, erstmal ausgiebig überlegen.
1. Welche Aktion möchte ich nutzen bzw. aus welcher Aktion heraus will ich die Sequenzen starten?
2.Welche Umschalt-Arten brauche? Z.B. SequenzA: TV aus und Beamer an; SequenzB: Beamer aus und TV an; SequenzC: PS3 an und PS4 aus; SequenzD: PS4 an und PS3 aus;etc
3. Welche Geräte benötige ich für jede Sequenz? Z.B. für SequenzA: Beamer, TV, AVR, etc.
4. Sind alle diese Geräte in der gewünschten Aktion drin? Wenn "nein", müssen die "fehlenden" Geräte in diese Aktion eingefügt werden.
4a. Sollen die nachträglichen Geräte autoamtisch beim Aktion-Start eingeschaltet werden? Wenn "nein" muss das Gerät nochmal angelegt werden und die Betriebseinstellungen so geändert werden, dass "Einschalten" keinen Power-Befehl sendet.
5. Auf welche Tasten will ich welche Sequenz legen. Das sollte immer gleich sein (also SequenzA immer auf der roten Taste) um sich diese Belegung besser merken zu können.
Magic-michel hat geschrieben: 22. Januar 2021 12:22 Gibt es denn eine Möglichkeit, die orangenen nicht auch für meine Zwecke zu nutzen?
Nein.
Bei der Companion nicht, bei allen anderen FB'n mit Display schon.

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 22. Januar 2021 13:52
von Magic-michel
Vielen Dank !

Habe es aktuell erst mal so gelöst bekommen, dass ich in der App einfach eine weitere Aktion eingerichtet habe (man ist da ja nur bei der FB begrenzt) und das ganze mit Alexa verbunden. So funktoniert alles.

Bleibt nur noch die Frage mit der PS4 und wie ich spezielle einzelne Kommandos/Befehle, zB Audio (gem. Fire TV FB) auch auf die Harmony bekomme ...

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 23. Januar 2021 08:57
von Kat-CeDe
Moin Hans,
TheWolf hat geschrieben: 22. Januar 2021 11:54 wahrscheinlich hast Du's übersehen:
nö:-)
Der TS hat eine Companion. Wo soll er da die Sequenzen hinlegen?
Möglich wären da ja nur unbenutzte Tasten, aber ob man sich dann merkt,was wo liegt ...?
hatte ich doch auch geschrieben. Ich habe TV->Beamer immer auf der Taste rechts (lang) neben 0 und Beamer->TV immer links (lang) neben 0. Ich hatte noch nie ein Gerät wo ich die Funktionen des Tastenaufdrucks benötigete. Auf kurz habe ich immer Audio und Subtitle.

Ralf

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 23. Januar 2021 11:19
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 23. Januar 2021 08:57 hatte ich doch auch geschrieben. Ich habe TV->Beamer immer auf der Taste rechts (lang) neben 0 und Beamer->TV immer links (lang) neben 0.
Blind ... ich mal wieder. :oops:

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 24. Januar 2021 09:16
von Kat-CeDe
Hi,
tja unser Alter:-)

Ralf

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 24. Januar 2021 11:03
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 24. Januar 2021 09:16 tja unser Alter
Wem sagst Du das. :wink: :lol:

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 12. April 2021 12:19
von Ricki
Ich hänge mich hier mal rein um keinen extra Thread zu eröffnen ;)
Die Companion kann ja bis zu 8 Geräte. Die Elite 15.
Ich habe nun 10 Geräte auf der Elite laufen. Was passiert mit den zwei, die nicht auf die Companion passen, kann man bei der Einrichtung/Übernahme von der Elite, noch entscheiden welche Geräte man dann weglassen will :?:

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 12. April 2021 12:27
von wtuppa
Verbinde mal die Companion mit der Elite auf einem Hub, ab dann kann die Companion auch 15 Geräte (vermutlich nur auf diesem Hub).
Zeigt es zumindest bei mir an, nachdem ich danach die H950 (Elite ohne Hub) mit meiner anderen Companion verbunden habe. Zuerst die falsche aus Versehen genommen und auf diesen Nebeneffekt gekommen.

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 12. April 2021 12:30
von m4d-maNu
Kurz eine Frage für mich ist die Elite automatisch die mit den Hub und die Harmony 950 eben die gleiche nur ohne Hub. Hast du die mit den Hub oder nicht? Und willst du die die Companion zusätzlich zur 950 mit den Hub nutzen oder komplett wo anders?

Ist die Companion mit den Hub verbunden (mit der auch die 950 verbunden ist), so hast du die Limitierung der Elite und nicht mehr von der Companion.

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 12. April 2021 13:28
von TheWolf
m4d-maNu hat geschrieben: 12. April 2021 12:30 Kurz eine Frage für mich ist die Elite automatisch die mit den Hub und die Harmony 950 eben die gleiche nur ohne Hub.
Richtig.

Was wtuppa da gemacht hat (wissentlich oder versehentlich ist egal):
Er hat seine Companion als Erweiterung der Elite hinzugefügt. Damit läuft sie nicht als eigenständige FB.

Re: 6 Aktionen der Companion reichen nicht, Lösung !?

Verfasst: 12. April 2021 15:13
von wtuppa
nicht ganz, ich habe die H950 (hatte einen Hub dazugekauft, aber nicht mehr in Verwendung) bei der Companion hinzugefügt, zuerst zur falschen, dann zur richtigen Companion. Die H950 ist auch noch bei beiden Companions drinnen (habe gerade nachgesehen). Damit haben beide Companions auch die 15 Geräte Limitierung (weil sie ja auch eine H950 dabei haben).
Bei der Elite muss man wohl zuerst eine Trennung vom Hub vornehmen.