Seite 1 von 1

Harmony in Verbindung mit Philips Hue Lightstrip für TV

Verfasst: 22. Februar 2021 11:16
von nschlichtmann
Hallo liebes Forum,

ich bräuchte einmal die Hilfe der Spezialisten hier, da ich leider nicht weiterkomme. Bin seit kurzem stolzer Besitzer der Harmony Elite und bislang absolut begeistert vom Funktionsumfang und den Möglichkeiten. Bei einer Sache benötige ich allerdings Hilfe, ich versuche es mal so gut wie möglich zu erklären.

Mein Setup sieht wie folgt aus:

TV = LG OLED 55CX

HDMI1 = Telekom Media Receiver
HDMI2 = LG Soundbar (e-ARC)
HDMI3 = LG Blu-ray Player

HDMI4 = Hue Play HDMI Sync Box

-> HDMI1 = Nintendo Switch
-> HDMI2 = Apple TV 4K
-> HDMI3 = PlayStation 5
-> HDMI4 = Xbox Series X


Nun ist es so, dass alle Geräte, die an der Hue Play HDMI Sync Box angeschlossen sind wiederum am Philips Hue Play Gradient Lightstrip hängen, und demzufolge auch direkt ein Ambilight am Fernseher generieren, sobald auf den Eingang geschaltet wird.

Bei den restlichen TV-Eingängen (HDMI 1-3) wird natürlich kein Ambilight generiert, und es schaltet sich lediglich ein statisches Hintergrundlicht, in meinem Falle die Farbe Orange ein.

Das klappt einwandfrei, wenn ich z.B. auf meiner Harmony den Receiver direkt einschalte, schaltet sich das orangene Licht an. Auch wenn ich auf die Sync Box gehe, schaltet sich einwandfrei das Ambilight ein.

Wenn ich allerdings nun z.B. vom Apple TV, der am Ambilight hängt wieder zurück auf den Receiver mit statischem Licht umschalte, dann schaltet sich das orangene Licht am Receiver nicht ein. Es leuchtet beim Umschalten zwar kurz auf, bleibt dann aber aus, bis ich es händisch wieder einschalte.

Ich habe bereits versucht, bei der Startsequenz vom Receiver neben dem Einschalten des Lightstrip auf die Farbe Orange noch zusätzlich eine Hue Szene mit eben demselben Befehl einzufügen, damit das Signal quasi doppelt gesendet wird, das hat allerdings auch nichts gebracht.

Meine Vermutung: Beim Ausschalten des Apple TV schaltet sich die Hue Play HDMI Sync Box ja ebenfalls wieder mit aus. Ich vermute, dass es dabei zu einem Konflikt mit dem Lightstrip kommt, aber das ist Spekulation.

Hat jemand hier vielleicht noch eine Idee für mich?

Ich bedanke mich bereits jetzt für jede Hilfe! :-)

Liebe Grüße!

Re: Harmony in Verbindung mit Philips Hue Lightstrip für TV

Verfasst: 22. Februar 2021 21:02
von Fonzo
nschlichtmann hat geschrieben: 22. Februar 2021 11:16 Hat jemand hier vielleicht noch eine Idee für mich?
Ich würde davon ausgehen das dies generell schwierig zu lösen sein wird in dem Setup, das hängt aber wohl mit den Geräteeinstellungen ab, die man bei den einzelnen Geräten vornehmen kann. Wenn Du e-ARC nutzt, ist oft auch CEC aktiv, alleine das bringt das ganze Konstrukt zusammen mit der Harmony Elite und der Hue Sync Box schon meist aus einem zuverlässig funktionierendem Konzept. Du kannst ja mal versuchen die automatische HDMI Erkennung bei der Hue Sync Box auszustellen und schauen ob Du überall CEC inaktiv hast, dann ist zumindest die Wahrscheinlichkeit größer, dass dies auch mit Harmony Eilte funktioniert.