Seite 1 von 1

Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein

Verfasst: 1. April 2021 12:10
von DJSubstance081277
Hallo zusammen,

ich habe seit kurzem einen neuen TV, der nun auch über E-Arc verfügt.
Da ich auch den Ton vom Fernseher an meinen Sony-AV-Receiver übertragen möchte, hab ich logischerweise "Control for HDMI" am AV-Receiver eingeschaltet.
Nun ist das Problem, dass, wenn ich die Aktionen ausschalte, der TV das Signal zum Ausschalten an den Receiver sendet, die Harmony-Fernbedienung aber ebenfalls das Gerät ausschalten möchte und somit der AV-Receiver wieder angeschaltet wird.
Wie kann ich das Problem lösen? In der Harmony App kann ich den Befehl, bzw. den Schritt, dass die Harmony den Receiver ausschaltet, nicht löschen, bzw. deaktivieren.
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe.

Re: Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein

Verfasst: 1. April 2021 12:15
von Kat-CeDe
Hi,
es gibt viele Möglichkeiten. Am Einfachsten dürfte die Reihenfolge sein, d.h. Harmony als erstes den AVR ein- bzw. ausschalten lassen dann kommt CEC später und kann keinen schaden anrichten. Wenn der AVR richtige, discrete Kommandos für ein/aus hat mal in den Geräte-Einstellungen, Betriebseinstellungen von MyHarmony schauen ob die auch benutzt werden oder nur der Toggle.

Ralf

Re: Harmony schaltet AV-Receiver unnötig aus/ein

Verfasst: 2. April 2021 09:41
von DJSubstance081277
Hab das Problem beheben können
Beim LG TV kann man ausschalten, dass er Einfluss beim Ein- und Ausschalten auf angeschlossene Geräte nimmt.
-> Einstellungen -> alle Einstellungen -> Anschluss -> Einstellungen der Geräteverbindung
Hier muss nun "automatische Synchronisierung der Stromversorgung" deaktiviert werden