Hallo,
ich hatte seit circa zwei Jahren meine Funksteckdosen vom Light-Manager in Szenen gesteuert.
Nun habe ich nach ein paar Lernvideos diese Szenen gelöscht da diese eigentlich für komplexe Steuerbefehle vorgesehen sind.
Die Befehle sind nun nur in den Aktionen / Autoren gespeichert.
Für die Szene1 hatte ich früher L001 als Befehl in der Harmonie verwendet.
Da ich aber immer nur eine einzelne Steckdose geschaltet habe fand ich die Steuerung mit Szenen übertrieben.
Wie kann ich mit der Harmony einen Steuerbefehl auf die Aktion / Autoren senden?
Ich würde die Szenen in der Air-Studio Software in Zukunft gerne nur noch für komplexere Schaltungen mit Pausenzeiten usw nutzen.
Lieben Gruß aus Hamburg
Peter
Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17909
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
Hi.
Ich geh davon aus das Air-Studio genauso arbeitet wie Lightman-Studio.
Darin ist alles als Szene hinterlegt. Diese Szenen werden über die L-Befehle aus der Harmony heraus angesprochen.
Willst Du also eine einzelne Steckdose schalten, legst Du dafür eine Szene an (benennst sie entsprechend um) und fügst ihr den gewünschten Aktor zu.
Ich geh davon aus das Air-Studio genauso arbeitet wie Lightman-Studio.
Darin ist alles als Szene hinterlegt. Diese Szenen werden über die L-Befehle aus der Harmony heraus angesprochen.
Willst Du also eine einzelne Steckdose schalten, legst Du dafür eine Szene an (benennst sie entsprechend um) und fügst ihr den gewünschten Aktor zu.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 65
- Registriert: 29. April 2016 09:47
-
1. Harmony: Elite2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
Hallo Wolf, du hast mir ja damals auch schon bei der ersten Installation geholfen. Damals war ich aber mit dem Light-Manager noch extrem unerfahren. Nun habe ich einige Sachen besser verstanden aber die Kombination zur Harmony hakt noch etwas.
Ich habe aber alle Szenen die erforderlich sind wieder erstellt und sie in der mobilen App ausgeblendet. Somit kann ich weitere Szenen erstellen ohne dass mich die anderen stören. Vielen Dank noch mal für deinen Tipp!
Gruß Peter
Ich habe aber alle Szenen die erforderlich sind wieder erstellt und sie in der mobilen App ausgeblendet. Somit kann ich weitere Szenen erstellen ohne dass mich die anderen stören. Vielen Dank noch mal für deinen Tipp!
Gruß Peter
Onkyo TX-SR805
|
Pioneer KURO Plasma PDP-LX5090H
|
Zotac ZBOX-AD06
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17909
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Light-Manager-Air von JB Media Einbindung in die Harmony
Da gibt's nicht viel zu verstehen.
Auf der Harmony hast Du eine Mengte von L-Befehlen und jeder dieser L-Befehle spricht genau eine Szene des LightManagers an.
Also:
L0001 --> Szene 1
L0002 --> Szene 2 etc.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|