Seite 1 von 1

Aktion TV-schauen -> AV Receiver nur bei Bedarf einschalt

Verfasst: 11. Juni 2008 21:44
von sash
Hi Community,
bin seit letzter Woche auch stolzer Besitzer einer 885 .
Die ersten (rudimentären) Einstellungen liefen problemlos, und der FB-Dschungel auf meinem Wohnzimmertisch hat sich auch schon gelichtet.

Aktuell brüte ich aber über einem Problem, und zwar möchte ich im TV-Modus gerne die Option haben, den AV-Receiver nach belieben an und auch wieder auszuschalten.
Genauer gesagt, meistens reicht mir beim TV-schauen die Boxen im TV, nur hin und wieder (bei Musik oder Actionfilmen) würde ich gern (mit einem Tastendruck) den AV-Receicer zusätzlich ein- und auf TV-IN schalten können!

Momentan habe ich den Receiver als Gerät bei der TV-Schauen Aktion drin, und somit schaltet er sich immer automatisch mit ein!

Ich hoffe ihr versteht mein Problem , und habt nen Tip für mich!
(Aber bei der Qualität des Forums bin ich mir sicher, dass ich nicht lang auf eine Antwort warten muss :D )

Danke schonmal im Voraus...

Grüsse
Sash

Verfasst: 11. Juni 2008 21:53
von std
Hi,

dann erstelle einen Clone deiner TV-Aktion ohne Receiver ;)

Auf die Lautatärke- und Mute-Tasten kommt da natürlich der TV

Verfasst: 11. Juni 2008 22:14
von sash
Hallo Stefan,
danke für deine schnelle Antwort,

Mit Clone meinst du, ich soll nochmals eine Aktion TV-Schauen anlegen diesmal aber nur Sat und TV !?

Wie kann ich dann mittels einer der Displaytasten, den AVReceiver starten ?

irgendwie ist mir dieses Vorgehen noch nicht ganz klar ?

Grüsse
Sash

Verfasst: 11. Juni 2008 22:26
von listener
Hallo,

std meint, daß du dann mittels den Tasten Activities und "TV mit AVR" problemlos den AVR hinzuschalten kannst, und dann sogar die Lautstärke-Tasten richtig mit der Lautstärkeregelung des AVR's belegt sind. Also das Ganze mittels 2er Aktivitäten eintüten. Geht problemlos, hab' ich auch so gemacht.

Grüsse

listener

Verfasst: 13. Juni 2008 18:03
von Pfälzer
Moin,

ich hab das gleiche Problem und mir eine Aktivity angelegt die den "Gurus" wahrscheinlich ein kaltes Grausen verpassen wird.

Ich hab auch einen Verstärker und HD-Rekorder, die ich nur ab und zu mal einschalten und nutzen will.

Also hab ich die Aktivität "Fähnseen" komplett eingerichtet, damit ich TV gucken kann.
Danach habich den HD-Rekorder und Verstärker als Geräte zur Aktivität hinzugefügt.
Nun sind ja deren Befehle auch verfügbar.
Also hab ich da die LCD-Befehle kaum gebraucht werden eine Seite für Video on/off, Verstärker on/off, Kanalwahl TV, die Rekorderplaybedienung unten auf die Laufwerkstasten gelegt und die Lautstärke vom Verstärker konnte ich auf die + und Enter Taste legen da die der TV nicht braucht.

Somit kann ich in der einen Aktivität alle drei Geräte in ihren rudimentär gebrauchten Funktionen bedienen - mir reichts. Als nächstes kommt noch die eine oder andere Funksteckdose da rein und fertig.

Vorteil ist, nur der TV wird anfangs automatisch eingeschaltet und der Rest bleibt ruhig, solange bis ich die von Hand einschalte. Irgendwann meist vor dem zu Bett gehen, schalte ich die zwei Geräte Verstärker und Video von Hand aus und zum Schluß beende ich die Aktivität mit der OFF-Taste.

Wenn ich dann doch mal spezielle Funktionen vom Rekorder brauche, wechsele ich in die Videoaktivität.

Für mich past es so derzeit - mal sehen ob ich mir das noch optimieren kann bzw. muß.

CU - Dominik

Verfasst: 14. Juni 2008 10:02
von TheWolf
Pfälzer hat geschrieben: Für mich past es so derzeit - mal sehen ob ich mir das noch optimieren kann bzw. muß.
So weit, so gut. :)
Aber jetzt überleg mal: All das, was Du zur Zeit von Hand machst, kann eine Aktivität (Typ: Dienstprogramm) für Dich automatisch übernehmen.
Binde alle Geräte da ein und beleg die Tastatur so, wie Du sie brauchst. Dann braucht's nur noch einen Tasten-Druck um all das zu machen, wozu Du heute diverse Tasten drücken musst.