Apps öffnen auf Sony Android TV
Verfasst: 27. September 2021 15:26
Guten Tag,
folgendes Dilemma, habe nun einen SONY KE-65XH9077, als Betriebsystem hat dieser Android TV (ich meine 9.0).
Nun geht es mir um folgendes, ich hatte sonst immer Aktionen, die direkt auch Apps geöffnet haben, z.B. Disney+ oder Amazon Prime.
Bei dem TV habe ich nun folgendes Problem, undzwar, ich habe die Apps zwar als Shortcut unter "Eingänge"/"Inputs" gewählt, also haben die ihren festen Platz.
Aber die Fernbedienung vom Sony scheint über Bluetooth zu funktionieren, sprich die Harmony kann die Befehle nicht kopieren und nen "Input" als Aktion gibt es bei dem Fernseher in MyHarmony nicht.
Nun das größere Problem, zwar sind die App-Plätze unter "Input" festgelegt, aber die derzeitige Auswahl variiert.
Um es zu verdeutlichen, folgendes Beispiel:
Gehen wir von der Situation aus, dass bisher nichts gemacht wurde und der TV nicht in irgendeiner App schon drin ist.
Ich schalte den TV an, und gehe dann auf Eingänge, dann ist der Cursor ganz links und ich könnte dann theoretisch abzählen, wie viele Schritte es sind bis zur gewünschten App und das in Harmony eintragen.
Soooo, aber wenn ihc nun in einer App schon drin bin, und dann Eingang drücke, dann ist der Cursor auch da wo die App ist und nicht mehr z.B. ganz links.
Hat hier jemand eine Idee?
folgendes Dilemma, habe nun einen SONY KE-65XH9077, als Betriebsystem hat dieser Android TV (ich meine 9.0).
Nun geht es mir um folgendes, ich hatte sonst immer Aktionen, die direkt auch Apps geöffnet haben, z.B. Disney+ oder Amazon Prime.
Bei dem TV habe ich nun folgendes Problem, undzwar, ich habe die Apps zwar als Shortcut unter "Eingänge"/"Inputs" gewählt, also haben die ihren festen Platz.
Aber die Fernbedienung vom Sony scheint über Bluetooth zu funktionieren, sprich die Harmony kann die Befehle nicht kopieren und nen "Input" als Aktion gibt es bei dem Fernseher in MyHarmony nicht.
Nun das größere Problem, zwar sind die App-Plätze unter "Input" festgelegt, aber die derzeitige Auswahl variiert.
Um es zu verdeutlichen, folgendes Beispiel:
Gehen wir von der Situation aus, dass bisher nichts gemacht wurde und der TV nicht in irgendeiner App schon drin ist.
Ich schalte den TV an, und gehe dann auf Eingänge, dann ist der Cursor ganz links und ich könnte dann theoretisch abzählen, wie viele Schritte es sind bis zur gewünschten App und das in Harmony eintragen.
Soooo, aber wenn ihc nun in einer App schon drin bin, und dann Eingang drücke, dann ist der Cursor auch da wo die App ist und nicht mehr z.B. ganz links.
Hat hier jemand eine Idee?