Eingänge umschalten mit ausgeschltetem Gerät
Verfasst: 30. Oktober 2021 20:35
Hallo zusammen,
ich habe einen Vamaha Surround (RX-S601) sozusagen als Zentrale für meine Mediageräte. Der Ausgang geht zum TV (Sony KD-49XE90). An den HDMI-Eingängen sind
- Sat-Receiver (VU Solo2)
- BD-Player (LG BP420)
- Fire-TV Stick (jetzt neu)
Alle Geräte für sich funktionieren, alles gut. Ich habe dann eine Aktion "Fernsehen" angelegt (schaltet TV und Sat Receiver ein, funktioniert)
Dabei steht beim Yamaha der HDMI für den Sat-Receiver auf aktiv, war bisher ja ok.
Jetzt habe ich für den neuen FireTV eine Aktion angelegt, also TV an, Yamaha auf HDMI für FireTV umschlaten und FireTV einschalten.
Bei der Aktion "Fernsehen" mußte ich dann noch das Umschalten auf den entsprechenden HDMI-Eingang umschalten.
Aoweit alles gut, funktioniert, ABER: Ich mochte eigentlich den Surround Verstärker im Normalfall gar nicht bentzen, sondern den Ton über den Sony-TV hören.
Beim Yamaha kann man die HDMI-Eingänge auch umschalten, ohne dass das Gerät an sich eingeschaltet sein muß, bei der Aktion muß ich aber immer zwingend den Yamaha mit aufnehmen und dann ist die Aktion "Gerät einschalten" als erste mit drin und läßt sich nicht löschen.
Oder hab ich da was übersehen? Also kann ich eine Aktion von einem Gerät (Yamaha HDMI umschalten) in eine Aktion aufnehem Ohne das Gerät selbst, oder das Gerät aufnehmen und das "Einschalten" einfernen?
ich habe einen Vamaha Surround (RX-S601) sozusagen als Zentrale für meine Mediageräte. Der Ausgang geht zum TV (Sony KD-49XE90). An den HDMI-Eingängen sind
- Sat-Receiver (VU Solo2)
- BD-Player (LG BP420)
- Fire-TV Stick (jetzt neu)
Alle Geräte für sich funktionieren, alles gut. Ich habe dann eine Aktion "Fernsehen" angelegt (schaltet TV und Sat Receiver ein, funktioniert)
Dabei steht beim Yamaha der HDMI für den Sat-Receiver auf aktiv, war bisher ja ok.
Jetzt habe ich für den neuen FireTV eine Aktion angelegt, also TV an, Yamaha auf HDMI für FireTV umschlaten und FireTV einschalten.
Bei der Aktion "Fernsehen" mußte ich dann noch das Umschalten auf den entsprechenden HDMI-Eingang umschalten.
Aoweit alles gut, funktioniert, ABER: Ich mochte eigentlich den Surround Verstärker im Normalfall gar nicht bentzen, sondern den Ton über den Sony-TV hören.
Beim Yamaha kann man die HDMI-Eingänge auch umschalten, ohne dass das Gerät an sich eingeschaltet sein muß, bei der Aktion muß ich aber immer zwingend den Yamaha mit aufnehmen und dann ist die Aktion "Gerät einschalten" als erste mit drin und läßt sich nicht löschen.
Oder hab ich da was übersehen? Also kann ich eine Aktion von einem Gerät (Yamaha HDMI umschalten) in eine Aktion aufnehem Ohne das Gerät selbst, oder das Gerät aufnehmen und das "Einschalten" einfernen?