Servus zusammen!!!
Ich möchte mit meiner Harmony IP-TV anschauen und habe folgende Aktion erstellt:
Soweit werden auch alle Geräte gestartet - perfekt.
Allerdings befinde ich mich dann auf der Übersichtsseite der IP-TV-Box (Menu/Home) und wenn ich jetzt die Tasten auf der Harmony betätige, steuert diese den Philips-TV, was ich aber gar nicht möchte. Um aus der Nummer raus zu kommen, muss ich über die Device-Funktion auf der Harmony-Fernbedienung in die Formuler IP-TV-Box wechseln und dann funktioniert das. Das kann aber doch nicht die Lösung sein, oder???
Für Eure Hilfe/Tipps bedanke ich mich bereits im Voraus.
LG
Stefan
Device-Funktion nötig???
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 14. Januar 2022 05:58
-
Wohnort: Würzburg1. Harmony: 950Software: MyHarmony+PC-Software
Device-Funktion nötig???
TV: Philips 56PFL9954H/12
|
AV-Receiver: Onkyo TX-SR705
|
IP-TV-Box: Formuler Z10ProMAX
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6375
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Device-Funktion nötig???
Hi,
beim Einrichten der TV Aktion bei der Frage nach dem Gerät für den Kanalwechsel auch die Box angegeben? Das Gerät das man hier angibt bekommen fast alle Tasten zugeordent. Wenn alles nichts hilft kannst Du praktisch alle Tasten so belegen wie Du willst.
Ralf
beim Einrichten der TV Aktion bei der Frage nach dem Gerät für den Kanalwechsel auch die Box angegeben? Das Gerät das man hier angibt bekommen fast alle Tasten zugeordent. Wenn alles nichts hilft kannst Du praktisch alle Tasten so belegen wie Du willst.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 2
- Registriert: 14. Januar 2022 05:58
-
Wohnort: Würzburg1. Harmony: 950Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Device-Funktion nötig???
Servus Hans,Kat-CeDe hat geschrieben: 14. Januar 2022 09:04 Hi,
beim Einrichten der TV Aktion bei der Frage nach dem Gerät für den Kanalwechsel auch die Box angegeben? Das Gerät das man hier angibt bekommen fast alle Tasten zugeordent. Wenn alles nichts hilft kannst Du praktisch alle Tasten so belegen wie Du willst.
Ralf
vielen Dank für Deine Hilfe!!!
Ich konnte dank Deines Beitrags meine Fehler ausmerzen. Problem war, dass ich bei der Einrichtung der TV-Box unter Gerätetyp "Sonstige Geräte" angegeben hatte und dementsprechend hat die Software das Gerät nicht als TV-Box eingestuft und ich konnte die Installation nicht korrekt abschließen.
Danke nochmals!!!
LG
Stefan
TV: Philips 56PFL9954H/12
|
AV-Receiver: Onkyo TX-SR705
|
IP-TV-Box: Formuler Z10ProMAX
|