Seite 1 von 1

Aktivität wechseln funktioniert nicht wie erwartet

Verfasst: 22. März 2022 16:30
von hzzm
Guten Tag,

ich hab' mir kuerzlich zur Steuerung meines QNAP und dem TV gleichzeitig eine Harmony Elite mit Hub gebraucht gekauft und einen nagelneuen Akku eingebaut.
Das Basis-Setup laut diesem Forum hier (fuer NAS->FlircV2) und die LG-TV Bedienung funktionieren soweit grundsaetzlich.

Mein Problem ist gerade, dass ich 2 Activities/Aktivitaeten verwende, "Watch Youtube" (ueber SmartTV LG interne YouTube app) und "Watch NAS" (Filme, Radio, etc in Kodi). Das SmartTV-Interne Youtube laesst sich glaube ich nicht ueber "Input"-Auswahl (HDMI1, 2...) beim PowerON des TV starten, also habe ich mir das Starten der App nach PowerOnDelay selbst gescriptet (Press HomeMenu, Left, Left, Left, Right, Right, OK).
Die Aktivitaet "Watch NAS" ist einfach PowerON beim TV mit InputHDMI3 eingestellt.

Aus dem AUS-Zustand aller Geraete funktioniert das auch.
Aber der Wechsel zwischen den beiden Aktivitaeten funktioniert leider nur in eine Richtung. NAS->Youtube macht dann einfach das Skript-Spielchen im SmartTV-Menu, kommt also auch in der YouTube App an.

Youtube->NAS geht allerdings nicht. Das mit TV:PowerON verlinkte "Input HDMI3" wird nicht mehr getriggert, wenn eine andere Aktivitaet (oder der TV?) bereits laeuft.

Ich vermute, das Problem waere geloest, wenn es bei "Activity Startup Commands"->"AddStep"->"LG TV"->"Command" auch "Input: HDMI 3" gaebe, gibt es aber nicht. Es gibt die Input-Aktion irgendwie nur gebuendelt mit dem Einschalten.

Wie stelle ich das am besten ein?

Re: Aktivität wechseln funktioniert nicht wie erwartet

Verfasst: 23. März 2022 08:40
von Kat-CeDe
Hi,
wenn der QNAP eine HDMI-Schnittstelle hat sollte er eigentlich auch einen IR-Empfänger haben und reagiert auf das Gerät MCE (Media Center Edition) von Microsoft. Meine beiden QNAPs machen das jedenfalls.

Wenn Du einen Power- oder Eingangsbefehle der Startabfolge hinzufügen willst musst Du diese Befehle als neue Befehle anlernen und der Name darf Power oder Input nicht enthalten. Logitech verbietet das weil sie meinen man bringt ihre (halb) smarten States damit durcheinander.

Ralf

Re: Aktivität wechseln funktioniert nicht wie erwartet

Verfasst: 23. März 2022 11:25
von hzzm
Danke fuer die schnelle Antwort, Ralf.
Mein QNAP hat keinen IR-Empfaenger, deshalb musste ich direkt auf Flirc gehen.
Den betreibe ich in Harmony glaube ich mit manufacturer "Flirc" device "XBMC" wenn ich mich recht erinnere;
funktioniert so ohne jegliche Konfiguration out of the box - das ist nicht das Problem.

Okay, dann muss ich wohl neue Signale fuer dieses Event "Input: HDMI3" anlernen, die anders benannt sind als "Power" und "Input", verstehe.

Ich weusste aber nicht, wie ich das anstellen soll, da die original LG-Fernbedienung keine einzelnen Knoepfe fuer die Input channels hat.
Das Harmony-Profil kann also sowieso deutlich mehr, als die Original-FB hergibt.

Gibt es die Moeglichkeit, das ganze irgendwo manuell zu tweaken?
Am besten waere eine config xml o.ae., in der ich selber IR-Hex codes festlegen kann. Sprich ein direktes Editieren der vorhandenen IR-Befehle aus dem Profil meines LG-TVs zum Beispiel. Die ganze Harmony-GUI ist mir irgendwie zu schwammig.
Ich habe ein paar Arduinos mit IR-Sender und IR-Empfaenger und koennte mir so saemtliche Hex-codes anzeigen, manipulieren und wieder zum anlernen ausgeben lassen...

Re: Aktivität wechseln funktioniert nicht wie erwartet

Verfasst: 23. März 2022 11:40
von hzzm
Ich probier heute abend mal, das Signal, das die Harmony im Moment als "Input: HDMI3" bei PowerOn sendet mit Arduino abzufangen.
Dann koennte ich es vielleicht so als "trockene" Aktion wieder anlernen...

Re: Aktivität wechseln funktioniert nicht wie erwartet

Verfasst: 23. März 2022 16:05
von Kat-CeDe
Hi,
die Elite kann auch Autodidact sein. Fernbedienung am PC anschließen, Hub in die Nähe der Fernbedeinung bringen, MyHarmony Windows starten, mobile Myharmony App starten, in Windows App auf den Lernmodus gehen und auf der mobilen App den gewünschten Befehl suaführen und dabei Fernbedienung auf Hub richten. Ich habe es so ein paar Mal geschafft.

Ralf