Moin zusammen,
Ich versuche schon lange, meiner Harmony Elite und dem Hub den Befehl zur Lautstärkeregelung beizubringen. Als Gerät wird der Fire TV Stick 4k mit Lautstärkeregler nicht gefunden sondern lediglich ein Stick ohne Lautstärkeregler. Wenn ich einen fehlenden Befehl anlernen möchte, wird ein Infrarotbefehl benötigt. Die Originalfernbedienung kann aber nur Bluetooth.
Wie bekomme ich lauter/leiser auf die Harmony?
Besten Dank für die Hilfe.
Fire TV stick 4k Lautstärke
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Juni 2015 12:08
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6022
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Hi,
mit der Harmony brauchst Du die Befehle eigentlich auch nicht. Es wird nicht die Lautstärke von Fire TV reguliert sondern der FireTV steuert nur per CEC den Fernseher und den kannst Du ja direkt mit der Harmony steuern. Der Fire TV Cube kann glaube ich sogar IR senden falls man einen alten Fernseher hat oder lieber einen AVR regeln möchte.
Ralf
mit der Harmony brauchst Du die Befehle eigentlich auch nicht. Es wird nicht die Lautstärke von Fire TV reguliert sondern der FireTV steuert nur per CEC den Fernseher und den kannst Du ja direkt mit der Harmony steuern. Der Fire TV Cube kann glaube ich sogar IR senden falls man einen alten Fernseher hat oder lieber einen AVR regeln möchte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279/43KU5079
|
TV: Philips 48OLED806, LG RZ-32LZ50
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: Zappiti 4K HDR/Mi Box S
|
MP: QNap TS+HS 251/NUC5i3/4 Fire TVs
|
SAT: Wetek Play VU+ 2*Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
7 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 6
- Registriert: 17. Juni 2015 12:08
-
1. Harmony: 900Software: PC-Software 7.7.0
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Moin,
Ich hake mich hier mal ein. Ich habe das gleiche Problem.
Mir fehlen im Hub unter Devices / Fire TV die Befehle zur Lautstärkeregelung. Die Originalfernbedienung des Fire TV Sticks steuert bei mir nicht die Lautstärke am Fernseher sondern der Ton wird über 2 Echo Studios ausgegeben.
Deshalb würde ich gerne die Befehle für die Lautstärke in den Hub bringen.
Hat jemand einen Tipp?
Ich hake mich hier mal ein. Ich habe das gleiche Problem.
Mir fehlen im Hub unter Devices / Fire TV die Befehle zur Lautstärkeregelung. Die Originalfernbedienung des Fire TV Sticks steuert bei mir nicht die Lautstärke am Fernseher sondern der Ton wird über 2 Echo Studios ausgegeben.
Deshalb würde ich gerne die Befehle für die Lautstärke in den Hub bringen.
Hat jemand einen Tipp?
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 9. Februar 2023 07:47
-
1. Harmony: Touch2. Harmony: HubSoftware: MyHarmony+PC-Software
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Moin, das Problem habe ich auch. Ich habe einen Fire TV Stick und 2 Echo Dot's als Heimkino Sound.
Meine Harmony steuert auch alles wunderbar, nur leider den Ton nicht. Dafür muss ich immer noch die Fire Fernbedienung nehmen. Gibt es dafür eine Lösung?
Meine Harmony steuert auch alles wunderbar, nur leider den Ton nicht. Dafür muss ich immer noch die Fire Fernbedienung nehmen. Gibt es dafür eine Lösung?
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Hi,
ich versteh nicht, warum ihr auf Biegen und Brechen die Lautstärke an FireTV-Stick regeln wollt anstatt am Ausgabe-Gerät.
Mein FireTV-Stick hängt an meinem AVR und ich regele mit der Harmony die Lautstärke am AVR.
ich versteh nicht, warum ihr auf Biegen und Brechen die Lautstärke an FireTV-Stick regeln wollt anstatt am Ausgabe-Gerät.
Mein FireTV-Stick hängt an meinem AVR und ich regele mit der Harmony die Lautstärke am AVR.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 8. Oktober 2017 11:39
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Dafür müssten bei den beiden Kollegen die Echo Dots als Tonausgabegeräte angelegt werden!?
TV1: Samsung Q60R55
|
DVR1: VU+ Uno4kse (Vodafone Cable)
|
BluRay: Sony BDP-S4500
|
AV1: Teufel Cinebase
|
Amazon FireTV4K
|
AV2: Yamaha RX-V373
|
TV2: Sharp LC32LE705E mit CI+ Modul
|
Amazon FireTV Stick mit Flirc
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 17948
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Richtig und logisch.exkarlibua hat geschrieben: ↑9. Februar 2023 10:50 Dafür müssten bei den beiden Kollegen die Echo Dots als Tonausgabegeräte angelegt werden!?
Und wo ist da nun das Problem?

CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 8. Oktober 2017 11:39
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Fire TV stick 4k Lautstärke
Das "Problem" könnte sein, dass @AtomicIX das eventuell nicht getan hat. Sonst würde er bei der Einrichtung ja nach der Tonausgabe gefragt worden sein.
Also: Hat er oder nicht die Echo Dots als Gerät eingerichtet?
Also: Hat er oder nicht die Echo Dots als Gerät eingerichtet?
TV1: Samsung Q60R55
|
DVR1: VU+ Uno4kse (Vodafone Cable)
|
BluRay: Sony BDP-S4500
|
AV1: Teufel Cinebase
|
Amazon FireTV4K
|
AV2: Yamaha RX-V373
|
TV2: Sharp LC32LE705E mit CI+ Modul
|
Amazon FireTV Stick mit Flirc
|