Seite 1 von 1

Optoma UHD55 per Harmony steuern

Verfasst: 19. Juni 2022 18:40
von tofuh
Hi,
hat jemand von euch schon den (relativ) neuen Beamer Optoma UHD55 und kann mir sagen wie er/sie diesen per Logitech Harmony steuern kann? Ich habe einen Hub und die Elite hier, habe diese auch schon mit der Original-Fernbedienung angelernt, aber das ist ja nur ein Kompromiss und funktioniert auch nicht wirklich komfortabel. Z.B. werden bei den Pfeiltasten regelmäßig zwei Tasten gedrückt und solche Späße.

Außerdem würde ich z.B. gerne direkt HDMI 1 oder HDMI 2 anwählen, was nicht funktioniert, da es diese Tasten nicht auf der Optoma-Fernbedienung gibt und man sich durchs Menü drücken muss.

Aber grundsätzlich wäre ich über eine funktionierende Einbindung sehr glücklich. In der Bedienungsanleitung gibt es auf Seite 69 auch Fernbedienungscodes, aber ich denke mal damit kann man nicht viel anfangen.

Vielleicht hat auch einer eine alternative Konfiguration, mit der man den Beamer steuern kann. Immer her damit :) Hätte auch noch Home Assistant auf nem RasPi laufen, falls das weiterhilft.

Danke schonmal!

Re: Optoma UHD55 per Harmony steuern

Verfasst: 19. Juni 2022 21:05
von Fonzo
tofuh hat geschrieben: 19. Juni 2022 18:40 Aber grundsätzlich wäre ich über eine funktionierende Einbindung sehr glücklich. In der Bedienungsanleitung gibt es auf Seite 69 auch Fernbedienungscodes, aber ich denke mal damit kann man nicht viel anfangen.
Du musst ja persönlich auch nicht unbedingt direkt damit was anfangen können. Hast Du denn mal den Support von Logitech kontaktiert und gefragt ob diese eventuell fehlende Codes entsprechend der Anleitung des Herstellers in der Datenbank ergänzen können?
tofuh hat geschrieben: 19. Juni 2022 18:40 Vielleicht hat auch einer eine alternative Konfiguration, mit der man den Beamer steuern kann.
Eine alternative Ansteuerungsmöglichkeit wäre über RS232, da müsstest Du Dich aber dann eher bei dem System belesen, dass in Deinem Fall die Ansteuerung des Beamers über RS232 vornehmen soll.

Re: Optoma UHD55 per Harmony steuern

Verfasst: 20. Juni 2022 11:03
von TheWolf
tofuh hat geschrieben: 19. Juni 2022 18:40 Z.B. werden bei den Pfeiltasten regelmäßig zwei Tasten gedrückt ...
Da würde ich mal die Sendewiederholung kontrollieren bzw. reduzieren.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.10 Anleitung: Gerät reagiert auf Befehle nicht/zu lang (Sendewiederholung)
tofuh hat geschrieben: 19. Juni 2022 18:40 Außerdem würde ich z.B. gerne direkt HDMI 1 oder HDMI 2 anwählen, was nicht funktioniert, da es diese Tasten nicht auf der Optoma-Fernbedienung gibt und man sich durchs Menü drücken muss.
Das könnte man mit Sequenzen lösen.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.03 Anleitung: Sequenz auf Fest-Taste legen

Ansonsten lassen sich die erforderlichen Befehle zum Umschalten HDMI1 / HDMI2 an die Aktion anhängen.
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.07 Anleitung: Befehle/Verzögerungen zur Aktion hinzufügen