Seite 1 von 1

Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 21. Januar 2023 15:23
von mijack
Hallo zusammen! Ich habe ein Problem bei dem ich einfach keine Lösung finde und ich die Fehlerquelle nicht wirklich ausmachen kann. Möglich wäre eine Kollision zwischen Anynet+ und meiner Harmony Programmierung.

Was nicht funktioniert: Der Fernseher wird nach dem Hochfahren wieder ausgeschaltet und die Soundbar vergisst den richtigen Eingang, welcher zuvor eingestellt wurde (zu erkennen an den Led’s an der Soundbar. Ich muss dann erst auf der Harmony auf das Zahnrad und anschließend auf „Hilfe“ gehen, erst dann wird das Setup richtig eingestellt.

Als Beispiel die Aktion Fernsehn:
Beinhaltet sind folgende Geräte:
Revolt Steckdose (zum Einschalten des Stroms)
TV (Samsung)
Soundbar Bose Soundtouch 300 mit Sub

Die Geräte sind auch in dieser Reihenfolge in der Harmony programmiert und für Anynet+ ist das entsprechend fähige HDMI Kabel an den richtigen Schnittstellen eingestöpselt.

Einstellungen in der Aktion:
Regeln der Lautstärke über TV
Kanal am TV: TV
Eingang an der Soundbar: entweder: „TV“ oder: „Ich möchte keinen Eingang festlegen“ (ich habe beides versucht).

Reihenfolge:
Revolt Steckdose: Power On
Samsung TV: Power On
Samsung TV: Eingang TV
Bose-Verstärker: Power On
Bose-Verstärker: Eingang TV

Möglicher Weise liegt es daran, dass alle Geräte, die an der Revolt hängen automatisch eingeschaltet werden, wenn die Revolt eingeschaltet wird. Vielleicht erhält der Fernseher erneut Power on und schaltet sich deshalb ab. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie ich das ändern soll. Auch das Ausschalten klappt nicht richtig. Eh die Geräte ordnungsgemäß runter gefahren sind, schaltet die Revolt den Strom weg. Hier habe ich aber schon die höchste Geräteverzögerung (5000ms) eingestellt (und natürlich steht die Revolt beim Ausschalten an letzter Stelle.

Vielleicht hat ja jemand von euch einen Tip, eine ähnliche Konfiguration oder zumindest Erfahrung mit der Soundbar.
VG

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 22. Januar 2023 07:28
von exkarlibua
Anynet+ ist gleich HDMI CEC, und das verträgt sich nicht mit den Harmonies, weil es die eingestellten Abläufe stören kann, das meistens auch tut wie offenbar in deinem Fall auch, und daher stets ausgeschaltet werden sollte.

Was genau hattest du dir eigentlich von der zusätzlichen Verwendung von Anynet+ überhaupt versprochen?

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 22. Januar 2023 09:10
von Kat-CeDe
Wie ist die Revolt eingebunden?
CEC: Gerät das falsch reagiert, in deinem Fall TV, an 1. Stelle beim Start und die Einschaltverzögerung. Oft hilft das schon da TV jetzt schon durch Harmony gestartet wurde bevor CEC greift. Wenn das nicht hilft Einschaltverzögerung vom TV deutlich erhöhen. Man bekommt auch CEC unter einen Hut muss aber experimentieren mit der Reihenfolge und der Einschaltverzögerung.

Eine zusätzlich Pause außerhalb der Harmony-Möglichkeiten kann man in den Geräte-Einstellungen vornehmen. In den Geräteeinstellungen, Energieeinstellungen (oder so) sagt man dann Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten und jetzt kann man Sequenzen einstellen die für dieses Gerät beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Beim letzten Gerät der Ausschaltreihenfolge für Power On einfach nur Power On und bei Poser Off Folgendes einstellen:
Power Off
Pause 10 Sekunden (oder so)
OK

Der letzte OK ist wichtig weil sonst die Pause ignoriert wird. So war es jedenfalls früher als ich mit MyHarmony anfing.

Ralf

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 23. Januar 2023 09:20
von mijack
exkarlibua hat geschrieben: 22. Januar 2023 07:28 Anynet+ ist gleich HDMI CEC, und das verträgt sich nicht mit den Harmonies, weil es die eingestellten Abläufe stören kann, das meistens auch tut wie offenbar in deinem Fall auch, und daher stets ausgeschaltet werden sollte.

Was genau hattest du dir eigentlich von der zusätzlichen Verwendung von Anynet+ überhaupt versprochen?
Vielen Dank für die Antwort!
Leider kann ich am TV Anynet+ nicht deaktivieren, denn dann kann ich nur den TV sound Nutzen und nicht den der Bose Soundbar (Anynet+ ist also scheinbar mit dem HDMI-Port der Bose verknüpft).
VG

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 23. Januar 2023 09:42
von mijack
Kat-CeDe hat geschrieben: 22. Januar 2023 09:10 Wie ist die Revolt eingebunden?
CEC: Gerät das falsch reagiert, in deinem Fall TV, an 1. Stelle beim Start und die Einschaltverzögerung. Oft hilft das schon da TV jetzt schon durch Harmony gestartet wurde bevor CEC greift. Wenn das nicht hilft Einschaltverzögerung vom TV deutlich erhöhen. Man bekommt auch CEC unter einen Hut muss aber experimentieren mit der Reihenfolge und der Einschaltverzögerung.

Eine zusätzlich Pause außerhalb der Harmony-Möglichkeiten kann man in den Geräte-Einstellungen vornehmen. In den Geräteeinstellungen, Energieeinstellungen (oder so) sagt man dann Gerät ausschalten wenn nicht benutzt, Gerät hat 2 Tasten und jetzt kann man Sequenzen einstellen die für dieses Gerät beim Start/Ende einer Aktion benutzt werden. Beim letzten Gerät der Ausschaltreihenfolge für Power On einfach nur Power On und bei Poser Off Folgendes einstellen:
Power Off
Pause 10 Sekunden (oder so)
OK

Der letzte OK ist wichtig weil sonst die Pause ignoriert wird. So war es jedenfalls früher als ich mit MyHarmony anfing.

Ralf
Vielen Dank für Deine Antwort!

Die Revolt schaltet alle Geräte ein (bei der Aktion „Fernsehen“ den TV und die Bose…bei der Aktion „ATV“ den Fernseher, das Apple TV und die Bose - bei dieser Aktion bestehen die selben Probleme).

Mit der Einschaltreihenfolge hatte ich am Freitag auch experimentiert…bin dann aber nicht so wirklich weiter gekommen. Ich habe dann aufgehört, als ich die Verzögerungen nicht an die richtige Stelle schieben konnte. (Bei der Erstellung für das Einschalten steht diese ja immer an erster Stelle und ich bekomme die einfach nicht verschoben). Verzögerungen für das Ausschalten dagegen kann ich von dem letzten Platz weiter hoch schieben.

(Ich verwende für die My Harmony Software ein altes Windows NetBook, da es MyHarmony ja für MacOS nicht mehr gibt. Hier habe ich nun eine weitere Baustelle geöffnet, da dieses NetBook nach einem Windows Update nun nicht mehr läuft…).
Sobald ich aber wieder die Möglichkeit habe, werde ich Deine Lösungsansätze ausprobieren!
VG

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 23. Januar 2023 09:46
von Fonzo
mijack hat geschrieben: 23. Januar 2023 09:20 Leider kann ich am TV Anynet+ nicht deaktivieren, denn dann kann ich nur den TV sound Nutzen und nicht den der Bose Soundbar (Anynet+ ist also scheinbar mit dem HDMI-Port der Bose verknüpft).
Das ist leider bei manchen Herstellern und AV Setups so das sich eARC nur dann nutzen lässt wenn auch HDMI-CEC aktiv ist. In dem Fall hast Du aber leider ohne ein zusätzliches System, dass den Gerätestatus aller Geräte der AV Kette auslesen kann und ebenfalls die Harmony Aktion auswerten kann, keinerlei Chance mit der Harmony alleine, das die Harmony Aktion mit allen Geräten zuverlässig funktioniert.

Ich habe bei mir auch HDMI-CEC aktiv, weil meine Frau inzwischen lieber nur die Apple TV Remote für alltägliche Dinge zur Steuerung der AV Kette benutzt. Ohne ein weiteres System, dass den Status aller Geräte der AV Kette kennt, und diese gegebenenfalls an die laufende Harmony Aktion anpasst, würde das Setup so mit der Harmony aber auch nur in Chaos enden bzw. es schalten sich bei einer komplexen AV Kette aufgrund von HDMI CEC dann schon mal die falschen Eingänge usw. ein.

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 23. Januar 2023 14:04
von exkarlibua
mijack hat geschrieben: 23. Januar 2023 09:20
exkarlibua hat geschrieben: 22. Januar 2023 07:28 Anynet+ ist gleich HDMI CEC, und das verträgt sich nicht mit den Harmonies, weil es die eingestellten Abläufe stören kann, das meistens auch tut wie offenbar in deinem Fall auch, und daher stets ausgeschaltet werden sollte.

Was genau hattest du dir eigentlich von der zusätzlichen Verwendung von Anynet+ überhaupt versprochen?
Vielen Dank für die Antwort!
Leider kann ich am TV Anynet+ nicht deaktivieren, denn dann kann ich nur den TV sound Nutzen und nicht den der Bose Soundbar (Anynet+ ist also scheinbar mit dem HDMI-Port der Bose verknüpft).
VG
Ist die Verwendung der optischen Verbindung zwischen TV und der Bose statt HDMI keine Option?

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 23. Januar 2023 20:42
von Kat-CeDe
Hi,
TV an Stelle 1 und Bose an 2 und beim TV Einschaltverzögerung mal auf Max (39) setzen.

Ralf

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 25. Januar 2023 11:15
von mijack
@exkarlibua: stimmt das wäre einen Versuch wert (mir war gar nicht bewusst, dass mein TV sowas hat) :shock: :D

@Ralf: das werde ich so mal versuchen (sobald ich den Windows-Rechner wieder fit habe - heute kommt für dieses Projekt ne SSD, auf der ich dann Windows neu aufsetze. Wenn das läuft, kann ich mit der My Harmony Software wieder experimentieren :roll: ).

Jedenfalls vielen Dank an euch beide!

VG

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 26. Januar 2023 11:54
von mijack
Hallo zusammen!
Ich habe nun die Bose über das optische Kabel mit dem Fernseher verbunden. Das hat schonmal etwas gebracht: Der Fernseher wird nun nicht mehr abgeschaltet.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass die Bose den Eingang „TV“ nicht wählt…an den LED erkennt man, dass die sehr lange durchschaltet. Ich habe unterschiedlichste Reihenfolgen ausprobiert (erst Revolt ein, dann Bose, Bose auf Eingang „TV“, dann Fernseher und Fernseher Eingang „TV“ und die Reihenfolge geändert - erst Fernseher, dann Bose). Bei der Bose ist auch eingestellt, dass zwei Tasten (auf der original-Fernbedienung) benötigt werden um den Eingang zu wechseln…das stimmt also alles.

Ganz schwierig wird es, wenn ich vor dem Ausschalten die Aktion „Apple TV“ laufen hatte. Wenn ich dann die Aktion „Fernsehen“ starten will, findet auch der Fernseher den richtigen Eingang (TV) nicht.

Beim Ausschalten hätte ich gerne, dass sich alle Geräte in Ruhe ausschalten, bevor die Revolt den Strom trennt, nur kann ich leider die in der Aktion erstellte Verzögerung nicht von Platz 1 weiter nach unten schieben. Weise der Geier warum!

Bei der Revolt ist übrigens eine Geräteverzögerung von 5000 eingestellt. Ich habe diese auch mal auf 0 gesetzt, doch ich habe keinen Unterschied feststellen können. Ansonsten haben alle Geräte Standardeinstellungen bei den Geräteverzögerungen.

Ich bin ein wenig ratlos

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 26. Januar 2023 16:56
von mijack
So, ich glaube, das System steht!
Ich habe ne Menge rum-probiert (an mancher Stelle hat es gehakt, weil die gemachten Einstellungen nicht richtig auf die Harmony übertragen wurden).

1. Das Ausschalten/runterfahren der Geräte:
Bei der Revolt die Geräteverzögerung auf das Maximum (5000ms)

2. Aktion „Fernsehen“:
Revolt Power On
Fernseher Power On
Fernseher Eingang TV
Bose Verstärker Power On
Nächsten Schritt ausführen nach 6 Sek.
Bose Verstärker Eingang TV

3.Aktion „Apple TV wiedergeben“:
Revolt Power On
Apple TV Power On
Fernseher Power On
Fernseher Eingang HDMI
Bose Power On
Nächsten Schritt ausführen nach 6 Sek.
Bose Eingang TV

Diese Einstellungen scheinen aktuell zu funktionieren.

Das nur als Rückmeldung.
VG

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 26. Januar 2023 21:10
von Kat-CeDe
Hi,
ich glaube "Nächsten Schritt ausführen nach 6 Sek." dürften nicht viel bringen. Logitech arbeitet so: Alle Geräte bekommen mehr oder weniger zeitgleich Power on and je nach Einschaltverzögerung wechseln die den Eingang und erst danach kommen Befehle die man manuell hinzugefügt hat.

Ralf

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 27. Januar 2023 20:01
von mijack
Ja, Du hast Recht, ich habe mich zu früh gefreut…mal funktioniert es, mal nicht. die Bose setzt den Eingang auf TV doch kurz danach ist die Einstellung wieder weg (und der Ton auch) also kurz bevor alles komplett durchgelaufen ist geht die LED „TV“ (also der Eingang TV) aus und die Soundtouch LED (dieses Notensymbol) wechselt auf gelb, blinkend.
Das nervt. Man muss dann händisch wieder auf „Devices“ - „Bose“ - „Input TV“ und dann wieder zurück auf „Activities“.

Ich finde keine Lösung.

Re: Harmony Elite: Fernseher schaltet sich nach Hochfahren wieder aus

Verfasst: 27. Januar 2023 21:35
von Kat-CeDe
Hi,
Hast Du schon mit Eingangsverzögerung gespielt? Jetzt läuft es vermutlich so. Bos stellt alles richtig ein nach der bisherigen Eingangsverzögerung, kurz danach spielt irgendwie CEC mit rein und schaltet rum. Wenn Du die Eingangsverzögerung erhöhst schaltet die Bose vielleicht erst selbt um nachdem CEC sich ausgetobt hat.

Ralf