Seite 1 von 1
Ausschaltbefehl funktioniert nicht mehr
Verfasst: 16. Juni 2008 13:26
von pitman
Hallo zusammen,
ich habe die Harmony nun schon eine ganze Weile und bin sehr zufrieden mit meiner Kaufentscheidung.
Bis vor zwi Wochen funktionierte alles tadellos. Eine Aktivität startet z.B. Fernseher, D-Box und den AV-Receiver.
Kein Problem...
Mit dem AUS-Knopf wurden bis vor zwei Wochen auch alle Geräte wie gewünscht ausgeschaltet. Doch jetzt plötzlich bleibt der AV-Receiver immer an. Mittels Help-Taste erkennt er dann das Problem und der Receiver wird ausgeschaltet.
Allerdings verstehe ich nicht, wieso dies beim Beenden der Aktivität plötzlich nicht mehr funktioniert. Ich habe weder an der Fernbedienung, noch am Receiver etwas verändert.
Könnt ihr mir einen Tipp geben ?
Gruß
pitman
Re: Ausschaltbefehl funktioniert nicht mehr
Verfasst: 16. Juni 2008 13:45
von TheWolf
pitman hat geschrieben:
Könnt ihr mir einen Tipp geben ?
Nicht wirklich. Nur vermuten.
Es könnte sein, das sich intern in der Harmony irgend welche Timings, Zustände, etc. ohne Dein Zutun leicht verschoben haben (warum auch immer).
Ich würde sie mal aktualisieren, ohne etwas zu verändern und wenn's danach dann klappt, solltest Du die Verzögerungs-Zeiten des Receivers mal etwas höher setzen ... sicherheitshalber.
Verfasst: 16. Juni 2008 14:11
von pitman
Vielen Dank für den Tipp...
Ich habe das gerade einmal so versucht. Nach der Aktualisierung funktionierte alles wieder, wie es sollte. Aber leider nur beim ersten Versuch. Schon beim zweiten Versuch blieb der AVR wieder an.
Ich habs jetzt noch ein paar Mal getestet. Aber der AVR bleibt jetzt wieder immer an.
Verzögerungszeiten höher setzen ? In der Harmony-Software ? Und wenn ja, wie soll ich den Wert verändern ?
Gruß
pitman
Verfasst: 16. Juni 2008 14:18
von TheWolf
pitman hat geschrieben:
Ich habs jetzt noch ein paar Mal getestet. Aber der AVR bleibt jetzt wieder immer an.
Verzögerungszeiten höher setzen ? In der Harmony-Software ? Und wenn ja, wie soll ich den Wert verändern ?
Ich würd's mal mit der
Geräteverzögerung versuchen.
Details (wo zu finden) und welche Verzögerungen es noch gibt, findest Du in den FAQ's. Stichwort:
Befehle aus einer Aktion werden nicht ausgeführt, die Hilfe führt sie aus (Verzögerungs-Zeiten)
Verfasst: 16. Juni 2008 14:32
von pitman
Alles klar. War mir nur nicht sicher, ob Du die Verzögerung in der Harmony-Software oder irgendwo im AVR meintest.
Erstmal vielen Dank. Ich teste das gleich mal und berichte dann.
Gruß
pitman
Verfasst: 16. Juni 2008 15:32
von TheWolf
pitman hat geschrieben:
Erstmal vielen Dank. Ich teste das gleich mal und berichte dann.
Sollte das
nicht klappen, dann lass Dir von der Hotline für die Power-Befehle das Feld "Duration" freischalten.
Damit kannst Du diese Befehle (und
nur diese) dann gezielt länger senden lassen, ohne die Verzögerungen Geräte-Weit zu verändern.
Verfasst: 16. Juni 2008 16:02
von pitman
Super Idee. Das mache ich
Danke Dir...
Gruß
pitman
P.S.: Was ich noch loswerden wollte: Toller Service hier im Forum. Vielen Dank dafür !!!
Verfasst: 16. Juni 2008 17:23
von TheWolf
pitman hat geschrieben:Super Idee. Das mache ich
Psst, ein kleiner Tip:
Ich hab
allen meinen Geräten die Duration verpassen lassen und konnte danach die Verzögerungszeiten bis auf's Blut verkürzen, ohne das dass Ein-/Ausschalten gefährdet war.
