Seite 1 von 1

remote ID ändern

Verfasst: 9. März 2023 09:59
von antehh
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Problem und bitte um eure Hilfe. Ich habe einen Denon X8500H und im gleichen Raum einen DRA 800H, beide Geräte reagieren auf die selben Signale der Originalfernbedienungen, das Gleiche passiert natürlich wenn ich die Geräte in der Harmony App anlege. Ich wollte das lösen in dem ich jedem einen Hue plug verpasst habe und das Gerät was nicht bedient wird stromlos schalte. Das funktioniert sehr gut, hat aber ein neues Problem erzeugt.
Wenn ich den X8500 stromlos mache, verliert er die Heos Zugangsdaten und zeigt Netzwerkfehler an, nach Recherchen habe ich herrausgefunden das es am letzten Heos Update liegt, was ich ja nicht beeinflussen kann. Das bedeutet also ich kann das Gerät nicht stromlos machen.

So nun zur eigentlichen Frage, ich kann die remote ID am X8500 auf 2, 3 oder 4 ändern, was aber dazu führt das das angelegte Gerät in der Harmony App nicht mehr reagiert. Wie gehe ich vor, muss ich dann jeden Befehl anlernen? Ich habe in der Software keine Möglichkeit gefunden die remote ID umzuschalten, auch in der Befehlsliste fehlt der Eintrag RC Setup.

Kennt jemand das Problem? Leider habe dazu nichts im Netz gefunden.

Re: remote ID ändern

Verfasst: 9. März 2023 10:30
von TheWolf
Hi,

das kannst Du in MyHarmony ändern, aber nur, wenn in den Geräteeinstellungen des betreffenden Gerätes der Punkt
Geräteversion
erscheint. Nur dann ist das Gerät mit einer zweiten Remote-ID in der Datenbank hinterlegt.

Ansonsten bleibt nur, die Mini-Sender des Hub's zu nutzen, jedem Gerät einen Mini-Sender verpassen und auf der Harmony die Zuordnung (Mini-1, Mini-2) vorzunehmen.

Re: remote ID ändern

Verfasst: 9. März 2023 10:39
von antehh
Ich danke dir und genau den Punkt gibt es für den X8500 in der Software nicht. Die Geräteversion ist leider nicht vorhanden.
Da die Geräte zu dicht zusammenstehen geht das mit den Minisendern auch nicht, da sie ja die gleichen Signale senden.

Würde das Anlernen für jeden Befehl mit der geänderten ID auch gehen?

Re: remote ID ändern

Verfasst: 9. März 2023 11:30
von TheWolf
antehh hat geschrieben: 9. März 2023 10:39 Würde das Anlernen für jeden Befehl mit der geänderten ID auch gehen?
Sollte gehen.
Nur wirst Du dann wahrscheinlich alle bzw. sehr viele Befehle anlernen müssen.
Aber ... probiers aus. Das Gute ist, dass Du die neuen Befehle in einem der bestehenden bestehenden Gerät anlernen kannst.

Achtung: Nicht versuchen, die vorhandenen Befehle zu überschreiben, denn die werden automatisch wieder von den Datenbank-Befehlen überschrieben. Du hast also nix angelernt.

Und denk dran: Du musst das alles für beide Geräte machen.

Re: remote ID ändern

Verfasst: 17. März 2023 08:27
von Graudiba
ich hänge mich mal dran,
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorhanden sind 2 Panasonic Bluray Player, bei einem habe ich den FB Code auf 2 gesetzt.
In der myharmony.com Software habe ich ein Gerät über Geräte Eigenschaften den Dialog befolgt und die abgefragten Befehle eingelesen.
Nach der Aktualisierung sind aber immer noch die Befehle von Code 1 in dem entsprechenden Gerät. Was mache ich falsch?
Geräte sind DMP BDT 500 und UB 824 UHD Player, und Harmony 650/665
Geändert wurde der BDT 500, die Fernbedienung nimmt nicht den Codesatz an, muß ich noch irgend etwas machen?
Ich habe gerade gesehen unter Hilfe, es werden 5 Befehle zur Identifizierung benötigt, aber nur 3 abgefragt.
Habt ihr Tipps?
Gruß Dieter

Re: remote ID ändern

Verfasst: 17. März 2023 10:58
von TheWolf
Graudiba hat geschrieben: 17. März 2023 08:27 Nach der Aktualisierung sind aber immer noch die Befehle von Code 1 in dem entsprechenden Gerät.
Nach dem Senden der geforderten Befehle von der Original-FB wird ein neues Gerät mit der Geräteversion 2 angelegt.
Ist das nicht der Fall, ist entweder beim Senden der Befehle was schief gegangen oder es gibt -trotz Auswahlpunkt Geräteversion- kein alternatives Gerät.
Ich würde dazu dem Support mal eine Mail schicken und nachfragen, warum bei Dir kein zweites Gerät angelegt wurde.

Re: remote ID ändern

Verfasst: 17. März 2023 13:08
von Graudiba
Ich habe Logitech angerufen und eine Antwort erhalten, in deren Datenbank verbergen sich hinter den verschieden IR Codes immer der selbe Befehlscode, egal welchen Player ich auswähle, da hat Panasonic sich das sehr einfach gemacht.
Ich habe Logitech jetzt 3 Befehle vom Code 2 geschickt und die nette junge Dame sucht etwas vergleichbares raus wenn vorhanden, ansonsten unter Code 2 manuell anlernen.
Danke sagt Dieter