Seite 1 von 1

1&1 TV Box Sagemcom DIW387 UHD

Verfasst: 30. Juni 2023 21:51
von chiroptera
Hallo zusammen,

1&1 hat die ABOX42 kürzlich durch die Sagemcom DIW387 UHD ersetzt. Die Box kommt jetzt mit einer Bluetooth Fernbedienung.
Die Kompatibilitätsliste sagt, dass zumindest das ungebrandete Original voll unterstützt wird. Ich bekomme die aber absolut nicht zum Laufen. Konkret: Ich bekomme die Box ums Verrecken nicht über Bluetooth gepairt. Hat das bereits jemand geschafft?

Gruß
chiroptera

Re: 1&1 TV Box Sagemcom DIW387 UHD

Verfasst: 1. Juli 2023 09:00
von Kat-CeDe
Hi,
mir sagt die Kompatibilitätsliste das der DIW387 UHD auch von Harmonies OHNE Hub gesteuert werden kann und das kann nur heißen das er auch IR unterstützt, d.h such mal in den Einstellungen ob es da einen Punkt gibt IR-Empfänger aktivieren.

Versuchen könnte man virlleicht auch NVidia Shield, die wie viele Boxen, auf Android TV basiert.

Ralf

Re: 1&1 TV Box Sagemcom DIW387 UHD

Verfasst: 1. Juli 2023 11:55
von chiroptera
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Juli 2023 09:00 ... das kann nur heißen das er auch IR unterstützt, d.h such mal in den Einstellungen ob es da einen Punkt gibt IR-Empfänger aktivieren.
Interessanter Hinweis - ich habe mich mal auf die Suche begeben und die Spezifikation in der FCC Datenbank gefunden. Da steht in der Tat "FRONT PANEL IR sensor: 38 KHz, NEC protocol"
Ich fürchte allerdings, dass das dennoch nicht zutrifft. Das 1&1 Gerät hat ein ganz anderes Gehäuse und es gibt auch keine Öffnung oder ein Fenster, welches auf IR schließen lässt. NVIDIA Shield werde ich mal versuchen. Danke soweit.

Re: 1&1 TV Box Sagemcom DIW387 UHD

Verfasst: 1. Juli 2023 12:34
von chiroptera
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Juli 2023 09:00 Versuchen könnte man virlleicht auch NVidia Shield, die wie viele Boxen, auf Android TV basiert.
Das war im Ansatz schon mal nicht soooo schlecht. Zum ersten Mal wurde überhaupt ein Bluetooth Device gefunden "Harmony-Tastatur". Das Koppeln schlägt aber leider fehl :(

Re: 1&1 TV Box Sagemcom DIW387 UHD

Verfasst: 1. Juli 2023 18:04
von chiroptera
Kat-CeDe hat geschrieben: 1. Juli 2023 09:00 Versuchen könnte man virlleicht auch NVidia Shield, die wie viele Boxen, auf Android TV basiert.
Erfolgsmeldung! Vielen Dank für den Hinweis, ohne den ich vermutlich noch viele Stunden mit der Suche nach einer Lösung verbracht hätte.
Gerät NVIDIA Shield TV brachte nach gefühlt 20 Versuchen die Bluetooth Kopplung erfolgreich abzuschließen letztlich den Erfolg. Hub und Sagemcom Kaltstart, Gerät NVIDIA Shield TV hinzugefügt und eine Aktion über die Android App erstellt und den Anweisungen gefolgt. Gerät meldet sich als Harmony Keyboard und ließ sich letztlich koppeln. Alle Grundfunktionen sind vorhanden. Die Original Fernbedienung bleibt gekoppelt und kann weiterhin verwendet werden. Jetzt geht's nur noch ans Finetuning, Favoriten, Alexa etc.
Danke noch mal für den Schubs in die Richtige Richtung.