Seite 1 von 1

Welche Verbindungsart mit Sony Android TV am schnellsten?

Verfasst: 1. Oktober 2023 23:48
von Bullrin
Hallo,

ich habe eine Harmony 950 mit Hub und einen Sony XF 9005.
Aktuell verwende ich IP Steuerung, habe aber den Eindruck dass es unzuverlässig läuft (manchmal kommt der Befehl nicht an) oder die Latenz sehr hoch ist (zähe Reaktion)

Früher hatte ich die Geräte mit IR gesteuert, aber der Hub hat mich ständig gefragt, ob ich nicht auf IP Steuerung umschalten will. Irgendwann habe ich umgestellt.

Nun frage ich mich, ob das so eine gute Idee war.
Wie sind eure Erfahrungen bezüglich Reaktivität bei einem Android TV?
Kann man eigentlich die Fernbedienung auch per Bluetooth verbinden? Ich habe noch eine Harmony Keyboard und das scheint per BT verbunden zu sein.
Also IR, BT (falls möglich) oder IP?

Und wie kann ich die IP Verbindung rückgängig machen und auf IR zurück wechseln?

Re: Welche Verbindungsart mit Sony Android TV am schnellsten?

Verfasst: 2. Oktober 2023 08:45
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe einen Philips Android TV und steuere ihn per IR. Da ich eine Smart Control benutze werde ich nicht von Fragen genervt. BlueTooth hatte ich mal kurz ausprobiert und zwar habe ich den Philips als NVidia Shield (ist ja auch Android TV) angemeldet es ging aber es fehlten viele Befehle.

Wenn die Fernbedienung fragt ob man auf IP umstellen will gibt es da nicht auch eine Option mit Kästchen "nicht mehr fragen"?

Ralf