Lautstärkeregelung AV-Receiver
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 13. Februar 2024 17:04
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Lautstärkeregelung AV-Receiver
Hallo zusammen!
Ich habe ein Aktion erstellt mit TV, AV-Receiver und TV-Box einschalten.
Jetzt will aber meine Harmony Fernbedienung die Lautstärke am TV ändern, anstatt am AVR. Wie kann ich das ändern? Über die Harmony App auf dem iPad kann ich die Laustärke am AVR ändern.
Ich möchte einfach das bei dieser Aktion die Lautstärkeregelung der Fernbedienung den AVR anspricht anstatt den TV.
Besten Dank!
Ich habe ein Aktion erstellt mit TV, AV-Receiver und TV-Box einschalten.
Jetzt will aber meine Harmony Fernbedienung die Lautstärke am TV ändern, anstatt am AVR. Wie kann ich das ändern? Über die Harmony App auf dem iPad kann ich die Laustärke am AVR ändern.
Ich möchte einfach das bei dieser Aktion die Lautstärkeregelung der Fernbedienung den AVR anspricht anstatt den TV.
Besten Dank!
TV: Panasonic TX-55LZC984
|
AVR: Sony STR-DE495 mit Canton Speaker
|
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Oktober 2017 11:39
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Dann hast du die Aktion falsch eingerichtet.
Da wird ja explizit abgefragt welches Gerät was machen soll, auch für die Lautstärkeregelung.
An besten rufst du deine Aktion nochmal auf, gehst auf Ändern und klickst dort durch. Dann kommen die entsprechenden Zuordnungen nochmal und können ggf korrigiert werden.
Da wird ja explizit abgefragt welches Gerät was machen soll, auch für die Lautstärkeregelung.
An besten rufst du deine Aktion nochmal auf, gehst auf Ändern und klickst dort durch. Dann kommen die entsprechenden Zuordnungen nochmal und können ggf korrigiert werden.
TV1: Sony KD-55X80K Android TV
|
DVR1: VU+ Uno4kse (Vodafone Cable)
|
BluRay: Sony BDP-S4500
|
AV1: Bose 300
|
Amazon FireTV4K
|
TV2: LG RV mit CI+ Modul
|
Amazon FireTV Stick mit Flirc
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6370
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
- Kontaktdaten:
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Hi,
man kann auch einfach die Tastenanders belegen. Wenn der AVR auch in der Aktion ist kann man seine Lautstärke-Befehle nachträglich auf jede Taste legen die man möchte.
Ralf
man kann auch einfach die Tastenanders belegen. Wenn der AVR auch in der Aktion ist kann man seine Lautstärke-Befehle nachträglich auf jede Taste legen die man möchte.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 13. Februar 2024 17:04
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Hallo
also die Tastaturbelegung ist eigentlich richtig eingestellt, Volume Up und Down sollten den AVR steuern. Tut es aber nicht.
Wenn ich die Aktion erstelle/ändere fragt es mich nirgends welches Gerät die Lautstärke steuert. (Standardaktion "Fernsehen")
Über den GeräteModus der App kann ich aber die Lautstärke am AVR ändern.
also die Tastaturbelegung ist eigentlich richtig eingestellt, Volume Up und Down sollten den AVR steuern. Tut es aber nicht.
Wenn ich die Aktion erstelle/ändere fragt es mich nirgends welches Gerät die Lautstärke steuert. (Standardaktion "Fernsehen")
Über den GeräteModus der App kann ich aber die Lautstärke am AVR ändern.
TV: Panasonic TX-55LZC984
|
AVR: Sony STR-DE495 mit Canton Speaker
|
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Oktober 2017 11:39
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Ich kann da nur empfehlen die Einrichtung auf dem PC über die "myharmony" Software durchzuführen.
Ich habe jetzt spaßeshalber in die Handy App geschaut und da ist - zumindest für Korrekturen - tatsächlich keine Anzeige was jetzt für was zuständig ist.
Bei der myharmony Software kann ich mir unter "Einstellungen anzeigen" sehen welche Geräte in der Aktion eingerichtet sind und was sie wo tun.
Also beispielhaft für eine Standard-Fernseh-Aktion:
TV Gerät - zeigt das Bild an - Eingang HDMI1
Set Top Box - wechselt den Kanal - Eingang TV
Audiobverstärker - regelt die Lautstärke - Eingang TV
Wenn da etwas nicht passt oder nicht so ist, wie ich es gerne hätte, kann ich auf "ändern" gehen und dann wird der ganze Einrichtungsprozess, auf die betroffenen Geräte bezogen, noch einmal Schritt für Schritt angezeigt.
Bei "Mit welchem Gerät regeln Sie bei der Aktion "Fernsehen" die Lautstärke?" habe ich dann die Auswahl zwischen allen 3 Geräten, weil alle die Lautstärke regeln könnten.
Wie gesagt, ich habe solche Dinge noch nie mit der (einigermaßen limitierten) App gemacht, und ich habe es auch künftig nicht vor, nachdem ich das jetzt mal nachvollzogen habe.
Vielleicht gibt es bei der App auch Möglichkeiten, aber da müssten diejenigen etwas sagen, die damit arbeiten.
Ich habe jetzt spaßeshalber in die Handy App geschaut und da ist - zumindest für Korrekturen - tatsächlich keine Anzeige was jetzt für was zuständig ist.
Bei der myharmony Software kann ich mir unter "Einstellungen anzeigen" sehen welche Geräte in der Aktion eingerichtet sind und was sie wo tun.
Also beispielhaft für eine Standard-Fernseh-Aktion:
TV Gerät - zeigt das Bild an - Eingang HDMI1
Set Top Box - wechselt den Kanal - Eingang TV
Audiobverstärker - regelt die Lautstärke - Eingang TV
Wenn da etwas nicht passt oder nicht so ist, wie ich es gerne hätte, kann ich auf "ändern" gehen und dann wird der ganze Einrichtungsprozess, auf die betroffenen Geräte bezogen, noch einmal Schritt für Schritt angezeigt.
Bei "Mit welchem Gerät regeln Sie bei der Aktion "Fernsehen" die Lautstärke?" habe ich dann die Auswahl zwischen allen 3 Geräten, weil alle die Lautstärke regeln könnten.
Wie gesagt, ich habe solche Dinge noch nie mit der (einigermaßen limitierten) App gemacht, und ich habe es auch künftig nicht vor, nachdem ich das jetzt mal nachvollzogen habe.
Vielleicht gibt es bei der App auch Möglichkeiten, aber da müssten diejenigen etwas sagen, die damit arbeiten.
TV1: Sony KD-55X80K Android TV
|
DVR1: VU+ Uno4kse (Vodafone Cable)
|
BluRay: Sony BDP-S4500
|
AV1: Bose 300
|
Amazon FireTV4K
|
TV2: LG RV mit CI+ Modul
|
Amazon FireTV Stick mit Flirc
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 13. Februar 2024 17:04
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Ok, besten Dank.
Über die PC Software konnte ich die Einstellung, welches Gerät die Lautstärke regelt, überprüfen. Das stimmt auch alles, nur kommen die Befehle von der Fernbedienung nicht an. Über die App funktioniert alles super.
Kann ich die Fernbedienung komplett resetten? Oder was kann ich sonst noch probieren?
Über die PC Software konnte ich die Einstellung, welches Gerät die Lautstärke regelt, überprüfen. Das stimmt auch alles, nur kommen die Befehle von der Fernbedienung nicht an. Über die App funktioniert alles super.
Kann ich die Fernbedienung komplett resetten? Oder was kann ich sonst noch probieren?
TV: Panasonic TX-55LZC984
|
AVR: Sony STR-DE495 mit Canton Speaker
|
-
- Beiträge: 52
- Registriert: 8. Oktober 2017 11:39
-
1. Harmony: Ultimate One2. Harmony: Hub3. Harmony: 650Software: MyHarmony
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Da fällt mir ehrlich gesagt nichts mehr ein.
Dass die Steuerung über FB anders reagiert als über die App ist für mich nicht nachvollziehbar.
Man könnte eventuell nochmal eine neue Aktion über myharmony anlegen, Prinzip Hoffnung.
HDMI-CEC ist überall deaktiviert?
Das würde aber alles nicht erklären, warum es auf dem einen Weg funktioniert und auf dem anderen nicht.
Dass die Steuerung über FB anders reagiert als über die App ist für mich nicht nachvollziehbar.
Man könnte eventuell nochmal eine neue Aktion über myharmony anlegen, Prinzip Hoffnung.
HDMI-CEC ist überall deaktiviert?
Das würde aber alles nicht erklären, warum es auf dem einen Weg funktioniert und auf dem anderen nicht.
TV1: Sony KD-55X80K Android TV
|
DVR1: VU+ Uno4kse (Vodafone Cable)
|
BluRay: Sony BDP-S4500
|
AV1: Bose 300
|
Amazon FireTV4K
|
TV2: LG RV mit CI+ Modul
|
Amazon FireTV Stick mit Flirc
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Von welcher Fernbedienung sprichst Du? In Deinem Profil hier steht nur "Hub".mwalter hat geschrieben: 14. Februar 2024 18:51 Das stimmt auch alles, nur kommen die Befehle von der Fernbedienung nicht an.
Hängst Du mit der App im gleichen Konto wie unter MyHarmony?
In der App steht der Konto-Name hier:
Links auf die drei Striche tippen --> Info --> Versionen (ganz oben)
Mit diesem Konto musst Du Dich für die Kontrolle auch in MyHarmony anmelden.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 13. Februar 2024 17:04
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Das wäre die Harmony Smart Control Fernbedienung.
Die gibt es jetzt so nicht mehr.
https://www.ebay.de/itm/335145181774?m ... 185662327&
Die gibt es jetzt so nicht mehr.
https://www.ebay.de/itm/335145181774?m ... 185662327&
TV: Panasonic TX-55LZC984
|
AVR: Sony STR-DE495 mit Canton Speaker
|
-
- Foren-Admin
- Beiträge: 18137
- Registriert: 9. März 2006 16:24
-
Wohnort: Paderborn1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: 900Software: MyHarmony+PC-Software
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Ok und was ist mit dem/den Konten?
Gleiches Konto in der App und in MyHarmony?
Wenn das Konten-Thema geklärt ist, mach in MyHarmony mal irgend eine Änderung und nimm sie wieder zurück.
Dadurch triggerst Du das Synchronisieren.
Mach das (Synchronisieren) und schau, ob das Problem noch besteht.
CU Hans
Kein Support per PN.
Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
Kein Support per PN.


TV: Sony KD-XG9505
|
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
|
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
|
AV: Pioneer SC-LX801
|
Stream: FireTV-Stick 4K
|
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
|
Aktoren: InterTechno + DÜWI
|
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
|
-
Themenersteller - Beiträge: 5
- Registriert: 13. Februar 2024 17:04
-
1. Harmony: HubSoftware: nur SmartPhone-App
Re: Lautstärkeregelung AV-Receiver
Werd ich heute abend testen!
Danke schon jetzt!
Danke schon jetzt!
TV: Panasonic TX-55LZC984
|
AVR: Sony STR-DE495 mit Canton Speaker
|