Seite 1 von 1

„Sleep“ für Activites?

Verfasst: 20. Juni 2008 11:03
von flix
Hallo,

gibt es bei der Harmony 525 eigentlich eine Art „Sleep“ für ganze Activites? Ich meine damit, ob es möglich ist die FB so zu programmieren, daß sie zu einem bestimmten Zeitpunkt den Befehl „OFF“ ausführt und dadurch alle Geräte in die jeweilige Activites ausschaltet. Damit könnte man sich doch die aufwendige „Sleep“-programmierung der einzelnen Geräte sparen. Abgesehen davon, ist man meistens wieder wach, wenn man alles programmiert hat….. :D

Verfasst: 20. Juni 2008 12:56
von TheWolf
Hi,
endlich mal 'ne Frage, die man kurz und knapp beantworten kann. :wink:
Nein

BTW:
Das man mit den geräteeigenen Sleep-Funktionen die Harmonie's aus dem Tritt bringt, ist klar, oder?

Verfasst: 22. Juni 2008 11:06
von flix
TheWolf hat geschrieben:
BTW:
Das man mit den geräteeigenen Sleep-Funktionen die Harmonie's aus dem Tritt bringt, ist klar, oder?
Nein, höre ich zum 1.mal. Kannst du das mal kurz erklären?

Danke :D

Verfasst: 22. Juni 2008 19:27
von TheWolf
flix hat geschrieben: Nein, höre ich zum 1.mal. Kannst du das mal kurz erklären?
Ganz einfach:
Die Harmony (und nur die) schaltet Deine Geräte ein und auch aus. Das merkt sie sich, damit bereits laufende Geräte nicht nochmal eingeschaltet werden.
Wenn jetzt ein Gerät per Sleep-Timer oder per Original-Fernbedienung ausgeschaltet wird, kriegt die Harmony davon nichts mit (wie denn auch). Sie "meint" also, das betreffende Gerät ist noch an, da die Aktivität, aus der das Gerät gestartet wurde, ja auch noch aktiv ist.
So, drückst Du jetzt -nachdem das Gerät per Sleep-Timer abgeschaltet wurde- die OFF-Taste, kann es passieren, dass das Gerät wieder eingeschaltet wird, wenn es nur den PowerToggle kennt. :shock:
Logisch, denn die Harmony hat mit dem Starten der Aktivität per PowerToggle das Gerät eingeschaltet und würde es auch mit dem PowerToggle wieder ausschalten.
Da es aber bereits aus ist, geht's wieder an.

Daher gilt -im Allgemeinen aber besonders beim PowerToggle- nie nie nie ein laufendes Gerät von Hand (dazu gehört auch der Sleep-Timer) ausschalten.

Verfasst: 25. Juni 2008 10:22
von flix
Danke für die ausfürliche Antwort,jetzt ist mir alles klar. :wink: