Seit langer Zeit habe ich mal wieder ein neues Gerät hinzugefügt: Den Eversolo DMP-A6 Mediaplayer.
Dieser verfügt neben diversen Eingänger auch diverse Ausgänge (bsp. HDMI, XLR, SPDIF), an denen man unterschieliche Gerät anschließen kann.
Wenn ich durch den Einrichtungsassistent für neue Aktionen gehe, werde ich da nur gefragt, welcher EINGANG am Gerät gewählt werden soll. Ich möchte jedoch unterschiedliche Aktionen mit unterschiedlichen AUSGÄNGEN anlegen. Zum Beispiel:
- Eversolo mit HDMI Out und AVR für Mehrkanal-Playback
- Eversolo mit XLR out und Endstufen für Stereo
Wie kann ich mit der Harmony FB die unterschiedlichen Ausgänge des Eversolo DMP-A6 steuern??
Eversolo DMP-A6 Ausgänge umschalten mit Harmony Elite
Forumsregeln
- Wichtige Hinweise zum erstellen neuer Themen - bitte vorher einmal unsere Forenregeln lesen!
- Um es den Helfenden leichter zu machen, bitte tragt eure Geräte in eurem Profil ein!
-
Themenersteller - Beiträge: 28
- Registriert: 18. November 2009 14:00
-
1. Harmony: EliteSoftware: MyHarmony+PC-Software
Eversolo DMP-A6 Ausgänge umschalten mit Harmony Elite
Panasonic PT-AE4000
|
Panasonic TX-58DXW904
|
Marantz SR7011
|
Marantz MM7025
|
Zidoo UHD 3000
|
Cambridge Audio Azur 851N
|
Cambridge Audio CXUHD
|
Silverstone HTPC
|
Eversolo DMP-A6
|
-
- Harmony Experte
- Beiträge: 6329
- Registriert: 18. Februar 2007 12:14
-
Wohnort: Etelsen1. Harmony: Elite2. Harmony: Ultimate3. Harmony: Smart ControlSoftware: MyHarmony
Re: Eversolo DMP-A6 Ausgänge umschalten mit Harmony Elite
Hi,
hast Du im Geräte-Modus Funktionen um die Ausgänge zu schalten? Wenn ja füge die dem Start einer Aktion hinzu. Wenn nein schau ob Du sie von der Originalfernbedienung anlernen kannst und dann zurück zum Anfang.
Bei meinem Denon AVR kann ich die Ausgänge wählen aber bei der Software ist es nicht vorgesehen Ausgänge abzufragen und zu setzen.
Ralf
hast Du im Geräte-Modus Funktionen um die Ausgänge zu schalten? Wenn ja füge die dem Start einer Aktion hinzu. Wenn nein schau ob Du sie von der Originalfernbedienung anlernen kannst und dann zurück zum Anfang.
Bei meinem Denon AVR kann ich die Ausgänge wählen aber bei der Software ist es nicht vorgesehen Ausgänge abzufragen und zu setzen.
Ralf
--- Die Lücke, die ich hinterlasse, ersetzt mich vollständig ---
TV: Samsung 55JU6279 / LG 43NANO81T6A
|
TV: Philips 48OLED806
|
Beamer: TW3200/TW7300
|
BR:BDP450/HDI Prime 3/HDI 303D
|
MP: 3*Dune Hd Box/Mi Box S/NVidia Shield
|
MP: QNap HS 251+/NUC8i5/4 Fire TVs
|
SAT: VU+ Solo2/Duo2
|
SAT: VU+ Solo 4K/Ultimo 4K/Duo4K
|
AVR: Denon 4400H/Marantz 1509
|
ZigBee/Fritz!Dect/LM Air
|
Sonos Play:1/4 Reolink C2 Pro/E1 Zoom
|
Echos/IP-Symcon 7.0 unlimited
|
Leinwand: VNX Atlantis Dream
|
8 Hubs/950/Touch/Control/Companion
|