Seite 1 von 1

webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 10. April 2024 12:30
von Cantello
Moin zusammen!

Ich habe hier einen LG OLED55G29LA, den ich zusammen mit einem AppleTV 4k mit einer Harmony Elite bediene. Lief alles super, nur seit einem Update letzte Woche von webOS 22 auf 23 klappt die Umschaltung auf HDMI2 nicht mehr. Das Ganze ist Teil der Startsequenz und auch eine Verzögerung (erst 3s, dann 6 oder 10s) bringen nichts, der Fernseher bleibt einfach auf der Standard-LG-Oberfläche. Ich habe der Harmony dann einfach einen Befehl "HDMI2" auf die Oberfläche gepackt und wenn ich den betätige, klappt alles. Nur, warum nicht gleich bei der Startsequenz?

Die Abfolge ist:
  • LG TV ein
  • Apple TV ein
  • Verzögerung 10s
  • LG TV Eingang HDMI2
  • Apple TV Home (nur als Versuch)

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 10. April 2024 14:33
von Kat-CeDe
Hi,
was Du an Verzögerungen in Start/Ende einer Aktion hinzufügst interessiert die Harmony erst nachdem alle Geräte eingeschaltet und auf den richtigen Ein-/Ausgang geschaltet wurden. Willst Du für einen Eingang eine Verzögerung haben musst Du bei dem Gerät schauen und da unter Geräteeinstellungen ändert und da dann unter Geräteverzögerungen, Eingangsverzögerung. Ich würde bei Maximum 5000 anfangen und wenn das klappt so lassen oder langsam kleiner werden.

Ralf

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 11. April 2024 12:24
von TheWolf
@Cantello:
Da der HDMI2-Befehl ja funktioniert, häng den doch mal nachträglich an die Aktion dran:

Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 2.07 Anleitung: Befehle/Verzögerungen zur Aktion hinzufügen

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 11. April 2024 12:58
von Kat-CeDe
Hi,
power und Input geht doch nicht so einfach oder hat sich das geändert? Anlernen kann man das ja meistens nicht.

Ralf

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 11. April 2024 13:29
von TheWolf
Kat-CeDe hat geschrieben: 11. April 2024 12:58 power und Input geht doch nicht so einfach oder hat sich das geändert? Anlernen kann man das ja meistens nicht.
Siehe hier:
Cantello hat geschrieben: 10. April 2024 12:30 Ich habe der Harmony dann einfach einen Befehl "HDMI2" auf die Oberfläche gepackt und wenn ich den betätige, klappt alles.

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 12. April 2024 09:04
von Kat-CeDe
Hi,
Logitech hat doch Befehle in der Startsequenz eingeschränkt das meinte ich. Damit ein normaler benutzer die nicht ganz so smarten states durcheinander bringen kann sind Power und Input da normal verboten es sei denn man lernt sie unter neuen Namen an.

Ralf

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 12. April 2024 09:21
von Cantello
So, die Verzögerung habe ich angepasst, beim LG TV half es nichts, beim Apple TV ebnensowenig. Einen weiteren Befehl mit "HDMI2" kann ich leider nicht hinzufügen, das gibt die Software (hier Harmony-App auf dem Smartphone) nicht her. Dann muss ich das eventuell neu Anlernen, wie Ralf vorgeschlagen hatte.

Danke auf jeden Fall für die bisherigen Tipps!

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 12. April 2024 11:19
von TheWolf
Cantello hat geschrieben: 12. April 2024 09:21 Dann muss ich das eventuell neu Anlernen ...
Hier steht, wie das recht simpel geht:
Bild Harmony FAQ (MyHarmony) | 1.07 Anleitung: Die "selbstlernende" Harmony

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 15. April 2024 13:52
von Cantello
Hat übrigens gut geklappt, danach lief nur leider nichts mehr mit dem Apple-TV (komisch, da ich das nicht angefasst habe in der Konfiguration). Neues Gerät angelegt (dieses Mal als "Harmony Pro Apple TV 5 BT", keine Ahnung, wie sich das unterscheidet, ich war der Meinung, dass das vorige Gerät ("Apple TV") auch per BT verbunden war), neue Aktivität erstellt, jetzt klappt alles.

Danke für die Hilfe!

Re: webOS 23: Seit Update keine Umschaltung HDMI1/2 mehr?

Verfasst: 18. Mai 2024 20:43
von Al13
Cantello hat geschrieben: 15. April 2024 13:52 Hat übrigens gut geklappt, danach lief nur leider nichts mehr mit dem Apple-TV (komisch, da ich das nicht angefasst habe in der Konfiguration). Neues Gerät angelegt (dieses Mal als "Harmony Pro Apple TV 5 BT", keine Ahnung, wie sich das unterscheidet, ich war der Meinung, dass das vorige Gerät ("Apple TV") auch per BT verbunden war), neue Aktivität erstellt, jetzt klappt alles.

Danke für die Hilfe!
Man kann doch in den Settings des LG's festlegen, ob die Startoberfläche starten soll oder der letzte Eingang, das hat nicht geholfen?