Seite 1 von 1

Konfiguration speichern/übertragen

Verfasst: 1. Juli 2008 16:37
von ttpeter
Hallo,
als Neuling mal eine grundsätzliche Frage:
Zunächst werden die Activitys auf der Webseite konfiguriert und anschliessend auf die FB übertragen. Dann teste ich die Konfiguration und nehme noch Anpassungen/ Änderungen z.B. über die HELP Funktion vor. Wenn ich dann die FB wieder verbinde habe ich 2 Auswahlmöglichkeiten:
1. Übernahme der Konfiguration ohne Änderungen
2. Neue Konfiguration vornehmen.
Nun meine Frage:
Werden die Änderungen die auf der FB zwischenzeitlich vorgenommen wurden in die Web-Konfiguration einbezogen.
Wenn ich das möchte muss ich Auswahl 1 oder 2 wählen?

Kann ich die Web-Konfiguration auch runterladen damit sie auch offline zur Verfügung steht?
Wenn ja, wie mache ich das?
Vielen Dank für Eure Mühe
ttpeter

Verfasst: 1. Juli 2008 18:23
von TheWolf
Hi,
die Anpassungen durch die HELP-Taste sind nur "lokal" auf der Harmony vorhanden. Eine Übertragung in die Konfiguration ist leider nicht möglich, obwohl's sehr oft hilfreich wäre.
Man sollte sich also schon genau merken, welchen "Fehler" die HELP-Taste behebt, denn genau der muss später in der Konfiguration dann endgültig beseitigt werden.

Eine Offline-Konfiguration gibt's nicht.

Verfasst: 1. Juli 2008 18:33
von ttpeter
Vielen Dank für die leider nicht sehr erfreuliche Antwort. Das heisst ja dann dass ich sofern die Web-Konfiguration nicht angepasst wird bzw. ich die Fehlerquelle nicht beseitigen kann, nach jeder Verbindung über USB die FB mit der nicht angepassten Konfiguration überschrieben wird und ich die Anpassungsprozedur über HELP jedesmal wiederholen muss.

Verfasst: 1. Juli 2008 23:42
von OnlyOne
Hallo,

was macht euch so sicher, dass durch die Help-Taste etwas an der Konfiguration, wenn auch nur "lokal", geändert wird?

Ich sehe das so, dass über die Help-Taste lediglich der fragliche Befehl, z. B. "TV-Ein", nochmal gesendet wird, aber die Konfiguration bestehen bleibt.

Gruß OnlyOne

Verfasst: 2. Juli 2008 10:32
von TheWolf
OnlyOne hat geschrieben: was macht euch so sicher, dass durch die Help-Taste etwas an der Konfiguration, wenn auch nur "lokal", geändert wird?
... weil in vielen Fällen (nicht in allen Fällen) der Fehler nach Betätigung der HELP-Taste nicht mehr auftritt.

Beispiel:
Ein Gerät wird nicht eingeschaltet, nach der HELP-Taste dann aber doch. Wird die betreffende Aktivität beendet und neu gestartet, ist das Problem nicht mehr da. Erst nachdem man die Harmony aktualisiert hat, tritt das Problem wieder auf, weil mit der Aktualisierung wieder alle Werte der Konfiguration geladen werden, wodurch die "HELP-Geänderten Werte" natürlich überschrieben werden.

Verfasst: 2. Juli 2008 10:53
von OnlyOne
Hallo TheWolf,

ist bei mir so noch nicht vorgekommen. Allerdings brauche ich - Gott sei Dank - die Help-Taste auch nur sehr selten, da die Konfiguration weitestgehend funktioniert.

Gruß OnlyOne

Verfasst: 2. Juli 2008 14:56
von TheWolf
OnlyOne hat geschrieben: Allerdings brauche ich - Gott sei Dank - die Help-Taste auch nur sehr selten, da die Konfiguration weitestgehend funktioniert.
Meine "persönliche Gesetzgebung" ist da weitaus härter:
HELP-Taste: Benutzung im täglichen Leben strikt verboten. Die Konfiguration hat zu funktionieren. Sollte sie dies nicht tun, wird solange dran rumgebastelt und geschraubt, bis sie funktioniert.
Bis heute hat's bei mir keinen "Gesetzes-Verstoß" gegeben. :lol:

Verfasst: 2. Juli 2008 18:14
von std
naja

bei mir funktioniert es nur manchmal nicht da die Geräte weit verstreut sind, auch in der Höhe
Der HDDVD-Player wird vom Tisch verdeckt. Ziele ich im den Tisch herum wird der AVR manchmal nicht erreicht

Verfasst: 2. Juli 2008 20:29
von OnlyOne
Oder man ist irgendwie "indisponiert" und zielt nicht richtig mit der Fernbedienung, oder irgendein "Mitbewohner", meist weiblichen Geschlechts, muss gerade unbedingt zwischen Gerät und Fernbedienung durchlaufen.

Verfasst: 3. Juli 2008 09:18
von TheWolf
OnlyOne hat geschrieben: Oder man ist irgendwie "indisponiert" und zielt nicht richtig mit der Fernbedienung ...
Komisch. Gerade gestern Abend ... ich lieg gaaanz entspannt auf dem Sofa .... die Harmony auf'm Bauch liegen (zeigt in Richtung Sofa-Rücken, also fast schon versteckt) ... ein Tastendruck und das entsprechende Gerät reagiert sofort.
Also "zielen" muss ich mit meiner 885 absolut nicht. Egal wohin sie auch zeigt, die Geräte reagieren 100%ig. :D
OnlyOne hat geschrieben: ... oder irgendein "Mitbewohner", meist weiblichen Geschlechts, muss gerade unbedingt zwischen Gerät und Fernbedienung durchlaufen.
Ok, wenn so jemand sehr nah vor der Harmony durchläuft, dann kriegt meine auch Probleme, was ja aber auch nicht weiter verwunderlich ist. :wink: