Seite 1 von 1

Noob & einige Geräte...

Verfasst: 5. Juli 2008 22:34
von manux
Hallo liebe Community,

seit gestern bin ich stolzer (?) Besitzer der Harmony 555 und habe auch direkt dieses Forum entdeckt (allerdings hieß es dort, das Forum würde wg. Spam geschlossen werden. Danke, dass das nicht der Fall ist! Ich finde es prima, dass solche Foren existieren!).

Naja, wer hätte das gedacht, auch ich habe relativ große Probleme mit der Harmony. Habe hier im Büro und im Wohnzimmer mehrere Geräte, die ich ansteuern möchte; zuerst teste ich hier... und das schon seit Stunden.

Ich versuche hier meine TV-Sat-Kombi (Fernseher Daewoo 20C4NT mit Technisat 0000/4612 Sat- Receiver über AV) anzusteuern, was - obwohl in der DB vorhanden - erstmal nicht klappte. Auch ein 70-minütiges Gespräch mit der Hotline konnte keinen Harmony-Befehl auf eines der beiden Geräte bringen, bis ich heute Nacht nach Lesen hier im Forum alle Binär-Codes der beiden Original-Fernbedienungen hab lernen lassen (und das mehrmals, da ein nachträgliches Lernen nur einer oder weniger Befehle die anderen wieder resettet hat *gna* - ist dieses Verhalten normal?). Soweit so gut, es klappt ja mittlerweile - allerdings tippe ich bspw. Kanal + (Technisat wird angesprochen), werden mehrere Kanäle geschaltet. Hier gesucht, wieder einen guten Tipp gefunden:
Fehlerbehebung -> 'TechniSat reagiert auf bestimmte Befehle zu stark oder nur gelegentlich.' -> Einstellung von 3 nach und nach auf 0 geschoben, aber leider ohne Wirkung; es werden immer noch mehrere Kanäle auf einmal geschaltet. Was könnte ich sonst noch versuchen?

Bin für jeden Tipp wirklich dankbar, auch, warum gerade die beiden hier stehenden Geräte Murks machen, obwohl sie doch in der Datenbank aufgeführt sind...?

In meinem Wohnzimmer habe ich nur kurz getestet, dort scheinen alle Geräte wenigstens auf Anhieb angesprochen zu werden. Zum MP3-Hören (DVD-Player mit eingelegter MP3-DVD) hatte ich heute nachmittag alelrdings noch keine Aktion angelegt, sondern versucht, das über Devices zu steuern - da schaltete sich dauernd mein LCD an *fluch* das passiert allerdings nicht mit der original FB... was könnte das nun wieder sein...?

Danke für Antworten, ich les hier auch brav weiter, um vielleicht selber auf die Lösung dieser mystischen Probleme zu kommen...

Viele Grüße,
Manu

Re: Noob & einige Geräte...

Verfasst: 6. Juli 2008 19:24
von TheWolf
manux hat geschrieben: es werden immer noch mehrere Kanäle auf einmal geschaltet. Was könnte ich sonst noch versuchen?
Du könntest die betreffenden Befehle nochmal neu anlernen, aber weder binär noch Benutzerdefiniert, sondern ganz normal als neue Befehle.
Wenn das auch/wieder nicht klappt, binde den TechiSat mal als neues Gerät ein, aber benutze bei der Angabe der Modell-Bezeichnung mal nur den letzen, rechten Ziffernteil.
Manchmal findet sich das "richtige" Gerät nur so.

Verfasst: 8. Juli 2008 10:32
von Bäri
Was TheWolf meint ist, dass beim benutzerdefiniertem Anlernen auch die Tastendrückzeit mit angelernt wird. So könnte beispielsweise ein längerer Druck auf die Kanaltaste beim Anlernen bewirken, dass der Befehl mehrfach gesendet und als ein Befehl erkannt wird. Damit wird beim Druck dieser Taste der Befehl auch mehrfach an das Gerät geschickt, auch wenn die Wiederholung auf 0 steht.

Neben der Datenbanksuche (so wie TheWolf es beschrieben hat) würde ich in der folgenden Reihenfolge die Befehle anlernen:
Normal - Binär - Benutzerdefiniert. Also erst alle Befehl normal anlernen, ausprobieren und was dann nicht geht, Binär anlernen. Gleicher Testlauf und was dann noch immer nicht geht, benutzerdefiniert anlernen. Hier ist aber dann Feingefühl angesagt.

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 8. Juli 2008 17:06
von manux
Danke für die Antworten; dass die Tastendrückzeit mit angelernt wird, war mir nicht bewußt.

Werde Eure Tipps mal ausprobieren und dann Bericht erstatten ;)

Verfasst: 12. Juli 2008 21:59
von manux
Hallo zusammen,

ein kleines Erfolgserlebnis habe ich dann doch mittlerweile zu melden: Nach dem binären Anlernen funktionieren die Kommandos (fast - bis auf die Lautstärkeregelung).

Puh, das ist allerdings seeehr nervig - bei jeder Taste einzeln auf Binär klicken, um sie anzulernen - gibt es vll. einen schnelleren Weg, den ich übersehen habe?

Ich habe auch noch eine Frage:
a) wofür ist der Power-Toggle-Button auf der Harmony? Meine Geräte werden dadurch jedenfalls nicht ausgeschaltet...

Einen schönen Sonntag wünsche ich!

Manu

Verfasst: 14. Juli 2008 09:40
von TheWolf
manux hat geschrieben: Ich habe auch noch eine Frage:
a) wofür ist der Power-Toggle-Button auf der Harmony? Meine Geräte werden dadurch jedenfalls nicht ausgeschaltet...
Du meinst wahrscheinlich den OFF-Button.
Der ist genau dafür zuständig, alle über Aktivitäten eingeschaltetet Geräte mit einem Druck auf diese Taste abzuschalten.
Wenn das bei Dir nicht klappt, hast Du wahrscheinlich
a) die Geräte auf "wird nie abgeschaltet" stehen
b) beim Ausschalten der Geräte grundsätzlich ein Problem
c) nicht alle benötigten Geräte in den Aktivitäten drin
d) Geräte aus dem Device-Modus heraus eingeschaltet