Seite 1 von 4
Aktion Fernsehen - SAT schaltet nicht an
Verfasst: 13. Juli 2008 02:03
von chrisb101
hi,
so ich werkel nun seit ein paar Tagen mit der One rum, die Bedieung der Geräte hab ich soweit im Griff. Auch die Funktionsweise der Software.
Nun machen mir die Aktion n paar Kopfschmerzen.
Wenn ich "Fernsehen" wie im Screenshot einrichte schaltet sich der Satellitenreceiver/PVR Topfield TF-5000PVR nicht ein.
nicht mehr gültig
Mit der "Help" Taste ist es im Nachhinein allerdings möglich das Gerät SAT einzuschalten.
Was ich auch net kapier sind die Ersten Drei Einträge, warum behauptet die Aktion die Geräte wären eingeschaltet?
Ebenfalls dachte ich wenn man den Ausschalter an der One drückt gehen alle Geräte inkl des Light-Manager aus.
Bin ich wirklich so doof?
Gruss
Chris
Verfasst: 13. Juli 2008 08:14
von std
Hi,
Ebenfalls dachte ich wenn man den Ausschalter an der One drückt gehen alle Geräte inkl des Light-Manager aus.
alle außer denen die in den Deviceeinstellungen als "immer eingeschaltet" definiert sind
Wie sind die Devieeinstellungen der ersten 3 Geräte?
Verfasst: 13. Juli 2008 10:01
von suri
Hallo.
Der Lightmanager selbst geht nie aus. Er ist auch eigentlich nie an.
Wenn du möchtest, dass das Licht (Steckdose) aus geht musst Du am Ende der Aktion entweder "xOF" (in Deinem Fall 1OF) senden oder "AllOff" (Dynamisches Setup).
Die Einträge "GerätX ist eingeschaltet" sind m.E. immer vorhanden für alle Geräte, die in der Aktion benutzt werden.
Hast du die Geräte an der Funksteckdose hängen?
Probier mal zwischen "PowerToggle TV senden" und "PowerToggle Topfield" noch eine Verzögerung einzubauen. Ich denke, dass der Topfield noch bootet, also länger als 10 sekunden braucht um Befehle entgegenzunehmen.
Mein Receiver merkt sich übrigens den Zustand, in welchem er sich vor dem "Stromausfall" befand. Ist er an, geht er automatisch auch wieder an, wenn er Strom bekommt. War er in standby, geht er bei Strom in Standby.
Mit Funksteckdose war mir das dann alles irgendwie zu aufwendig und habe den Receiver dann an eine Master/Slave-Steckdose, die vom Fernseher (0,3W Standby) gesteuert wird. Das funktioniert zuverlässig (Im Setup ist der Receiver als "immer an" eingestellt)
Re: Aktion Fernsehen - SAT schaltet nicht an
Verfasst: 13. Juli 2008 10:11
von roba
chrisb101 hat geschrieben:Ebenfalls dachte ich wenn man den Ausschalter an der One drückt gehen alle Geräte inkl des Light-Manager aus.
eine Anleitung steht hier im Forum, wie der Light-Manager über die Harmony "OFF" Taste alles abschaltet
"ALL-OFF" auch für statischen Setup, - statisches Setup ist bereits installiert -
mit dem Lichtmanager JB-Media kann auch bei wenigen Aktoren / Funksteckdosen, die im "statischen" Setup installiert sind, ein „All-Off" erreicht werden,
beim Aktivitätenwechsel "können" die Aktoren / Funksteckdosen an bleiben,
wenn die "OFF" Taste auf der Harmony gedrückt wird, werden Schrittweise alle Geräte und die Aktoren / Funksteckdosen abgeschaltet, auch Aktoren die per einzel Befehl über die Harmony zugeschaltet wurden, werden abgeschaltet!
So geht es -
weiteres Gerät installieren - Automatisierung im Haushalt - Beleuchtungssteuerung -
JB-Media – Light-Manager
Einstellungen - klicken
Erweitertes Setup für das Gerät - weiter
Ich möchte dieses Gerät ausschalten, wenn es nicht verwendet wird - weiter
Eine Taste auf der Fernbedienung zum Ein- und Ausschalten - weiter
Ich habe die Originalfernbedienung nicht, aber ich kenne den gewünschten Befehl: "ALL-OFF" - weiter - weiter - weiter -
Überprüfung - weiter
Fertig – Fertig – Fertig
Verfasst: 13. Juli 2008 12:59
von chrisb101
Hallö zusammen.
@std: Welche Einstellungen meinst du?
@suri: Das mit der Zeitverzögerung hab ich schon probiert, hat leider kein Erfolg gebracht.
Es ist so das nach 10 Sek der Topfield auch auf Standby steht, daher sollte eine weitere Verzögerung nicht notwendig sein.
Wenn ich das am Ende jeder Aktion anhänge "1OFF" dann macht er ja bei nem Aktionswechsel immer auch die Leiste aus und dann bei der nächsten Aktion die Leiste wieder an, oder?
@roba: Wo bau ich den "JB-Media – Light-Manager" dann ein. Ist "Intertechno - YCT-100" dann nicht mehr notwendig?
Gruss
Verfasst: 13. Juli 2008 13:21
von suri
Wenn ich das am Ende jeder Aktion anhänge "1OFF" dann macht er ja bei nem Aktionswechsel immer auch die Leiste aus und dann bei der nächsten Aktion die Leiste wieder an, oder?
Ja, richtig.
roba hat dazu ja die Lösung gepostet. Da bleiben die Steckdosen auch bei Aktionswechsel an, bis die "off"-Taste der Harmony gedrückt wird. Der Lioghtmanager muss dann eben in allen Aktionen nochmals hinzugefügt werden. Funktioniert super, habs bei mir jetzt so eingestellt.
Es ist so das nach 10 Sek der Topfield auch auf Standby steht, daher sollte eine weitere Verzögerung nicht notwendig sein.
Kann es sein, dass der Befehl "PowerToggle Topfield" einfach nicht stimmt? Welchen Befehl nimmt denn die Hilfe zum Anschalten? (siehe Gerät->erweitertes setup->....Befehl zum Anschalten)
gruß
suri
Verfasst: 13. Juli 2008 13:31
von roba
chrisb101 hat geschrieben:Wo bau ich den "JB-Media – Light-Manager" dann ein. Ist "Intertechno - YCT-100" dann nicht mehr notwendig?
wie @
suri schon schrieb - "zusätzlich" -
die statische Installation ist das "Gerät"
YCT100 -
zusätzlich das "Gerät" - Light-Manager in
jede Aktivität -

Verfasst: 13. Juli 2008 13:54
von chrisb101
So ich hab nun mal die Aktion vereinfacht:
http://gallery.me.com/ichrisb101#100134 ... olor=black
Jetzt ist es aber so, dass der Topfield zuerst eingeschaltet wird, anchließend der TV und dann der TV wieder ausgeschaltet.
Hmm???
Verfasst: 13. Juli 2008 14:03
von suri
Hm,
für was sendest Du denn den PowerToggle Befehl?
Erkläre doch mal bitte nochmal, was Du machen möchtest und was an der Funksteckdose hängt. Verstehe gerade den Aufbau icht ganz.
gruß
suri
Verfasst: 13. Juli 2008 14:20
von chrisb101
Also ich hab nun folgende Erkenntnis.
Wähle ich die Aktion "Fernsehen" wird PVR und TV eingeschaltet und sofort wieder ausgeschaltet. Drücke ich nun den Powerknopf an der One und wähle dann erneut "Fernsehen" funktioniert alles einwandfrei.
Also immer erst beim zweiten Auswählen.
Irgendwie bin ich zu doof für deise FB.
@suri: zZt hab ich nur folgendes vor. Die Steckerleiste is eingeschaltet und ich möchte dann die Aktion "Fernsehen" wählen. Den PowerToggle Befehl sende ich an TV und PVR.
Im Anschluss daran, soll natürlich der Light-Manager die Steckdosenleiste einschalten und anschließend den TV-ein, Kanal AV2 wählen; PVR-ein; Kanal 1 wählen.
Was ich net kapiere:
Fehlerbehebung: Aktionseinstellungen
Überprüfen Sie die Einstellungen für diese Aktion.
Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
# SAT ist eingeschaltet
# TV ist eingeschaltet
Nach dem Einschalten werden die Geräte folgendermaßen eingerichtet:
# SAT ist eingestellt auf "TV"
# TV ist eingestellt auf "AV2"
# PowerToggle Befehl wird gesendet an TV
# Die Fernbedienung hält 2000 Millisekunden lang an
# PowerToggle Befehl wird gesendet an SAT
Warum steht bei dem kursiv/unterstrichenen das die Geräte eingeschaltet sind?
Verfasst: 13. Juli 2008 14:38
von chrisb101
So ich bin ein Stück weiter.
Wenn ich per Aktion "Fernsehen" die Geräte ausschalte (wusste net das dies geht) funzt die Aktion danach einwandfrei.
Nur per Powerknopf auf der One net.
Was genau macht der Knopf?
Verfasst: 13. Juli 2008 14:49
von std
Hi,
sind nach der Aktualisierung der FB die Geräte eingeschaltet und du wählst die Aktion werden die geräte erst einmal ausgeschaltet
Sorge erst einmal für einen definierten Ausgangszustand
Powerknopf an der FB drücken und alle Geräte die dann noch eingeschaltet sind mit der Original-FB ausschalten.
Dann sollte es funktionieren, in Zukunft auch nach einem Update.
Verfasst: 13. Juli 2008 14:54
von chrisb101
@std: Klar mein Ausgangszustand ist immer ALLE Geräte AUS.
Wenn ich alles AUS habe, dann per Intertechno FB die Leiste einschalte und warte bis TV und PVR im Standby funzt die Aktion "Fernsehen" nicht, Geräte werden eingeschaltet und dann gleich wieder ausgeschaltet.
Ich bin kurz vorm kapitulieren. Das ist bisher mal ne Technik die mich echt zum verzweifeln bringt.

Verfasst: 13. Juli 2008 15:01
von suri
Manche Geräte gehen nach "Stromausfall" und "Wiederbestromung" in standby, manche an, manche in den Zustand, in dem sie sich vorher befanden.
Hängen Dein TV und der PVR an der Funksteckdose?
Wenn Du unter "Geräte" den TV und PVR
nicht als "ständig eingeschaltet" definiert hast, dann schaltet die Harmony bei Aufruf der Aktion diese ein:
(Wenn Sie die Aktion aufrufen, richtet die Fernbedienung das System wie folgt ein:
# SAT ist eingeschaltet
# TV ist eingeschaltet )
Du schaltest sie dann aber mit dem "manuellen Senden" anschließend mit dem Powertoggle wieder aus!
Die Harmony denkt aber immernoch, sie seien an. Wenn Du nun den Powerknopf drückst, möchte die Harmony sie eigentlich ausschalten, schaltet sie aber ein, da sie schon aus sind
Der Powerknopf ist
nur zum ausschalten da!
Verfasst: 13. Juli 2008 15:56
von chrisb101
Hi,
also ich hab das nun so verstanden.
Wenn ich die Aktion aktiviere und dann darüber auch wieder deaktiviere kennt die One den Status.
Wenn ich nun per Powerknopf die Geräte ausschalte wie schalte ich diese dann wieder korrekt ein? So das die Harmony weiss was sie tun soll?
Ich möchte ja das nichtbenötige Geräte ausgeschaltet werden, beim wechseln eine Aktion. Das geht schon, oder?
Hängen Dein TV und der PVR an der Funksteckdose?
JA
Gruss