Seite 1 von 1

Harmony 785 - Einschalten von Geräten beschleunigen

Verfasst: 17. Juli 2008 21:15
von udo993
Hallo an alle Harmony-Besitzer.

Bin seit einer Woche jetzt Besitzer einer Harmony 785 und eigentlich sehr zufrieden damit. Das Einrichten hat etwas zeit in Anspruch genommen aber grundsätzlich funktioniert jetzt(fast) alles wie gewünscht.

Jetzt meine Frage. Man kann ja diverse Reaktionszeiten bei den jeweiligen Geräten einstellen. Wenn ich das einschalten von den Geräten etwas beschleunigen möchte an welchen Zeiten muss ich da drehen bzw. was für werte sind da sinnvoll ?

Wenn ich z.b. die Aktion "TV sehen" starte wird der TV, Sat-Receiver und AV-Receiver eingeschaltet. Die ganze prozedur dauert allerdings ca 5-6 sek d.h wenn man mal zu früh die FB wegdrehe passiert es schon mal das ein Gerät nicht eingeschaltet wird(vorallem bei meiner Frau :roll:).

Da in dem menu ja mehrere Zeiten einstellbar sind(Geräteverzögerung,Einschaltverzögerung...) bin ich mir jetzt nicht sicher wo ich dran drehen muss und bevor ich jetzt endlos probiere dachte ich mir frag doch mal nach wie eure Erfahrungen damit sind.

Gruß Udo

Verfasst: 17. Juli 2008 21:24
von std
Hi,

du kannst erstmal die Tastenverzögerung runter setzen. Bei all meinen Geräten funktioniert der Wert "0" Beschleunigt auch das Navigieren in Menüs etc

Ebenso auf 0 kann in der Regel die Geräteverzögerung. Habe noch kein Gerät erlebt das nach befehlen eines anderen zu macht

Einschaltverzögerung funktioniert beim AVR auch mit 0 i.d.R
TVs, DVB-Receiver und Blu-ray und HD-DVD Player brauchen aber ihre Bootzeit. Wie lange musst du testen

Verfasst: 17. Juli 2008 23:27
von udo993
Das hört sich ja schon mal gut an. Werd ich morgen sofort mal testen. HD-Player hab ich nicht(Denon2910) und der Sat-Receiver ist eine D-Box2 von Phillips mit Linux. Da die sowieso nur in ein Pseudo-Standby geht(Weil mir die bootzeit einfach zu lange dauert) ist die auch sofort da.

Hatte bei der D-Box allerdings erst probleme beim umschalten der Kanäle da teilweise Kanäle übersprungen wurden. Konnte das Problem aber lösen indem ich in den Einstellungen der D-Box die Wiederholungsverzögerung hochgesetzt habe(glaube 300ms).

Danke schon mal für die Tips.

Gruß Udo

Verfasst: 17. Juli 2008 23:45
von std
zur DBox

gehe unter Fehlerbehebung->Gerät regiert zu oft. Da die Anzahl der Sendewiederholungen runter setzen

Verfasst: 18. Juli 2008 19:18
von udo993
So hab jetzt mal die Verzögerungen runter gesetzt. Was soll ich sagen ich bin begeistert :D .
Lediglich beim AV-Receiver musste ich die Einschaltverzögerung wieder hochsetzten. Hatte erst mit 300ms probiert wo dann aber die Eingangswahl ins nirvana ging. Mit 1000 gehts wieder.
Alle anderen stehen auf null.
zur DBox

gehe unter Fehlerbehebung->Gerät regiert zu oft. Da die Anzahl der Sendewiederholungen runter setzen
Das wusste ich ja gar nicht das die FB mehrere Befehle hintereinander sendet :shock: . Danke für den Hinweis.
Stand auf 3 und habs jetzt mal auf 2 gesetzt. Ich denke dann kann ich die Wiederholungsverzögerung der D-Box wieder runtersetzten.

An der Stelle muss ich ja noch mal sagen das die Menustruktur doch sehr unübersichtlich ist. Es ist ja schön das man soviel anpassungen bzw. Einstellungen machen kann nur man muss erst mal wissen wo was eingestellt wird und was man überhaupt alles einstellen kann.

In das Menu Fehlerbehebung wär ich wahrscheinlich erst als aller letztes rein gegangen. Sowas gehört wohl eher in das Menu Einstellungen.

Egal, es läuft jetzt auf jedenfall alles und man muss ja schon sagen wenn denn mal alles korrekt eingestellt ist dann ist das schon ein feines Teil.

Mal sehen was mir noch so einfällt...

Gruß Udo

Verfasst: 18. Juli 2008 20:25
von std
Hi,

die Anzahl der Wiederholungen habe ich auch bei all meinen Geräten auf "0"
Die Einstellmöglichkeiten sind vielfältig. Ich habe mich nach der ersten Einrichtung erst einmal überall durchgeklickt