"Anfänger" Fragen zur Einrichtung

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

"Anfänger" Fragen zur Einrichtung

Beitrag von Juergen001 »

Ich habe mir gestern eine Harmony 555 zugelegt, die ist noch in Ihrer "Blisterverpackung" (lässt sich diese nur mit dem Messer aufschneiden?).
Im Moment bin ich damit beschäftigt das ich mich erstmal "belese" bevor ich loslege.

Die Harmony hat ja für jedes Gerät einen "Device Modus" und später können dann "Aktivitäten" eingerichtet werden. Hier fällt mir als erstes ein das ich prinzipiell meinen TV immer am Gerät ein - u. ausschalte, das Gerät ist nie im Standbymodus.
Gibt es damit ein Problem? bzw. lässt sich das ganze so einrichten das die Harmony davon ausgeht das eben der TV immer an ist?

Welche Tasten lassen sich eigentlich nach dem Einrichten der Geräte im Device Modus frei belegen?

Eine "AV" Taste hat die Harmony ja nicht, für meinen DVD Player wurde ich auf jeden Fall 2 Tasten benötigen um Funktionen der Orginal FB zu übernehmen.

Gruß
Jürgen
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Bitte erst die "Harmony FAQ" lesen, insbesondere der Artikel: "Harmony neu gekauft. Was nun?"

Nur kurz ein paar Antworten:
- Jedes Device kann als "immer an" definiert werden
- Jede Taste kann neu definiert werden, ist also frei belegbar
- In der Regel sind die wichtigsten Tasten eines Gerätes in der Datenbank vorhanden, müssen also nicht neu angelernt werden. Dies ist nur notwendig, wenn diese nicht funktionieren

Die Harmony funktioniert nach dem "Aktivitäten"-Prinzip: Ich möchte TV schauen: dazu benötige ich den Fernseher, die Kabelbox und den AV-Receiver. Kanäle schalte ich an der Kabelbox um, die Lautstärke am AV-Receiver. - Und schon sind die Kanalwahltasten für die Aktivität TV mit denen der Kabelbox und die Lautstärkentasten mit denen des AV-Receivers belegt.

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

@Bäri

danke erstmal für deine Antwort. Die FAQ habe ich gelesen, wobei sich auch hier immer noch für den Anfänger Fragen ergeben da man ja viele Zusammenhänge noch nicht versteht bzw. Sie nicht richtig deuten kann.

Muß also dann auch erstmal in kontakt mit der Software kommen, dann erklärt sich bestimmt einiges :-)

Ist die Harmony Hotline eigentlich immer kostenlos?

Gruß

Jürgen
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Juergen001 hat geschrieben: Die FAQ habe ich gelesen, wobei sich auch hier immer noch für den Anfänger Fragen ergeben da man ja viele Zusammenhänge noch nicht versteht bzw. Sie nicht richtig deuten kann.
Das kommt schon noch und im Zweifelfall einfach hier die Fragen abladen.
Juergen001 hat geschrieben: Ist die Harmony Hotline eigentlich immer kostenlos?
Ja, solange Logitech das nicht ändert. Selbst ein Weiterverbinden nach Kanada (dort sitzen die echten Profie's) ist kostenlos, wenn man die Wartezeit nicht berechnet.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

Also heute hatte ich endlich mal Zeit die FB aus der Verpackung zu nehmen. Software habe ich die 7.5 installiert, ging auch soweit problemlos vonstatten.

Dann die Harmony per USB angeschlossen und die Software gestartet (einen Account hatte ich bereits vor 2 Tagen erstellt). Ich habe mich dann von diesem Assistenten leiten lassen und erstmal meine Geräte zusammengestellt. Gefunden wurden alle in der Reihenfolge TV, Kabelreceiver, AV, DVD Player.
Auf die Frage ob ich ein Scartkabel verwende habe ich mit "ja" geantwortet da der Kabelreceiver ja via Scart an "AV1" angeschlossen ist (der DVD Player ist allerdings über HDMI am TV).
Das Setup wollte am Ende noch unbedingt eine Aktivität einrichten, konnte es nicht unterbinden also habe ich eine Aktivität erstellt und nachdem das Setup fertig war wieder diese gelöscht.

Dann habe ich in den Optionen des TV noch festgelegt das das Gerät "immer an" ist da wir den TV ja immer am Gerät selbst ein- bzw. ausschalten. Dabei wurde ich noch gefragt ob ich eine Orginal FB des TV habe und sollte diese im Abstand von 5-10 cm vor die Harmony legen und den Powerbutton drücken. Gesagt getan aber passiert ist dabei nichts, die Maske blieb immer stehen in der Software, auch ein mehrmaliges wiederholen brachte nichts. Also hab ich diesen Schritt abgebrochen.

Dann die FB aktualisiert und in`s Wohnzimmer genommen. Geräte waren alle aus bzw. im "Standby". Zuerst wollte ich immer im "Device" Modus ein einzelnes Gerät über den kleinen schwarzen Button links oben einschalten, was aber nicht funktioniert hat. Bis ich dann darauf gekommen bin zuerst die "Device" auszuwählen und dann zu blättern bis irgendwo ein Eintrag "Power on" bzw. "Power off" aufgetaucht ist.
Das sah schon besser aus, jetzt ließen sich die Geräte bedienen. Was mir am TV (Panasonic Plasma) auffiel war: ich hatte hier drei Einträge: einmal "Powertoggle" und "Power on" bzw. "Power off".
Über Power on ließ sich der TV aber problemlos einschalten, über Power off genauso wieder aus (Standbymodus). Kann man eigentlich diverse Einträge im "Device Modus" sortieren bzw. entfernen? Das sind zum Teil 10 Seiten wovon ich das meiste doch gar nicht benötige?
Überraschenderweise gab es bei meinem DVD Player als 1ten Eintrag eine "eject Taste" welche Panasonic nicht mal an der eigenen FB hat. Alle Tasten habe ich noch nicht ausprobiert, aber so wie`s aussieht klappt`s erstmal.

Gruß

Jürgen :wink:
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

Befehle im Device löschen bzw. umsortieren kannst du, aber wozu?
Aber halt alles aufwändig manuell. Zum löschen einfach den namen löschen. Umsortieren indem du den gewünschten Befehl einträgst und dann im DropDown Menü aussuchst

Sind die Aktionen erst einmal eingerichtet dann brauchst du ein Device ca 2mal im Jahr (oder so)

Sinnvoll ist höchstens nicht funktionierendes zu löschen und nicht aussagekräftig benanntes neu zu benennen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

Im "Device Modus" des TV (Pana Plasma) habe ich ja 3 Einträge die lauten:

Power Toggle (Ein/Ausschalten)

Power on Einschalten

Power off Ausschalten


der Befehl Power Toggle bewirkt bei mir gar nichts, Power on bzw. off funktionieren. Was bewirkt dann der Befehl Power Toggle?

Desweiteren tauchen dort 3 Einträge auf die lauten:

10

11

12

was bedeuten diese Einträge?

den Begriff "PiP" kann ich auch nur Ansatzweise deuten "Picture in Picture"?




Gruß

Jürgen
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

Powertoggle sollte zwischen AN und AUS wechseln bei jedem Knopfdruck
In "Erweitertes Setup" des TV TV kannst du auswählen mit welcher Variante, einzelne Befehle oder Toggle, der TV ein- und ausgeschaschaltet werden soll

Was 11 und 12 bewirken könnten weiß ich nicht. gehen bei mir auch nicht. Ich hab sie einfach ignoriert. Anfangs hab ich auch mal alles gelöscht, aber inzwischen empfinde ich diese Arbeit einfach als unnötig da ich die Devices wie gesagt eh nie brauche
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Juergen001 hat geschrieben: Auf die Frage ob ich ein Scartkabel verwende habe ich mit "ja" geantwortet da der Kabelreceiver ja via Scart an "AV1" angeschlossen ist (der DVD Player ist allerdings über HDMI am TV).
Das solltest Du ganz schnell auf "NEIN" ändern, denn sonst hast Du keine Chance, später mal die Einschalt-Reihenfolge der Geräte zu ändern.
Mehr bewirkt diese Frage nämlich nicht, Du kannst also getrost weiter mit dem SCART-Kabel arbeiten.
Juergen001 hat geschrieben: Dann habe ich in den Optionen des TV noch festgelegt das das Gerät "immer an" ist da wir den TV ja immer am Gerät selbst ein- bzw. ausschalten. Dabei wurde ich noch gefragt ob ich eine Orginal FB des TV habe und sollte diese im Abstand von 5-10 cm vor die Harmony legen und den Powerbutton drücken. Gesagt getan aber passiert ist dabei nichts, die Maske blieb immer stehen in der Software, auch ein mehrmaliges wiederholen brachte nichts. Also hab ich diesen Schritt abgebrochen.
Ein Hinweis darauf, dass die von Dir eingegebene Bezeichnung des TV so in der Datenbank nicht vorhanden ist.
Leg den TV nochmal an, aber diesmal nur mit Teilen der Bezeichnung. Also lass mal z.B. die Buchstaben am Ende der Bezeichnung weg oder gib nur die Ziffern der Bezeichnung ein.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

Was 11 und 12 bewirken könnten weiß ich nicht. gehen bei mir auch nicht.
Ok dann kann ich die ignorieren, "10" verhält sich wie die Taste "0" (VCR) auf der Orginal Panasonic FB habe ich rausgefunden.
Anfangs hab ich auch mal alles gelöscht, aber inzwischen empfinde ich diese Arbeit einfach als unnötig da ich die Devices wie gesagt eh nie brauche
Hast ja Recht aber alleine die Bezeichnungen sind mehr als verwirrend.

Ich hab dann jetzt mal eine Aktivität eingerichtet mit dem TV und dem Kabelreceiver. Mein TV ist ja auf "immer an" eingestellt und der Kabelreceiver auf "nicht benötigte Geräte ausschalten".

Wenn ich jetzt die "Aktivität" beende ist der TV noch an (soll ja so sein) und der Eingang steht auf AV1 (weil der Kabelreceiver ja diesen Eingang nutzt via Scart). Wie kann ich der Aktivität beibringen das sich beim beenden der TV wieder auf den "Eingang" Analogtuner schaltet?

hab da keinen Plan ... :?:
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

du schaust trotz Kabelreceiver auch analog? Ich habe zu meinem TV nicht einmal ein Antennenkabel gezogen

Wie hast du die Aktion beendet? Da du ja wie ich das verstehe erst eine Aktion hat kannst du das ja nur durch Power-Off getan haben. Dann kannst du den TV ja auch erst wieder bedienen wenn du auf Device schaltest

Richte eine 2te Aktion Analog-TV" ein. Dann wird wieder auf Tuner geschaltet

TV immer an hatte ich beim Plasma auch erst. hab das aber nun schön in die Aktion eingebunden
Schalte nun immer erst mit der FB alles aus, und nehme dann den Strom (über eine Steckdosenleiste)
So ist der TV im Standby wenn er wieder Strom bekommt und ich kann über die Harmony auch mit beliebigen anderen Aktionen (CD- oder Radio hören) starten
Zuletzt geändert von std am 9. August 2008 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

Das solltest Du ganz schnell auf "NEIN" ändern, denn sonst hast Du keine Chance, später mal die Einschalt-Reihenfolge der Geräte zu ändern.
Mehr bewirkt diese Frage nämlich nicht, Du kannst also getrost weiter mit dem SCART-Kabel arbeiten.
@TheWolf

alles klar werde ich machen
Ein Hinweis darauf, dass die von Dir eingegebene Bezeichnung des TV so in der Datenbank nicht vorhanden ist.
Der TV war schon korrekt, der Blödmann saß vor dem Bildschirm. Ich bin davon ausgegangen das der Empfänger bei der Harmony vorne sitzt wo das USB Kabel gesteckt wird. Ist mir heute bei Tageslicht als erstes aufgefallen (und es wird auch noch in der Software ganz klar bildlich dargestellt)

:lol:
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set
Benutzeravatar

TheWolf
Foren-Admin
Beiträge: 18141
Registriert: 9. März 2006 16:24
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Sony KD-XG9505
Heimkino 2: SAT: TechniSat Digit ISIO STC
Heimkino 3: BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
Heimkino 4: AV: Pioneer SC-LX801
Heimkino 5: Stream: FireTV-Stick 4K
Heimkino 6: Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Heimkino 7: Aktoren: InterTechno + DÜWI
Heimkino 8: DSP: Anti-Mode 8033 Cinema
Wohnort: Paderborn
Wohnort: Paderborn
1. Harmony: Elite
2. Harmony: Ultimate
3. Harmony: 900
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von TheWolf »

Juergen001 hat geschrieben: ... der Blödmann saß vor dem Bildschirm...
:lol: Kann passieren. :wink:
Trotzdem.
Wenn die Software nach der Original-FB fragt, hat sie das Gerät mit der Bezeichnung in der Datenbank nicht gefunden und sucht -anhand der eingelesenen Befehle- ein vergleichbares Gerät.
Das ist also nicht "der Weisheit letzter Schluss". Du solltest das Gerät -wie oben beschrieben- nochmal einbinden.
CU Hans
Kein Support per PN.
:arrow: Foren-Regeln (Wichtiger Punkt: Gerätedaten)
:arrow: Immer angeben, ob die PC-Software 7.7.0 oder MyHarmony benutzt wird.
TV: Sony KD-XG9505
SAT: TechniSat Digit ISIO STC
BluRay: Oppo BDP-103D (Darbee)
AV: Pioneer SC-LX801
Stream: FireTV-Stick 4K
Licht: JB Media Light-Manager Pro+
Aktoren: InterTechno + DÜWI
DSP: Anti-Mode 8033 Cinema

Themenersteller
Juergen001
Beiträge: 76
Registriert: 4. August 2008 20:28
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony
Heimkino 1: TV: TX-47ASN758
Heimkino 2: AVR: RX-V1073
Heimkino 3: DVD: DBT-1713ud
Heimkino 4: Mediaplayer: Dune HD Duo
Heimkino 5: LS: 5.1 Nubert Nuline Set
1. Harmony: 650
2. Harmony: 785
Software: MyHarmony

Beitrag von Juergen001 »

Wenn die Software nach der Original-FB fragt, hat sie das Gerät mit der Bezeichnung in der Datenbank nicht gefunden und sucht -anhand der eingelesenen Befehle- ein vergleichbares Gerät.
Ich denke schon das es das richtige Gerät ist da ich mit der Bezeichnung TH-37PV45 zwar einen TV gefunden habe, aber als ich dann mit der Endung der deutschen Bezeichnung 45EH gesucht habe, einen TH-37PV45EH bekommen habe.

Die Software hat mich aber erst nach der Orginal FB gefragt als ich dem TV die Option "immer eingeschaltet" zugewiesen habe. Soll ich das Gerät dann löschen und einfach wieder neu einbinden?

Gruß

Jürgen
TV: TX-47ASN758
AVR: RX-V1073
DVD: DBT-1713ud
Mediaplayer: Dune HD Duo
LS: 5.1 Nubert Nuline Set

Bäri
Beiträge: 803
Registriert: 10. Dezember 2007 13:14
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555
Heimkino 1: TV: Samsung UE46D7090
Heimkino 2: AVR: Denon AVR-2807
Heimkino 3: DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
Heimkino 4: DVD: Denon DVD-1920
Heimkino 5: BR: Sony Playstation PS3 slim
Heimkino 6: LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
Heimkino 7: V: Logitech Z-5500 (2x)
Heimkino 8: DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
Heimkino 9: TV: Panasonic TX26-LX70
Heimkino 10: IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
Heimkino 11: DVB-C: Humax PR-2000C
Heimkino 12: Beamer: Samsung SP A 600 B
Heimkino 13: HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
Heimkino 14: TV: Samsung LE32B541
Heimkino 15: AR: JVC UX-1000
1. Harmony: 900
2. Harmony: 700
3. Harmony: 555

Beitrag von Bäri »

Juergen001 hat geschrieben:... Zuerst wollte ich immer im "Device" Modus ein einzelnes Gerät über den kleinen schwarzen Button links oben einschalten, was aber nicht funktioniert hat. ...
Ich denke, in diese Falle tappst jeder zuerst mal rein: der (hier kleine) Powerbutton auf der Harmony dient nur zum Ausschalten aller Geräte, nicht aber zum Einschalten. Hintergrund: durch Aktivitäten werden die Geräte je nach Bedarf ein- oder auch wieder augeschaltet (-> Smartstate). Und wenn man alles ausschalten möchte (sprich, die Aktivität beenden möchte, ohne eine neue Aktivität zu starten), tut man dies mit dem Druck auf den Powerbutton = Alles aus!

Viele Grüße

Bäri
TV: Samsung UE46D7090
AVR: Denon AVR-2807
DVB-C: Sagemcom-320KDG (2x)
DVD: Denon DVD-1920
BR: Sony Playstation PS3 slim
LS: OneForAll 8300 Lichtsteuerung
V: Logitech Z-5500 (2x)
DVB-C: Arion AC-2710 VHDPRCI
TV: Panasonic TX26-LX70
IR: InLine 89906 TosLink Audio Umschalt.
DVB-C: Humax PR-2000C
Beamer: Samsung SP A 600 B
HDMI: Digitus 4x2 HDMI Umschalter
TV: Samsung LE32B541
AR: JVC UX-1000
Antworten