Entscheidungshilfe und Einsteigerfragen
Verfasst: 10. August 2008 17:54
Hallo,
hier nun mein erster Beitrag, nachdem ich schon eine Weile mitlese:
Ich stehe haarscharf vor dem Kauf einer Harmony 785 (weil sie mir optisch von den Harmonys am besten gefällt...
), oder Harmony 885.
Meine zu steuernde Konfiguration ist folgendermaßen:
Amp: Harman Kardon AVR 230
TV: Panasonic TH-42PV71F
SAT: Technisat Digicorder S2
DVD: Pioneer DV-444
DVD2: Playstation 3
MP3: Apple Ipod Video im Infrarot Dock
Da überwiegend der Digicorder (PVR) genutzt wird, sind die Farbtasten für mich zwingend und eine Harmony One kommt nicht in Frage. Bei der 785 hört man manchmal von den Kontaktproblemen mit der Ladestation. Ist das tatsächlich so häufig, oder kann man damit leben? Falls das so ist käme als nächstes die 885 in Frage, aber eigentlich gefällt die mir optisch nicht so gut.
Als Activities schwebt mit folgendes vor:
1.) TV normal
2.) TV Dolby Digital
3.) DVD mit Pioneer DV-444
4.) DVD/Bluray mit PS3
5.) Musik mit Ipod
Das man bei den Panasonic TV's Einschaltzeiten usw. berücksichtigen muss, hab ich schon herausgefunden. Das Einschaltproblem für die PS3 ist auch bekannt.
Eines der Hauptherausforderungen ist für mich der Amp: das Ansprechverhalten mit der Originalfernbedienung lässt stark zu wünschen übrig, da man schon sehr genau zielen muss. Der akzeptierte Winkel ist ebenfalls...na ja...ausbaufähig. Besteht die Chance, daß das mit einer Harmony besser wird (mehr Sendeleistung), oder liegt das am Amp selber?
Kann ich bei einer Aktivität auch einstellen, das der Amp jeweils mit einer festgelegten Lautstärke startet? Beispielsweise -20 bei TV normal und -30 bei TV Dolby digital? Er merkt sich nämlich leider nicht die Lautstärken für die einzelnen Line-In's.
Kann man außerdem die Lautstärkeregelung etwas gröber auflösen? Soll heißen bei einem klick auf die Lautertaste zwei Klicks am Amp...
Zu guter letzt: wer hat eigentlich wirklich gute Erfahrungen bzgl. Harmony <> Digicorder S2? Das ist nämlich das wichtigste Anwendungsbebiet!!! Die genialen PVR Funktionen möchte ich nie mehr missen, schon gar nicht mit der Harmony.
Viele Fragen ich weiss, aber ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
sportlicher Gruß aus dem hohen Norden
Timo
hier nun mein erster Beitrag, nachdem ich schon eine Weile mitlese:
Ich stehe haarscharf vor dem Kauf einer Harmony 785 (weil sie mir optisch von den Harmonys am besten gefällt...

Meine zu steuernde Konfiguration ist folgendermaßen:
Amp: Harman Kardon AVR 230
TV: Panasonic TH-42PV71F
SAT: Technisat Digicorder S2
DVD: Pioneer DV-444
DVD2: Playstation 3
MP3: Apple Ipod Video im Infrarot Dock
Da überwiegend der Digicorder (PVR) genutzt wird, sind die Farbtasten für mich zwingend und eine Harmony One kommt nicht in Frage. Bei der 785 hört man manchmal von den Kontaktproblemen mit der Ladestation. Ist das tatsächlich so häufig, oder kann man damit leben? Falls das so ist käme als nächstes die 885 in Frage, aber eigentlich gefällt die mir optisch nicht so gut.
Als Activities schwebt mit folgendes vor:
1.) TV normal
2.) TV Dolby Digital
3.) DVD mit Pioneer DV-444
4.) DVD/Bluray mit PS3
5.) Musik mit Ipod
Das man bei den Panasonic TV's Einschaltzeiten usw. berücksichtigen muss, hab ich schon herausgefunden. Das Einschaltproblem für die PS3 ist auch bekannt.
Eines der Hauptherausforderungen ist für mich der Amp: das Ansprechverhalten mit der Originalfernbedienung lässt stark zu wünschen übrig, da man schon sehr genau zielen muss. Der akzeptierte Winkel ist ebenfalls...na ja...ausbaufähig. Besteht die Chance, daß das mit einer Harmony besser wird (mehr Sendeleistung), oder liegt das am Amp selber?
Kann ich bei einer Aktivität auch einstellen, das der Amp jeweils mit einer festgelegten Lautstärke startet? Beispielsweise -20 bei TV normal und -30 bei TV Dolby digital? Er merkt sich nämlich leider nicht die Lautstärken für die einzelnen Line-In's.
Kann man außerdem die Lautstärkeregelung etwas gröber auflösen? Soll heißen bei einem klick auf die Lautertaste zwei Klicks am Amp...
Zu guter letzt: wer hat eigentlich wirklich gute Erfahrungen bzgl. Harmony <> Digicorder S2? Das ist nämlich das wichtigste Anwendungsbebiet!!! Die genialen PVR Funktionen möchte ich nie mehr missen, schon gar nicht mit der Harmony.
Viele Fragen ich weiss, aber ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen.
sportlicher Gruß aus dem hohen Norden
Timo
