Seite 1 von 1
Lautstärke verändern
Verfasst: 11. August 2008 10:21
von avuser
Als Neuling hatte ich in den letzten Wochen ebenfalls die typischen Einsteigerprobleme, die aber mittlerweile größtenteils erledigt sind.
Übrig bleibt zur Zeit das Problem, innerhalb der Activities die Lautstärke des AV-Receivers anzupassen, da CD und DVD erhebliche Lautstärkeunterschiede bedeuten. Bisher habe ich versucht, durch mehrmaliges Einfügen des Befehls "Vol. Down" beim CD hören, die Lautstärke abzusenken. das geht allerdings nur, wenn ich den Befehl sehr oft setze. Gleiches gilt für die Funktion "DVD sehen", da allerdings dann mit "Vol. Up" am AVR.
Gibt es dazu eine einfachere Lösung?

Verfasst: 11. August 2008 11:07
von ZZMajor
Hi,
evtl. lässt sich der Ausgang des CD- oder DVD-Players ja regeln. Mein CD-Player hat z.B. neben einem Cinch mit festem Pegel auch einen, der sich mit der FB regeln liesse. Und mein ehemaliger DVD-Player hatte so eine Funktion im Menü drin, die nur auf die Cinch-Ausgänge, aber nicht auf den optischen Ausgang gewirkt hat.
Hast Du danach schon geschaut?
Gruss
Verfasst: 11. August 2008 11:14
von avuser
Hallo,
Danke für die Antwort. Leider hat der Player keine derartige Funktion. Zudem ist er Digital optisch mit dem AVR verbunden.
Verfasst: 11. August 2008 11:25
von ZZMajor
Hi,
dann fällt mir auch nichts anderes ein, als manuell zu regeln, oder es halt mit einigen Wiederholungen an der Harmony zu versuchen.
Aus eigener Erfahrung vermute ich aber, dass Du weiterhin manuell eingreifen musst, da bei mir viele Filme unterschiedliche Lautstärken aufweisen, auch abhängig davon, ob es sich um Stereo- oder 5.1-Material handelt. Auch CDs habe ich hier viele, die unterschiedlich laut abgemischt sind.
Es gibt wohl zusätzlich eingeschleifte Geräte, die dafür sorgen, dass eine bestimmte Lautstärke nicht überschritten wird. Für TVs gab/gibt es sowas, um die Lautstärkeerhöhung z.B. der Privatsender in Werbepausen zu eliminieren. Ob es sowas aber auch für optische Signale in brauchbarer Qualität gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Evtl. weiss einer mehr, oder Du googles mal nach Lautstärke-Limitier oder Ähnlichem.
Gruss
Verfasst: 11. August 2008 11:44
von avuser
Danke nochmal.
Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, die Sendedauer beim "Vol. Up/Down" Befehl zu verändern, so dass man entsprechend mit einem Befehl die Lautstärke verändern kann.
Hat nicht irgend jemand über die kanadische Hotline die Funktion "Duration" freischalten lassen? Könnte es darüber auch gehen? Oder gilt diese Funktion nur für das Ein/Ausschalten?
Verfasst: 11. August 2008 11:51
von Bäri
Wende dich doch mal an die kostenlose Hotline und lasse ein "long Volume down", bzw. "long Volume up" einrichten. -
Auf der anderen Seite könntest du mit einem entsprechend angelernten RAW-Befehl die Lautstärkeveränderung erwirken.
Viele Grüße
Bäri
Verfasst: 11. August 2008 12:28
von TheWolf
avuser hat geschrieben:
Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, die Sendedauer beim "Vol. Up/Down" Befehl zu verändern, so dass man entsprechend mit einem Befehl die Lautstärke verändern kann.
Das Thema kommt irgendwie immer wieder.
Über RAW-Befehle wäre eine Lösung möglich, aber Du musst
100% sicherstellen, das niemand die Lautstärke z.B. direkt am Gerät verändert.
Beispiel:
Stell Dir vor, Du erhöhst die Lautstärke automatisch um 10 Schritte beim Starten einer Akrivität.
Im Normalfall ist die Lautstärke so eingestellt, dass die 10 Schritte passen.
Irgendwer hat nun aber
am Gerät die Lautstärke bereits um -ich sag mal- 9 Schritte erhöht.
So, jetzt kommt die Aktivität und erhöht sie
nochmal um 10 Schritte.
Hoffentlich fliegen Dir dabei dann nicht die Ohren weg.
Das eigentliche Problem hab ich bei meinem Yamaha-Receiver auch. Jede Eingangs-Quelle hat unterschiedliche Lautstärken. Aber da ich das weiß, reagiere ich direkt nach dem Start der Aktivität darauf und regele die Lutstärke von Hand entsprechend rauf oder runter.
Verfasst: 11. August 2008 12:45
von avuser
OK, danke.
Ich glaube, ich nehme lieber die manuelle Regelung vor, denn auszuschliessen ist es nicht, dass irgendwer
mal wieder während meiner Abwesenheit den Lautstärkeregler manuell benutzt hat.
Dann, zur Schonung meiner Ohren und der Boxen, lieber Handarbeit.