Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Themenersteller
m4Nu
Beiträge: 12 Registriert: 4. August 2008 18:18
Beitrag
von m4Nu » 17. August 2008 21:07
Hi ich würde gerne eine Taste einrichten, damit mein MediaPC (Antec Fusion) in den Ruhezustand fährt.
mit powertoggle geht er jediglich in den EnergiesparModus
es ist Windows Vista installiert
Bitte um Hilfe
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 17. August 2008 21:19
Hi,
Einstellungen-->Systemsteuerung-->Energieoptionen
Vielleicht ist das hier auch hilfreich für dich:
http://www.dvdboard.de/forum/showthread ... own+helper
ein kleines Programm das bei Unterschreiten einer frei definierbaren Prozessorlast und Ablauf der eingestellten Zeit den PC in den gewünschten Zustand versetzt
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
m4Nu
Beiträge: 12 Registriert: 4. August 2008 18:18
Beitrag
von m4Nu » 17. August 2008 21:34
std hat geschrieben: Hi,
Einstellungen-->Systemsteuerung-->Energieoptionen
Hi, danke für die antwort, aber
das habe ich eigentlich schon alles auf "Ruhezustand" eingestellt
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 17. August 2008 21:38
wenn er per FB generell auf Energie sparen geht da gibt es weiter unten doch noch die Option "Ruhezustand nach x Minuten"
Das funktioniert soweit ich weiß auch wenn er schon im Energiesparmodus ist.
Also einfach auf 1 Minute stellen und gut iss
Allerdings frage ich mich auch warum du das unbedingt willst. Selbst im Energiesparmodus ist der Verbrauch eigentlich kaum messbar. Nur der Arbeitsspeicher ist halt noch unter Strom
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
m4Nu
Beiträge: 12 Registriert: 4. August 2008 18:18
Beitrag
von m4Nu » 17. August 2008 22:06
ist der unterschied wirklich so gering?
wenn ja wäre es tatsächlich egal
aber bei mir laufen im Energiesparmodus auch noch die lüfter ...
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 17. August 2008 22:12
aber bei mir laufen im Energiesparmodus auch noch die lüfter ...
echt komisch
s wird ja die aktuelle Windows "Session" in den Arbeitsspeicher geschrieben und dann alles abgesschaltet
Beim Ruhezustand wirds auf die festplatte geschrieben bevor sie abgeschaltet wird. Hier dauert der Start dann etwas länger als aus dem Arbeitsspeicher
Warum bei dir die Lüfter mitlaufen......................???
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
m4Nu
Beiträge: 12 Registriert: 4. August 2008 18:18
Beitrag
von m4Nu » 17. August 2008 22:38
ich hab gerade festgestellt, dass der ruhezustand gar nicht für mich in frage kommt, da er sich nicht 100% mit meiner software versteht
also dank ich dir für deine hilfe!
weisst du zufällig noch ungefähr , wieviel sowas an strom verbraucht? ...wenn nicht muss ich mich woanders schlau machen
es laufen 2 lüfter(120mm) am gehäuse + cpu
das netzteil müsste ja dann auch noch schwach laufen!?
std
Foren-Admin
Beiträge: 12558 Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Beitrag
von std » 17. August 2008 22:41
da er sich nicht 100% mit meiner software versteht
welche Software?
Mit freundlichen Grüßen Stefan
-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
Themenersteller
m4Nu
Beiträge: 12 Registriert: 4. August 2008 18:18
Beitrag
von m4Nu » 17. August 2008 22:43
hehe, mediaportal
nach dem ruhestand geht die fernbedienung nicht mehr
war allg. problematisch sie komplett auf mediaportal einzustellen
---
ok, habe im bios den standbymodus auf s3 gestellt
jetzt gehen auch die lüfter aus