Seite 1 von 1
Ernüchterung..
Verfasst: 20. August 2008 15:28
von Rox
Hallo,
bei mir will fast nichts funktionieren.
Meine Gerät Konfiguration
TV - Samsung LE37M87BDX
SAT - Kathrein UFS-910
DVD/Soundsystem - Panasonic SA-DT110
HTPC - Silverstone ST-20
Laptop - Macbook Air
-
Aktionen
Fernsehen: Nutzt TV+SAT+DVD = Soll : TV Ein + HDMI1 Eingang - SAT Ein - DVD Ein + Eingang AUX
Macht aber folgendes: Alles Ein + TV Eingang Falsch + DVD Eingang Falsch. - Wenn ich die Hilfe der Fernbedienung verwende kommt er nach zig mal fragen irgendwann auf HDMI1 aber das DVD bleibt egal wo jedenfalls nicht auf Eingang AUX.
Dann hab ich mal versucht den Sound halt nicht über das System wieder zugeben sondern ohne aber beim Einrichten der Aktion fragt er mich womit ich die Lautstärke ändern Möchte TV + DVD + HTPC + Laptop - jedoch lässt er da genau das Gerät mit dem man die Lautstärke dann verstellt weg - nämlich den SAT Reciever.
Ich probier hier wirklich feißig rum jedoch bin ich nach 3h ohne auch nur den geringsten Erfolg schon wirklich kurz davor das Ding wieder zuverpacken + zurück zu schicken.
Denn TV gucken ist nach meinen Vorstellungen noch eine der Einfachsten Aktionen die ich möchte ... an meinen HTPC + evtl. Aktionen wag ich da noch garnicht zu denken....
----
Die Probleme beim Eingang des TV's kann ich mir evtl. damit erklären das der Samsung LCD eine Taste zum Switchen der Eingänge verwendet - nur die Harmony soll ja ein kleines Makro wunder sein also lässt sich doch auch das sicher irgendwie erledigen jedoch find ich die Software auch sehr ... naja ... verschachtelt und undurchsichtig...
Ich bin euch wirklich für jeden Tip / Hilfe / Tutorial ach was auch immer dankbar !!!
Gruß
Rox
Re: Ernüchterung..
Verfasst: 20. August 2008 16:25
von Dixie
Rox hat geschrieben:Ich probier hier wirklich feißig rum jedoch bin ich nach 3h ohne auch nur den geringsten Erfolg schon wirklich kurz davor das Ding wieder zuverpacken + zurück zu schicken.
Gruß
Rox
Warum läßt Du dir nicht von der Holtline helfen ? Ist doch kostenlos und gut.
Dixie
Verfasst: 20. August 2008 17:01
von Rox
Git Möglich und wenn ich hier gar nicht weiter komme werd ich da auch anrufen aber jetzt möchte ich es erstmal mit eurer Hilfe probieren.
Und eure Hilfe ist GUUUUT !!!
Habe hier im Forum bisschen gesucht und noch jemanden mit einem ähnlichen Problem gefunden , der hat dann als Lösung ein anderes Modell von Samsung gewählt (LE42F87BD) das wollte meine Software nicht und hat LE42F86BD (Vorgängermodell was sich nur in der Optik zum 87'ger unterscheiden sollte) gewählt.
Damit funktionieren bei meinem LE37M87BD dann die direkt Auswahltasten im Display für HDMI 1 / 2 usw. (HAPPY !!!! das ist ja geiler als mit dem Blöden 1 Tasten Switch auf der Original FB)
Jetzt muss ich nur probieren das in eine Aktion einzubauen aber ich bin zum ersten mal freudig gestimmt - das schaff ich schon irgendwie.
Ich werd hier weiter posten und hoffe aber trotzdem noch auf eure Tipps wie ich es schaffe das mir die Aktion meinen SAT Receiver zur Auswahl gibt was Lautstärke einstellen betrifft.
Gruß
Rox
Verfasst: 20. August 2008 17:02
von std
Hi,
erst einmal Verständnisfragen
Warum änderst du die lautstärke am Sat und nicht am TV oder am Verstärker?
hast du am TV und bei dem DVD-Receiver (also im jeweiligen device) das "Erweiterte Setup" durchlaufen und die Fragen nacgh den Eingängen und deren Anwahl korrekt beantwortet?
Verfasst: 20. August 2008 17:18
von Rox
Hmm weil man Meines Wissens Nach (Und das meinte auch ein befreundeter TV Meister zu mir mal) einmal eine Richtlautstärke am TV einstellt und dann nur mit dem Receiver korrigiert weil ... den Grund hab ich vergessen ^^
Ich habs jedenfalls bisher immer so gemacht möchte es weiterhin so machen und es wäre auch ganz praktisch für mich da ich in späteren Schritten eine Feste Lautstärke bei der Aktion HTPC hinzufügen möchte sonst hab ich wenn ich auf HTPC schalte auf einmal Lautstärke 50 anstatt Lautstärke 10 usw.
Das mit der Anlage vergesst am besten mal wieder - da ist auch ein kleiner Denkfehler von mir drin. Es ist kein Richtiger Receiver bzw nur einer für den eingebauten DVD Player ich hatte früher mal immer auf AUX gestellt und den Ton vom TV abgegriffen aber das klappt garnicht mehr weil ich jetzt SAT habe und der Ton vom SAT Receiver über HDMI in die Glotze geht deswegen hör ich dann auf dem DVD Ding nix wenn ich da auf AUX schalte. Nehm ich jedenfalls an weil es geht halt nicht mehr.
Verfasst: 20. August 2008 17:28
von std
Hmm weil man Meines Wissens Nach (Und das meinte auch ein befreundeter TV Meister zu mir mal) einmal eine Richtlautstärke am TV einstellt und dann nur mit dem Receiver korrigiert weil ... den Grund hab ich vergessen ^^
umgekehrt wird ein Schuh draus
Und so klappt das auch mit deinem HTPC. Schalte zwischen den Eingängen hin und her und stelle
an den Quellgeräten die gewünschte Lautstärke ein ohne die am Verstärker/TV zu verändern.
Wenn beides gleich laut ist wirst du in Zukunft beim Umschalten keine Probleme haben
Es ist kein Richtiger Receiver bzw nur einer für den eingebauten DVD Player ich hatte früher mal immer auf AUX gestellt und den Ton vom TV abgegriffen aber das klappt garnicht mehr weil ich jetzt SAT habe und der Ton vom SAT Receiver über HDMI in die Glotze geht deswegen hör ich dann auf dem DVD Ding nix wenn ich da auf AUX schalte. Nehm ich jedenfalls an weil es geht halt nicht mehr.
was spricht dagegen wen Receiver zusätzlich zu der Videoverbindung audiomässig an den Verstärker anzuschließen?
Verfasst: 20. August 2008 18:20
von Rox
Versteh ich nicht so ganz.
Wie kann denn beides Gleichlaut sein ? Der HTPC bringt Ton durch HDMI Kabel an den TV der Sat Receiver genauso.
Wenn ich nun beim Sat Receiver irgendwo ne Lautstärke einstelle und beim PC auch darf ich für TV gucken am TV die Lautstärke auf so ca 30 Einstellen beim HTPC reichen aber 10 sonst fliegen mir die Ohren raus.
Nen Audio Receiver habe ich der Art noch garnicht. Das DVD-Soundsystem hat keine Eingänge bis auf Stereo Aux über Chinch das kann also 5.1 nur beim DVD abspielen. Ist ein sau altes Teil.
Meine überlegung dahingehend war also Quatsch weil das mit dem AUX Eingang so nicht mehr funktioniert. Ist auch egal !
Jedenfalls hab ich seitdem ich eine andere Modell Nummer für den Fernseher gewählt habe schonmal keine Probleme mehr bei der Activity TV gucken + DVD gucken - das funktioniert schon mal prächtig !!
An die Komplizierten Dinge mit dem HTPC werd ich mich jetzt ran begeben .
An einer Lösung wie ich den SAT Receiver zur Steuerung des Tons in die Activity TV gucken reinkriege (wird mir nicht zur Auswahl angeboten) bin ich aber weiterhin interessiert.
Gruß
Rox
Verfasst: 20. August 2008 18:31
von std
Hi,
Wie kann denn beides Gleichlaut sein ? Der HTPC bringt Ton durch HDMI Kabel an den TV der Sat Receiver genauso.
du drehst am HTPC die Lautstärke so bis sie mit dem Sat übereinstimmt. Kannst du ja überprüfen indem du die Eingänge immer umschaltest und vergleichst
dann regelst du die Laustärke in Zukunft nur noch über den TV
An einer Lösung wie ich den SAT Receiver zur Steuerung des Tons in die Activity TV gucken reinkriege (wird mir nicht zur Auswahl angeboten) bin ich aber weiterhin interessiert.
in deiner Aktion die Tastenbelegung aufrufen und auf dei Lautstärketasten den Receiver legen
Wenn die Lautstärkebefehle nicht vorhanden sind lerne sie zuvor erst im Device von der original-FB an
Verfasst: 20. August 2008 19:29
von Kat-CeDe
Hi Rox,
wenn die Software unbedingt z.B. den Fernseher für die Lautstärke nehmen will dann lass sie doch. Konfiguriere einfach zu ende und belege die Tasten hinterher um.
std war schneller:-(
Ralf
Verfasst: 21. August 2008 00:30
von wildthing
Rox hat geschrieben:Hmm weil man Meines Wissens Nach (Und das meinte auch ein befreundeter TV Meister zu mir mal) einmal eine Richtlautstärke am TV einstellt und dann nur mit dem Receiver korrigiert weil ... den Grund hab ich vergessen ^^
.
... weil der TV Meister keine Ahnung oder entsprechende Vorlieben hat.
Das ist, ehrlich gesagt, Schwachsinn. Die Quellen werden von der Lautstärke angeglichen, die letztendliche "Dröhnung" kommt vom Fernseher / Av-Receiver / Was auch immer etc...