Seite 1 von 1

Tolles Forum, trotzdem noch ein paar Fragen

Verfasst: 21. August 2008 09:14
von rudibert
Hallo zusammen.

Seit Montag bin ich Besitzer einer Harmony 885 (bei A****n für knapp unter 100 Euro).

Nach etwa 10 Stunden Programmierung (Try and Error) habe ich es geschafft, meine Audio-/Video-Komponenten (TV Sharp LC-37X20E, Sat-Receiver Topfield TF5500PVR und TF5000MP, AV-Receiver Panasonich SA-XR45, DVD Philips DVP630) im Wohnzimmer damit zu steuern. Ich musste nur eine Taste anlernen, da der AV-Receiver nicht auf Radio umschalten wollte und sich dabei lieber ausgeschaltet hat.

Gestern abend habe ich die FB meiner Regierung in die Hand gedrückt, die ansonsten immer sehr zurückhaltend bei Neuerungen ist und sie ist sofort und auf Anhieb damit klar gekommen.

Dieses Forum hat mir bei der Lösung meiner diversen Probleme sehr geholfen und ich möchte mich hiermit bei allen Teilnehmern dieses Forums bedanken.

Ich habe allerdings auch noch ein paar Fragen:

Kann man aus einer Aktivität heraus eine andere Aktivität aufrufen oder muss man immer über das Aktivitätenmenü?
Hintergrund ist, dass ich zwischen den beiden Sat-Receivern mit nur einer Taste hin und her schalten möchte (reine Faulheit). Da dabei die Tastenbelegung geändert werden muss, geht das wohl nur über eine Aktivität.

Ich habe nach den Erfahrungen mit der 885 vor, mir fürs Schlafzimmer auch eine Harmony zuzulegen. Dort muß sie einen Fernseher mit integriertem DVD-Player, einen Topfield 4000PVR und einen externen DVD-Player steuern.
Da sie nicht so teuer sein sollte, habe ich mir die 525 und 555 angesehen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Komme ich damit aus oder sollte ich doch lieber in die 7-er oder 8-er Serie investieren?

MfG

Rudibert

Re: Tolles Forum, trotzdem noch ein paar Fragen

Verfasst: 21. August 2008 09:23
von Bäri
rudibert hat geschrieben:Kann man aus einer Aktivität heraus eine andere Aktivität aufrufen oder muss man immer über das Aktivitätenmenü?
Richtig, geht nur über das Aktivitätenmenü.
rudibert hat geschrieben:Ich habe nach den Erfahrungen mit der 885 vor, mir fürs Schlafzimmer auch eine Harmony zuzulegen. Dort muß sie einen Fernseher mit integriertem DVD-Player, einen Topfield 4000PVR und einen externen DVD-Player steuern.
Da sie nicht so teuer sein sollte, habe ich mir die 525 und 555 angesehen.
Was könnt ihr mir empfehlen? Komme ich damit aus oder sollte ich doch lieber in die 7-er oder 8-er Serie investieren?
Ich habe als zweite die 555 und bin völlig zufrieden damit. Im Prinzip sind ja alle Harmonies gleich, sie unterscheiden sich nur in:
1. Display (Farbe / Monochrom)
2. Anzahl Aktivitäten gleichzeitig im Display (4 - 6 - 8)
3. Sondertasten (Sound, Picture, Media, etc.)
4. Haptik
5. Bewegungssensor
6. Energieversorgung (Batterien, Akku/Ladeschale)

So, die 555 hat (wie auch die 525) Monochromdisplay, 4 gleichzeit darstellbare Aktivitäten, Sondertasten Sound und Picture (hat die 525 nicht!), der Bewegungssensor ist erst nach ca 2 Stunden Bewegungslosigkeit aktiv und wird mit Batterien betrieben. Letztere habe ich durch wiederaufladbaren Akkus ersetzt, klappt wunderbar. Von der Haptik finde ich die 555 besser als die 525 und eigentlich auch besser als die 885!

Viele Grüße

Bäri

P.S. Wenn du fragst, warum das so mit dem Bewegungssensor ist: meiner Meinung nach sollte sich die Beleuchtung immer dann einschalten, wenn ich die Fernbedienung in die Hand nehme (wie bei der 885 gelöst). Da die 555 aber mit Batterien betrieben werden, würde wahrscheinlich durch so ein Verhalten die Batterielebensdauer drastisch verkürzt werden. Wenn aber die FB länger irgendwo liegt, genügt ein "Windhauch", um sie zum Leuchten zu bringen, wahrscheinlich, damit man auch im Dunkeln erkennt, wo sie gerade sich befindet. 8) Hier kann die Beleuchtung durch eine zusätzliche Taste eingeschaltet werden.

Verfasst: 21. August 2008 09:54
von rudibert
Hallo.

Wie lange halten denn die Batterien bzw. Akkus?

Ich weiss, das ist abhängig von der Benutzung. Ich möchte nur einen Vergleich zur davor genutzen FB haben.
Bei mir halten die Batterien der TF-FB ungefähr ein Jahr.

MfG

Rudibert

Verfasst: 21. August 2008 10:45
von Bäri
rudibert hat geschrieben:Hallo.

Wie lange halten denn die Batterien bzw. Akkus?

Ich weiss, das ist abhängig von der Benutzung. Ich möchte nur einen Vergleich zur davor genutzen FB haben.
Bei mir halten die Batterien der TF-FB ungefähr ein Jahr.

MfG

Rudibert
So 3 - 4 Monate... Ich habe die 555 seit Weihnachten 2007, habe, als sie leer waren Akkus reingetan und diese zwischenzeitlich 1 x aufgeladen.

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 21. August 2008 12:01
von Kat-CeDe
Hi rudibert,
Du weißt schon das man eine Fernbedienung aus Raum A auch nach Raum B mitnehmen kann?:-)

Ralf

Verfasst: 21. August 2008 12:17
von rudibert
Na klar weiss ich das. Aber es gibt Situationen, in denen ich nicht unbedingt das sehen oder hören will, was meine Frau gerne sieht oder hört. Dann weicht einer von uns aus (meistens ich) und wenn der die Fernbedienung mitnimmt, dann würde der zurückbleibende bestimmt protestieren.

Ich komme um eine zweite Fernbedienung nicht herum, denn auch im Schlafzimmer sieht eine FB besser aus als drei.

MfG

Rudibert

Verfasst: 21. August 2008 12:28
von Bäri
Ja, ja, der Weg geht zur Zweitfernbedienung. :lol:

Aber es stimmt schon: einmal eine Harmony, immer eine Harmony! Ich habe allerdings erst mit der 555 angefangen, um mir dann, weil es so günstig war, die 885 zusätzlich zu gönnen.

Nur, wenn man den Gedanken weiterspinnt ... dann hat man irgendwann 6 Harmonies vor sich auf dem Tisch liegen :shock: 8) :lol:

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 21. August 2008 13:00
von Kat-CeDe
Hi rudibert,
war ein Scherz.

Ich würde aber empfehlen die gleiche Harmony nochmal zu nehmen. Man gewöhnt sich doch sehr schnell an die Position der einzelnen Funktionen und wenn Du jetzt eine andere Harmony nimmst hast Du wieder 2 "verschiedene" Fernbedienungen.

Ralf

Verfasst: 21. August 2008 13:35
von rudibert
Stimmt schon.

Aber die 555 kostet bei A****n nur die Hälfte.
Da kommt man schon ins Grübeln.

MfG

Rudibert

Verfasst: 21. August 2008 14:28
von Bäri
Na, soooo unterschiedlich ist die Tastenbelegung nun auch wieder nicht...

Und noch ein Argument dagegen, es könnte ja vorkommen, dass mal durch einen dummen Zufall die FB aus dem Schlafzimmer mit der aus dem Wohnzimmer vertauscht wird... :oops:

@Kat-CeDe
Ansonsten gebe ich dir prinzipiell recht!

Schlussendlich eine reine Geldfrage aber auf der anderen Seite nimmt man als Zweitwagen ja auch nicht den gleichen wie das "große" Auto.

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 21. August 2008 16:27
von Kat-CeDe
Hi Bäri,
vertauschen der Fernbedienung wäre kein Problem es sollten natürlich identische Settings drauf sein.

Ralf

Verfasst: 21. August 2008 22:59
von Bäri
Kat-CeDe hat geschrieben:Hi Bäri,
vertauschen der Fernbedienung wäre kein Problem es sollten natürlich identische Settings drauf sein.

Ralf
Puh, dann müsstest man ja auf beiden Fernbedienungen die gleiche Konfigurationen definieren. :shock:

Mein Motto ist: keep it simple! 8)

Neben den Aktivitäten für das Wohnzimmer (wieviele sind das nun) kommen noch die Aktivitäten für das Schlafzimmer hinzu. Gar nicht so leicht, da noch durchzublicken. Ich persönlich möchte in meinem Schlafzimmer nur die Aktivitäten sehen, die dort auch möglich sind.

Außerdem: TV (als Fernsehen), ist auf beiden Fernbedienungen als TV definiert: ob ich nun im Schlafzimmer auf TV drücke, oder im Wohnzimmer, immer kann ich dann fernsehen... 8)

Viele Grüße

Bäri

Verfasst: 22. August 2008 07:29
von rudibert
Zurück zum Thema.
Welche FB könnt ihr mir empfehlen. Die 525 scheint ja aus Qualitätsgründen auszuscheiden, die 555 hat keinen Kippschalter (Beleuchtung), die 785 ist teurer als die 885 und die 895 und 1000 scheiden aus Kostengründen sowieso aus.
Für mich bleiben nur die 555 und die 885 übrig, wobei ich überlege, ob ich fürs Schlafzimmer wirklich 100 Euro für eine FB ausgeben soll. Andererseits wäre eine Beleuchtungssteuerung per Kippschalter sehr reizvoll. Bei der 555 müsste ich erst im Dunkeln (nur Fernseher an) die Taste für die Belechtung finden.
Die Entscheidung fällt mir schwer.


Eine andere Frage. Kann man bei Logitech einen zweiten Acount für die selbe FB einrichten? Eine zum testen von neuen Konfigurationen und die andere mit der Wirkkonfiguration?

MfG

Rudibert

Verfasst: 22. August 2008 07:49
von Bäri
Nicht ganz richtig: wenn die 555 längere Zeit nicht berührt worden ist, geht die Beleuchtung schon bei der leichtesten Berührung an! Außerdem liegt die "Glow" - Taste so günstig, dass man sie blind jederzeit findet! 8)

Du kannst bei Logitech jederzeit einen neuen Account anlegen. Nur das Klonen von Accounts geht nicht von selbst, da musst du die kostenlose Hotline bemühen.

Viele Grüße

Bäri

P.S. Ich bleib dabei, als Zweitharmony scheint mir die 555 vom Preis-/Leistungsverhältnis her am günstigsten zu sein.