tiefergehende optionen anlernen?

Forumsregeln
Archiv - in diesem Forum kann man keine neuen Themen erstellen, jedoch auf existierende Themen antworten.
Antworten

Themenersteller
eftm
Beiträge: 3
Registriert: 21. August 2008 14:23
Wohnort: Wangerland
Wohnort: Wangerland

tiefergehende optionen anlernen?

Beitrag von eftm »

Hey alle zusammen=)

bin neu hier und schon begeistert was sich hier für ein Fachwissen anhäuft :)
hoffe ihr könnt mir auch bei meinem Problem helfen.
Also folgendes: ich höre Stereo über 2 Standboxen und Surround über ein system.. allerdings sind alle LS an den gleichen Receiver angeschlossen-einen Denon 3808. wenn ich nun die Activity "CD hören" auswähle, würde ich gerne Stereo sound genießen..dazu muss ich im Denon menü 3 eigenschaften umstellen um die endstufen zuzuweisen ,etc..insgesamt sicher mehr als 25 tastendrücke.. da die one aber nur 5 speichern kann ,frage ich mich wie ich erreichen kann dass bei "dvd schauen" das surroundsystem aktiviert wird und bei "cd hören" das Stereo-Paar..

danke schonmal im Vorraus!!


bis dann lg flo

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

Hi,

ich denke mal, da Du ja das halbe Gerät umkonfigurieren musst, wirst Du damit leben müssen. Du kannst aber versuchen, der Harony RAW-Befehle anzulernen. Das geht, indem Du einen Befehel einmal anlernst, dann kannst Du ihn anschliessend benutzerdefiniert anlernen, dabei speichert die FB die Infrarot-Daten so, wie sie auch ankommen. Dadruch ist es auch möglich, auf einen Tastendruck 5-6 Befehle zu legen. Du musst nur beim benutzerdefinierten Anlernen dann eben immer gleich 5 Tastendrücke der Original-FB drücken, dann sendet die Harmony in Zukunft bei diesem Befehel auch wieder diese Reihenfolge genau so aus. Musst mal in den FAQ lesen, da stehts auch beschrieben.
Wenn Du nun in der Harmony eine Sequenz erstellst, in der Du dann 5 solcher Befehle senden lässt, dann hast Du mit einem Tastendruck immerhin 25 (5x5) Befehle ausgesendet.
Ob das aber immer zufriedenstellen klappt, wage ich dennoch zu bezweifeln. Langfristig würe ich doch raten, aufzurüsten, z.B. auf nen Verstärker/Receiver, der Anschlüsse für ein 2. Frontboxenpaar hat, und mit wenigen Tasten direkt umgeschaltet werden kann.

Gruss

Themenersteller
eftm
Beiträge: 3
Registriert: 21. August 2008 14:23
Wohnort: Wangerland
Wohnort: Wangerland

Beitrag von eftm »

danke schonmal..
ja ich bezweifle auch das das so reibungslos funktioniert..
eigentlich sollte der Receiver eine Zonenaufteilung haben ..wenn ich die ansteuern könnte wäre alles kein problem..aber sonst..

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

eftm hat geschrieben:eigentlich sollte der Receiver eine Zonenaufteilung haben ..wenn ich die ansteuern könnte wäre alles kein problem..aber sonst..
Kannst Du die direkt via Original-FB ansteuern? Dann könntest Du ja die Befehle einfach anlernen und oben auf die Displaytasten legen, bzw. direkt mit entsprechenden Activities verbinden.
Falls die Original-FB keine Direkt-Tasten dafür hat, schau mal unter Devices in der Software bei Deinem Receiver nach. Oftmals sind da Befehle von "höheren" Geräten hinterlegt, die bei günstigeren Geräten offiziell nicht vorhanden sind, aber dennoch funktionieren. Evtl. gibts da ja Zonenwahl-Befehle.

Gruss
Benutzeravatar

std
Foren-Admin
Beiträge: 12558
Registriert: 31. Januar 2006 17:02
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software
Heimkino 1: TV: Panasonic TX-P50GW20
Heimkino 2: AVR: Yamaha RX-A3050
Heimkino 3: Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
Heimkino 4: DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Heimkino 5: Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Heimkino 6: Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot
1. Harmony: Ultimate
2. Harmony: 900
3. Harmony: 650
Software: MyHarmony+PC-Software

Beitrag von std »

Hi,

seit wann kann man Denon-Receiver nicht per Modetaste von Stereo auf Surround toggeln und muss ins Menü?

Andere Möglichkeit: da der Denon sich ja den gewählten Modus für jeden Eingang merkt einfach 2 verschiedene Eingänge nutzen
Mit freundlichen Grüßen Stefan

-------------------------------------
Kein Support per PM oder Mail
TV: Panasonic TX-P50GW20
AVR: Yamaha RX-A3050
Blu-ray: Panasonic DMP-BDT320
DVB-C: Unitymedia HD-Recorder
Musik-Server/Player: RaspberryPi 3
Sprachsteuerung: Amazon Echo Dot

ZZMajor
Beiträge: 54
Registriert: 3. August 2008 14:43

Beitrag von ZZMajor »

std hat geschrieben:Hi,

seit wann kann man Denon-Receiver nicht per Modetaste von Stereo auf Surround toggeln und muss ins Menü?
Erhat ja geschrieben, dass er für Stereo und Surround unterschiedliche Boxen verwendet und wohl die Zuweisung der Endstufen irgendwie zuweisen muss. Wundert mich aber, dass es da nicht, wie bei anderen Herstellern auch, via Zonenzuweisung, oder A/B gehen sollte.

Gruss

Themenersteller
eftm
Beiträge: 3
Registriert: 21. August 2008 14:23
Wohnort: Wangerland
Wohnort: Wangerland

Beitrag von eftm »

@ ZZmajor

das mit A/B hab ich auch schon probiert, Problem ist nur,dass man damit Surround A und Surround B ansteuert,da man ja theoretisch 7 surround-speaker anschließen kann..

aber ich hab jetz die lösung=)

und zwar gibts auf der haupt FB des denon(er hat ja 2 -.-) eine Taste die sich SIMU nennt (Simulation) und hiermit kann man von STEREO auf 5CH STEREO umschalten, sprich die SIgnale werden über alle SUrroundboxen wiedergegeben..um wieder in den stereo modus zu kommen muss man dann lediglich 2-3 tasten drücken=)
trotzdem danke an alle!

grüße flo
Antworten