Seite 1 von 1

Automatisch Kanäle wechseln!? [AM 20.09.08 GELÖST]

Verfasst: 9. September 2008 20:41
von darkjedi
Hallo. ~_~

Ich hab hier schon einiges gelesen und zwei Tage rumprobiert, weil ich es eigentlich bescheuert finde, wenn sich der 100. mit dem selben Problem meldet. Außerdem hab ich meist keine Lust mich zu registrieren. ;)

Aber..
..ich hab ein Problem, bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt. Hier erstmal die Geräte um die es geht:
- Harmony 785
- Samsung LE-32R84B

Das Problem ist ganz einfach, dass ich es nicht schaffe, dass mein TV anspringt UND dann auf den richtigen Kanal geht. Ich habe..
Ext. 1
Ext. 2
Komp.
PC
HDMI 1
..bzw. diese werden immer durchgeschaltet (ausser HDMI wenn die PS3 nicht an ist). Für DVD bräuchte ich nun also den Komp. Eingang. Es geht nicht. Er schaltet nicht ewig lang automatisch durch die Kanäle, er macht einfach nichts. ^^

Dann las ich hier, dass man die Konfig eines anderen TVs nehmen kann und dann den Kanal direkt anwählen kann. Das probierte ich mal mit dem R81B und dem R86BD. Das klappte dann auch aber leider gabs dann auf einmal so viele Optionen (die mein TV wohl nicht hat), dass ich überhaupt nicht mehr durchblickte.

Die Questions:
1. Wie schaffe ich es, dass mein TV die Kanäle nach dem anschalten automatisch durchspringt bzw. wieso macht er es nicht? Der Weg zum Ziel über die Software ist ja nicht gerade kompliziert. ~_~
2. Welche Fernbedienung (von der Konfig her) würdet ihr mir denn empfehlen bzw. welche wäre denn am nahesten an meinem TV dran? Ich würde nämlich schon gerne direkt umschalten. Das ist ja schlimm als jedes mal. :Q


Vielen Dank für eure Hilfe. =P

Verfasst: 9. September 2008 20:57
von std
Hi,

im erweiterten Setup des TV die Methode 3 zur Kanalwahl wählen und alle fragen korrekt beantworten

Wenn die Umschaltung im Betrieb funktioniert und nur beim Einschalten nicht dann die Einschaltverzögerung erhöhen

Verfasst: 13. September 2008 13:49
von darkjedi
Also da funktioniert überhaupt nix. =(

Ich kann Methode 3 nicht wählen, auch wenn da explizit Samsung steht. Denn dann will das Programm wissen mit welcher Taste ich das Menu für die Eingänge aufrufe und welche Taste zum Bestätigen ist. Das geht bei mir aber eben nicht "einfach so". Wenn ich direkt einen Eingangskanal anwählen will, muss ich ins "Menu", dann einmal hoch, dann 2x rechts drücken (nennt sich 'Anschlüsse'). Erst dann kann ich direkt einen Eingang wählen. So. Also kann ich nichts angeben beim Setup.

Wähle ich hingegen Methode 1, also mit einem Knopf durcschalten (was ja bei mir der Fall ist), passiert.. gar nichts.
Der Witz ist hier, dass auch Dinge gefragt werden, die ich nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten kann.
Zum Beispiel möchte das Setup wissen, ob mein TV Eingänge überspringt, die nicht angeschlossen sind. So. JEtzt ist es bei mir so, dass z.B. HDMI zwar angeschlossen ist aber die PS3 die daran hängt nicht läuft. Ergebnis: Der Kanal wird übersprungen. Beim DVD Player der an Component passiert das aber nicht. Und Ext1 und Ext2, an denen überhaupt nichts hängt, werden prinzipiell nicht übersprungen. Ich kann die Frage des Setups also gar nicht beantworten. Und als nächste kommt dann, dass ich die Eingänge auswählen soll, die angeschlossen sind. Toll.. =(

Ich würde gerne eine andere FB wählen, da ich ja schon sah, dass es mit der Harmony auch direkt geht. Aber ich weiss eben nicht welche am besten wäre und wo ich diverse Funktionen verliere.

Verfasst: 13. September 2008 14:19
von std
Wenn ich direkt einen Eingangskanal anwählen will, muss ich ins "Menu", dann einmal hoch, dann 2x rechts drücken (nennt sich 'Anschlüsse').
ein Workaround könnte sein diese Tastenfolge als RAW-befehl anzulernen (siehe FAQ)
Ich muss aber sagen das diese Art der Eingangswahl die absolut beschissenste ist von der ich je gehört habe

Zum teilw. Überspringen bzw nicht Überspringen der Eingänge fällt mir grad nix ein

BZW geht das schon, ist aber ziehmlich aufwändig. "keinen Eingang wählen" und beim Aufruf jeder Aktion die benätigten Befehle manuell einfügen. (auch in der FAQ: Befehle ind Geräte hinzufügen) Beim verlassen der Aktion muss man dann wieder einen definierten Ausgangszustand herstellen indem man z.B. wieder auf den Tuner zurückschalten lässt

Verfasst: 13. September 2008 14:37
von TheWolf
darkjedi hat geschrieben: Denn dann will das Programm wissen mit welcher Taste ich das Menu für die Eingänge aufrufe und welche Taste zum Bestätigen ist. Das geht bei mir aber eben nicht "einfach so". Wenn ich direkt einen Eingangskanal anwählen will, muss ich ins "Menu", dann einmal hoch, dann 2x rechts drücken (nennt sich 'Anschlüsse'). Erst dann kann ich direkt einen Eingang wählen.
Warum machst Du Dir eigentlich noch so große Gedanken über die Eingangs-Wahl. Du hast doch alles denkbar Mögliche ausprobiert ... ohne Erfolg.

Ruf die Hotline an und lass die das richten.
Aber besteh darauf, dass diese Einrichtung mit Dir am Telefon vorgenommen wird, denn nur dann kannst Du das Ergebnis direkt testen und die Hotline kann evtl. nachbessern, wenn irgend etwas nicht sauber funktioniert.

Verfasst: 20. September 2008 16:20
von darkjedi
Hallo nochmal.

Wollte kurz feedback geben, falls jemand anderes irgendwann das gleiche Problem hat, sonst hat so ein Forum ja nicht viel Sinn. ~_~


Ich rief beim Support an und wurde nach einiger Zeit nach Kanada verbunden, da sie es nicht lösen konnten. Umso erschreckender fand ich es, dass es in Kanada in ca. 2 Minuten erledigt war.

Das Problem war einfach, dass ich den Kanälen den Befehl z.B. "SetInputHDMI1" zugewiesen hatte, anstatt "InputHDMI1". Ka für was der SetInput Befehl da ist aber er war hier nicht zu gebrauchen. Deshalb wurde das Problem auch immer mit der Helptaste gelöst. Die FB dachte sich dann einfach "Huch, ich bin auf falschem Eingang!? Dann probier ich mal InputHDMI1." Ich konnte das anfangs nicht erkennen, da ich die Befehle des Displays noch nicht gefiltert hatte und somit ca. 3x HDMI1 (+ HDMI1v2, HMDI1v3 usw.) stand. Das heisst, ich drückte auf eine Taste und er sprang um. Ich dachte also es müsste eigentlich gehen. Tjo. Auf jeden Fall raff ich das jetzt. ;)

Danke für die Tipps und den Hinweis auf den Support. Er war wirklich Spitze. Machts gut. =P