Seite 1 von 1

Wechsel 885 -> One

Verfasst: 15. September 2008 15:23
von solariz
Hi,

da sich die Ladekontakte meiner 885 nun ganz verabschieded hatten wurde kurzerhand die 1000 angeschafft. Eigentlich ein würdiger nachfolger, aber.

Bei der 885 funktionierte alle reibungslos, nur bei der One, selbes Setup gibt es Probleme beim ein und Ausschalten der Geräte.

In der meist genutzen "Avtivity" habe einen PVR, TV und Verstärker. Immer das Gerät welches als erstes in der Liste eingeschaltet werden soll funktioniert nicht. Ich kann die Verzögerungszeiten anpassen wie ich möchte, bringt alles nichts.

Erst war die Konfig so:

1. Dreambox einschalten
2. TV einschalten, HDMI 1 wählen
3. AMP einschalten, TV-IN als quelle wählen

bei dieser Konfig wurde die Dreambox nicht eingeschalten, alles andere passte.

Nachdem ich mit den Verzögerungswerten rumexperimentiert habe und keine Besserung erziehlte habe ich nun die Konfig geändert zu:

1. TV einschalten, HDMI 1 wählen
2. Dreambox einschalten
3. AMP einschalten, TV-IN als quelle wählen

Nun bleibt der TV aus.

Wenn ich HELP drücke und den wizard durchklicke bis TV nicht eingeschaltet wird er auch wie es sein sollte eingeschalten.


Bin am verzweifeln denn bei der 885 lief es wunderbar, egal in welcher Reihenfolge.


Danke für Tips.

Verfasst: 15. September 2008 17:15
von TheWolf
Hi,
hast Du für die One ein neues Konto angelegt oder über die Software "die Harmony ausgetauscht"?
Wenn letzteres, könnte das schon die Ursache sein, denn die "Übernahme" klappt meist nicht reibungslos.
Dann solltest Du Dir mal ein neues Konto anlegen und nur die drei Geräte da einbinden und die Aktivität definieren.
Wenn das dann klappt, weisst Du, wie es weitergeht. :wink:
Wenn's aber auch nicht klappt, hilft nur ein Anruf bei der Hotline.
P.S.
Den Duration-Tip schenke ich mir bewusst, weil ja mit der 885 alles sauber gelaufen ist, es also nicht an den Befehlen als solches liegt.

Verfasst: 16. September 2008 13:29
von solariz
Hatte dafür kein neues Konto angelegt aber auf dem existierendem die Aktionen neu gemacht sollte ja das selbe sein. Ist es hier wirklich nötig ein neues Konto anzulegen ?

Verfasst: 16. September 2008 15:11
von TheWolf
solariz hat geschrieben:Hatte dafür kein neues Konto angelegt aber auf dem existierendem die Aktionen neu gemacht sollte ja das selbe sein.
Ist es hier wirklich nötig ein neues Konto anzulegen ?
Nötig -laut Logitech- sicher nicht aber anhand der Erfahrungen der Leute, die den Wechsel innerhalb des Konto's gemacht haben, sicher ratsam.