TV wählt den falschen Eingang
Verfasst: 16. September 2008 19:24
Hallo.
Ich habe bei mir mein TV/Sat/DVD/Wii/AV-Reciever an einem PowerSafer hängen, ist ja bestimmt bekannt. Powersafer wird zuerst eingeschaltet, dann alle anderen Geräte bei Bedarf.
Ich habe nur das Problem, das der TV Philips 28PT7108/12(Röhre) meistens den falschen Kanal wählt.
Hab schon alles probiert, mit der Einschaltverzögerung und den anderen Reaktionszeiten, aber ohne zufriedenstellenden Erfolg.
Hat die Einschaltverzögerung eigentlich den gedachten Effekt, d.h. das der TV eingeschaltet wird und nach der eingestellten Zeit wird erst der Kanalwechsel gestartet?
Noch eine andere Frage: in der Fehlerbehebung gibt es die Frage: "Verwenden Sie SCART mit dem Gerät?"
Welchen Sinn macht die Angabe, wenn ich der Software nicht sagen kann, welche Kanäle/Geräte mit SCART angeschlossen sind?
Würde es helfen, dem PowerSafer eine Einschaltverzögerung einzustellen?
Schon mal Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Armin
Ich habe bei mir mein TV/Sat/DVD/Wii/AV-Reciever an einem PowerSafer hängen, ist ja bestimmt bekannt. Powersafer wird zuerst eingeschaltet, dann alle anderen Geräte bei Bedarf.
Ich habe nur das Problem, das der TV Philips 28PT7108/12(Röhre) meistens den falschen Kanal wählt.
Hab schon alles probiert, mit der Einschaltverzögerung und den anderen Reaktionszeiten, aber ohne zufriedenstellenden Erfolg.
Hat die Einschaltverzögerung eigentlich den gedachten Effekt, d.h. das der TV eingeschaltet wird und nach der eingestellten Zeit wird erst der Kanalwechsel gestartet?
Noch eine andere Frage: in der Fehlerbehebung gibt es die Frage: "Verwenden Sie SCART mit dem Gerät?"
Welchen Sinn macht die Angabe, wenn ich der Software nicht sagen kann, welche Kanäle/Geräte mit SCART angeschlossen sind?
Würde es helfen, dem PowerSafer eine Einschaltverzögerung einzustellen?
Schon mal Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Armin