Seite 1 von 1
lernen Taste lange gedrückt halten
Verfasst: 26. September 2008 11:39
von stormin
Hallo allerseits,
mein alter Tensai VCR lässt sich mit Originalfernbedienung wie folgt bedienen:
1.) Powertaste kurz drücken --> an/aus schalten
2.) Powertaste lange drücken (d.h. 2 bis 3 Sekunden halten) --> Abschluss/Bestätigung nach Timerprogrammierung
Für 2.) möchte ich nun einen eigenen RAW Befehl anlernen und habe dies nach der FAQ Anleitung versucht (also 2 Mal lernen und erst beim zweiten Mal das "lange Drücken" anlernen).
Leider ohne Erfolg: ein langes Drücken wird von der Harmony nicht angenommen, ich erhalte immer die Meldung "schwaches IR Signal, Taste nicht so lange Drücken". Kurzes Drücken akzeptiert sie.
Ich habs jetzt ca. 50 Mal probiert in verschiedenen Abständen zwischen Original und Harmony FB usw...
Hat irgendjemand eine Idee, was man da noch machen kann. Bin zwar sehr geduldig, aber langsam nervts

.
Danke und Gruß!
p.s.: Harmony One
Verfasst: 26. September 2008 11:58
von Dixie
Alternativ könntest Du bei Logitech anrufen und Dir ein "Duration" für Power ON/OFF einrichten lassen. Dann kann man für ON / OFF getrennte Sendedauer einrichten.
Dixie
Re: lernen Taste lange gedrückt halten
Verfasst: 26. September 2008 12:44
von TheWolf
stormin hat geschrieben:
Leider ohne Erfolg: ein langes Drücken wird von der Harmony nicht angenommen, ich erhalte immer die Meldung "schwaches IR Signal, Taste nicht so lange Drücken". Kurzes Drücken akzeptiert sie.
Dann machst Du irgend etwas falsch.
Wichtig ist,
ganz exakt die Schritte einzuhalten:
-->> Ebene "
Benutzerdefiniert" (ganz unten) anwählen
-->>> Den neuen Befehl (z.B. RawPowerToggle) markieren (Häkchen davor)
-->>>
Ausgewählten Befehl im Originalformat übertragen
@Dixie:
Das hilft aber nicht beim eigentlichen Problem:
2.) Powertaste lange drücken (d.h. 2 bis 3 Sekunden halten) --> Abschluss/Bestätigung nach Timerprogrammierung
Verfasst: 26. September 2008 12:56
von stormin
@TheWolf: Ja, das mach ich schon so.
Kurzes Tastendrücken wird ja akzeptiert. Aber langes eben nicht...
Wieso kann dieses "Duration" Deiner Meinung nach nicht funktionieren?
Ich hab bisher noch nicht angerufen, da ich irgendwo gelesen hab, dass besser erst nach 15:00 man anrufen sollte...
Re: lernen Taste lange gedrückt halten
Verfasst: 26. September 2008 14:00
von Dixie
TheWolf hat geschrieben:
@Dixie:
Das hilft aber nicht beim eigentlichen Problem:
2.) Powertaste lange drücken (d.h. 2 bis 3 Sekunden halten) --> Abschluss/Bestätigung nach Timerprogrammierung
Sorry, hatte ich nicht gelesen.
stormin hat geschrieben:Wieso kann dieses "Duration" Deiner Meinung nach nicht funktionieren?
Die wird eigentlich nur bei den Powertasten angelegt.
Du kanst aber in Kanada zusätzlich um ein "Press/Hold" bitten und diese Taste dann z.B. "Timer aktiv" benennen.
Oder aber TheWolfs Rat befolgen.
Ich habs aber auch nicht hinbekommen. Bin wohl auch zu bl..d dazu.
Dixie
Verfasst: 26. September 2008 14:02
von TheWolf
stormin hat geschrieben:
Kurzes Tastendrücken wird ja akzeptiert. Aber langes eben nicht...
Definiere bitte mal "kurz" bzw. "lang".
stormin hat geschrieben:
Wieso kann dieses "Duration" Deiner Meinung nach nicht funktionieren?
Weil die ausschließlich in den Betriebs-Einstellungen greift (also Ein-/Ausschalten), aber nicht bei Befehlen, die "von Hand" gesendet werden sollen.
Also selbst
wenn Du die Duration hättest, könntest Du -außer in den Betriebs-Einstellungen- nirgends festlegen/angeben, dass der Power-Befehl 2 Sekunden gesendet werden soll.
stormin hat geschrieben:
Ich hab bisher noch nicht angerufen, da ich irgendwo gelesen hab, dass besser erst nach 15:00 man anrufen sollte...
Das stimmt bedingt.
Die deutsche Hotline ist schon früher erreichbar, aber wenn Du z.B. wegen der Duration anrufst, musst Du nach Kanada verbunden werden (sowas "nettes" können nur die machen) und aufgrund der Zeitverschiebung fängt man in Kanada erst um 15:00 Uhr unserer Zeit an zu arbeiten.
Verfasst: 26. September 2008 14:38
von stormin
Definiere bitte mal "kurz" bzw. "lang".
Also kurz ist halt kurz... weniger als 1 Sekunde. Und lang - wie geschrieben - zwischen 2 und 3 Sekunden.
Was muss ich mir unter dem "press/hold" vorstellen?
Dann werd ich mal nachher die Hotline anrufen...
Verfasst: 26. September 2008 14:51
von stefan1100
Über RAW-Anlernen geht es deshalb nicht, weil die maximale Signaldauer überschritten wird, die die Harmony als gültiges Signal auswertet.
Einziger Ausweg ist die Hotline, die können und werden dir sicher helfen.
Verfasst: 26. September 2008 15:20
von stormin
Zum Stand der Dinge...
Hab mit der Hotline gesprochen, die das weiterleiten und - wie auch immer - einstellen/ermöglichen. Ich werde Rückmeldung erhalten...
Da bin ich mal gespannt!
Verfasst: 26. September 2008 20:27
von Dixie
stormin hat geschrieben:Zum Stand der Dinge...
Hab mit der Hotline gesprochen, die das weiterleiten und - wie auch immer - einstellen/ermöglichen. Ich werde Rückmeldung erhalten...
Da bin ich mal gespannt!
Fehler ! Immer nach Kanada durchstellen lassen, auch wenn Sie das nicht gerne machen!
Ich weiß, ist manchmal schwierig.
Dixie
Verfasst: 27. September 2008 10:14
von TheWolf
Dixie hat geschrieben:
Fehler ! Immer nach Kanada durchstellen lassen, auch wenn Sie das nicht gerne machen!
Ich weiß, ist manchmal schwierig.
Dazu hab ich brandneue Info's (Stand: Gestern)
Die deutsche Hotline darf nur noch
nach Rücksprache nach Kanada durchstellen.
Begründung:
Demnächst soll auch die deutsche Hotline in der Lage sein, z.B. die Duration einzubauen (sie bekommen eine neue Software).
Deshalb soll die kandische Hotline nur noch in wirklichen Ausnahmefällen kontaktiert werden.
D.h. der Mitarbeiter muss erst von seinem Chef das "OK" holen, dass der Fall nicht per Mail zu lösen ist.
Bei mir war's das Thema "Duration für den Pioneer", bei dem der Chef dann das "OK" auch gegeben hat.
Erfreulich dabei war, das ich
nicht -wie üblich- ewig lange in der Warteschlange nach Kanada hing, sondern gleich den Gesprächspartner dran hatte.

Verfasst: 29. September 2008 06:49
von stefan1100
Sag mal, TheWolf, gehörst du auch zu dem Haufen oder bist du einfach nur Stammgast bei der Hotline?

Verfasst: 29. September 2008 08:28
von TheWolf
stefan1100 hat geschrieben:Sag mal, TheWolf, gehörst du auch zu dem Haufen oder bist du einfach nur Stammgast bei der Hotline?

Weder noch.
Ich geb mich nur nicht mit lapidaren Hotline-Aussagen wie "Sie bekommen eine Mail von uns" oder "so, ich hab die Änderung eingebaut" zufrieden, sondern bohre
solange nach, bis ich im Detail weiß, wer was gemacht hat und warum.
Genauso lass ich mir
vorher haarklein erklären, was die Hotine machen will und erst wenn das in meinem Sinn ist, bekommen sie mein "GO".
So wollte der Hotliner die Duration für meinen Pio
ernsthaft "fest verdrahten" (ich glaub, ich spinne).
Genau deshalb hab ich ja auch die o.a. Info bekommen, weil der Hotline-Mensch mich erst mit 'ner Mail abspeisen wollte und mir dann sagte, warum das Verbinden nach Kanada aktuell nicht mehr "mal eben so" erlaubt ist.
Verfasst: 29. September 2008 16:25
von stormin
So... nun Neuigkeiten zu meinem Problem:
Zunächst hatte die Hotline einfach die Ein-/Ausschaltdauer generell auf 3 Sekunden umgestellt - aber das hat ja die Problematik nicht gelöst. Ich brauche den Power Button ja nur im Aufnahmemodus 3 Sekunden lange. Im normalen Wiedergabemodus des Videorekorders muss sie nur kurz gedrückt werden.
Nach längerem Gespräch mit den netten Kollegen aus Kanada und ausführlicher Diskussion, über alle Möglichkeiten, ergibt sich für mich --> Pech gehabt. Das wird nicht gehen.
Die Harmony kann einen Button / ein Signal nicht sowohl kurz als auch lange senden!
Schade.
Trotzdem auch dank an die hilfreichen Forumsmitglieder hier!
Gruß... stormin.
Verfasst: 29. September 2008 16:56
von LangeHG
Die Harmony kann einen Button / ein Signal nicht sowohl kurz als auch lange senden!
Dann musst du halt zwei verschieden genannte Befehle anlernen und auf verschiedene Knöpfe legen....
Hatt denn das Verlängern auf 3 Sekunden was genützt ??