Seite 1 von 2

Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 28. September 2008 20:25
von TooT
Hey,
da sehr häufig gefragt wird, wie man mit einer Harmony einen PC steuern kann, schreibe ich hier eine Anleitung:


Was wird benötigt?
- Eine Harmony
- Ein IR-Empfänger für den PC (besser: IR-Fernbedienung + IR-Empfänger)*
- Die Freeware EventGhost
- Geduld ;-)

Erstmal wird ein IR-Adapter für den PC benötigt, besser wäre eine Kombi von IR-Adapter und Fernbedienung*. Ich z.B. benutze die Windows Media Center-Fernbedienung.
Hier und im Anhang der passende Treiber für XP. Unten steht außerdem eine alternative Bezugsquelle zu eBay

*man könnte auch einfach eine Fernbedienung nehmen die man bei der Aktion nicht benötigt, z.B. vom DVD-Player und dann einfach in EG die Signale der Fernbedienung mit den Befehlen verknüpfen, das wäre zwar günstiger aber auch komplizierter...

Die Freeware EventGhost (EG) kann man hier herunterladen.
Damit EG die Signale die von dem IR-Empfänger empfangen werden auch erkennt, wird ein Plugin benötigt, viele sind bereits dabei, unter anderem auch für die Windows Media Center-Fernbedienung.
Eine Liste der Plugins findet man hier.
Plugins werden einfach durch das einfügen in den Programm-Ordner installiert.
Damit die IR-befehle von EG erkannt werden, muss ein passendes Plugin für den Empfänger vorhanden sein!

Wenn man das Plugin der aktuellen Konfiguration hinzugefügt hat und eine Taste auf der Fernbedienung drückt, sollte das Signal auf der linken Seite in EG angezeigt werden (ein Sternchen ist davor).


Damit EG die IR-Signale in Befehle für die Software umwandeln kann, wird entweder das Plugin für die Software hinzugefügt, oder wenn das Plugin nicht funktioniert können die Befehle über Tastenkombinationen erteilt werden.
Dazu gleich mehr.

Um jetzt IR-Signale mit Befehlen zu verknüpfen, erstellt man am besten einen Ordner in EG (Rechtsklick auf der rechten Seite -> Ordner hinzufügen).
Dann macht man einen Rechtsklick auf den Ordner und wählt "Makro hinzufügen".
Jetzt wählt man einen Befehl, aus einem Plugin oder einen der Systembefehle (z.B. für Tastenkombination (Fenster -> Emuliere Tastatureingabe).
Nun wird noch das Signal (das Sternchen ;-)) auf das Makro gezogen und das Signal und der Befehl sind mit einander verknüpft.


Damit man mit der Harmony den PC steuern kann, wird ein beliebiges Gerät ausgewählt (in diesem Fall habe ich einen Videorekorder ausgewählt, ich wollte eine Aktion um Videos vom PC zu gucken und das Symbol gefiel mir... ^^) und dort werden sämtliche Befehle gelöscht und durch die neuen, die für EG benötige werden, ersetzt.


Das war erstmal das gröbste, man kann noch sehr viel mehr mit EventGhost steuern, aber fürs erste sollte es genügen... einfach mal herumprobieren, so lernt man am einfachsten ;)

Wer Fehler findet oder Hinweise hat, einfach eine pm schicken.


Ich habe in einem anderen Forum jemanden gefunden, der günstig Microsoft Media Center-Fernbedienungen verkauft. Hier ist der Thread.
Laut Aussagen des Verkäufers sind die Fernbedienungen und Empfänger untereinander kompatibel, von daher sollten sie auch mit EventGhost funktionieren
.


Neuigkeiten
Ich habe eine sehr interessante Software entdeckt, nennt sich MedaPortal, ist OpenSource und Freeware und erzeugt ein Mediacenter unter verschiedenen Betriebssystem.
Es lässt sich auch mit verschiedenen Fernbedienungen bedienen (ohne Zusatzsoftware ;))
Weiter habe ich mich noch nicht mit beschäftigt, werde bald mal eine Aktion dafür einrichten

Verfasst: 28. September 2008 22:54
von cyb3rb3nny81
danke für deine anleitung werde ich mal testen wenn ich einen passenden ir empfänger gefunden habe momentan bin ich erstmal geheilt da 30 futsch sind hatte mir so ein ir empfänger gekauft hoch angeprissen im shop (my ir shop) bloss finger weg sage ich euch ist nicht zum laufen zu bringen meine mail anfragen zwecks support & später zur reklamation werden einfach nicht beachtet meine schlechten bewertungen zu dem artikel im shop werden immer gelöscht echt ein sauladen ...

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 2. März 2009 09:58
von JackA$$
Damit man mit der Harmony den PC steuern kann, wird ein beliebiges Gerät ausgewählt (in diesem Fall habe ich einen Videorekorder ausgewählt, ich wollte eine Aktion um Videos vom PC zu gucken und das Symbol gefiel mir... ^^) und dort werden sämtliche Befehle gelöscht und durch die neuen, die für EG benötige werden, ersetzt.

Das versteh ich jetzt nicht ganz, welchen Videorekorder kann man denn empfehlen, damit jede Taste der Harmony ein anderen IR Signal aussendet? Was ich nicht verstehe, du wählst ein Gerät aus, löschst alle Befehle und das soll dann funktionieren? die Logitech sendet doch dann garkeine IR Signale mehr aus.

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 2. März 2009 11:41
von TheWolf
JackA$$ hat geschrieben: Das versteh ich jetzt nicht ganz, welchen Videorekorder kann man denn empfehlen, damit jede Taste der Harmony ein anderen IR Signal aussendet? Was ich nicht verstehe, du wählst ein Gerät aus, löschst alle Befehle und das soll dann funktionieren? die Logitech sendet doch dann garkeine IR Signale mehr aus.
Du solltest den Text schon komplett lesen, denn da steht:
... dort werden sämtliche Befehle gelöscht und durch die neuen, die für EG benötige werden, ersetzt.

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 2. Dezember 2010 11:03
von hori
Hallo an alle,
diese Anleitung ist wirklich gut und es klappt auch schon einigermaßen! In den nächsten Tagen wird das bestimmt noch besser. Ich wünschte ich könnte den Kindersitz im Auto damit auch steuern.

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 2. Dezember 2010 12:52
von Dixie
hori hat geschrieben: Ich wünschte ich könnte den Kindersitz im Auto damit auch steuern.
Du meinst bestimmt der oder die im Kindersitz sitzt! :mrgreen:
Dixie

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 5. Dezember 2010 11:49
von UdoB
Mit der Anleitung funktioniert es tatsächlich recht einfach. Ohne hätte ich vermutlich weit aus länger dran gesessen. Danke dafür.

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 24. April 2011 01:47
von TooT
Hey,
ein kleiner Nachtrag zu EventGhost:

Damit EvenGhost arbeiten kann, benötigt es Administrator-Rechte, bis Windows Vista konnte man Programme einfach damit automatisch starten lassen, seit dem ist das fummelig, aber auch kein Hexenwerk ;)


Zunächst ruft man die Aufgabenplanung auf: Start -> Programme/Dateien durchsuchen -> Aufgabenplanung; alternativ irgendwo in der Systemsteuerung.

Dort wählt man unter Aktion die Funktion Aufgabe erstellen... aus und gibt im ersten Reiter Allgemein einen Namen für die Aufgabe an, außerdem wird Mit höchsten Privilegien ausführen angewählt.

Hinter dem nächsten Reiter Trigger verbirgt sich die Aktion, durch die die Aufgabe ausgeführt wird, man wählt nach einem Klick auf Neu... ganz oben Beim Start oder Bei Anmeldung aus.

Als nächstes wird unter Aktionen der Programmstart von EventGhost eingestellt.

Das war es im Prinzip schon, die anderen Einstellungen kann man vornehmen, muss man aber nicht ;-)


Weiterhin viel Spaß mit eurer Harmony und der Steuerung eines PCs


edit:
Damit EventGhost minimiert gestartet wird, muss ich es durch ein Script starten lassen, dass wie folgt aussieht:

Code: Alles auswählen

Set WshShell = WScript.CreateObject("WScript.Shell")
Prog = "C:\Euer Pfad\EventGhost.exe"
WshShell.Run """" & Prog & """",7
Den Text einfach in eine Textdatei kopieren, anpassen und als *.vbs abspeichern.
Dann einfach das Script, anstelle von der EventGhost.exe in der Aufgabenplanung "Mit höchsten Privilegien ausführen" lassen.

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 16. Oktober 2012 17:23
von Gernot
Saucoole Anleitung - ich hätte ja wirklich Bock, mich da mal ein bißchen einzuarbeiten, die Möglichkeiten, die man mit ner Harmony hat, scheinen ja echt schier endlos zu sein :)

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 20. April 2013 13:21
von Bootscreen
Moin,

ich hab mir vor ein paar Tagen eine H900 zugelegt und versuche diese nun auch für meinen PC einzurichten, leider hab ich da ein paar Probleme.

Ich habe leider keine MCE Fernbedienung sondern nur einen IR Empfänger, aber die H900 kann den PC damit steuern wenn ich als Gerät "Microsoft Windows Media PC SE" eingebe. Dann funzt die Fernbedienung auch wie ne ganz normale MCE Fernbedienung. Mein Problem / Frage ist nun wie bekomme ich es hin das wenn ich Musik starten will nicht nicht das Media Center sondern Foobar gestartet wird? Weil wenn ich Musik drücke startet sowohl Foobar durch EG als auch das Media Center. Kann man das starten des MC irgendwie verhinden?
Ich hoffe mein Problem ist irgendwie verständlich geworden

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 27. April 2013 08:57
von AEOne
Wenn Du das Windows Media Center nicht nutzen möchtest, kannst Du es auch über die Systemsteuerung deinstallieren. Dann startet es auch nicht mehr...

Gruß AEOne

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 27. April 2013 09:16
von Bootscreen
ich will es ja nutzen für Filme und Fotos. nur eben nicht für Musik.

hab es aber inzwischen gelöst bekommen in dem ich meine alte Autoradiofernbedienung genommen hab, der Harmony die Codes beigebracht hab und diese Custom Tasten dann im Macro von EG und als Eingang bei der Harmony für Musik genommen hab

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 27. April 2013 09:38
von AEOne
:gut:

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 22. Januar 2015 12:45
von Cpt.Hardy
kurze Frage da ich hier keine Antwort gefunden habe:
geht das ganze auch mit solch einer Fernbedienung, die im Gerätemanager als X10 Device eingetragen ist.
Ist sicher eine Funk-Fernbedienung und kein IR.

Bild

Darüber hinaus verfügt mein WMC natürlich auch über eine komplette IR-Tastatur. Evtl. kann man die ja auch auf meine Marmony 350 umprogrammieren oder anlernen?

Danke
hardy

Re: Anleitung: PC mit Harmony steuern

Verfasst: 30. März 2022 10:41
von eriwan1
suche RC6 IR USB-Empfänger für Logitech Harmony und Windows

als USB-Dongel ohne Kabel gibt es sowas ??

oder wo kann man einen passenden IR Empfänger überhaupt kaufen ?