Seite 1 von 5

Probleme Lautstärkenregelung AV Receiver

Verfasst: 29. September 2008 23:49
von schaechri
Hallo Leute

Habe folgendes wirklich lästiges Problem (bereits jetzt 3x in 2 Monaten passiert)

Es kann selten aber doch, passieren, daß bei kurzer Betätigung der Lautstärkenregelung die Lautstärke unkontrollierbar steigt und sich nicht mehr herunterschalten läßt. Ich muß dann zum Receiver rennen und diesen am Gerät leiser drehen oder kurz ausschalten.
Kann es mit den Wiederholungen zusammenhängen (Stufe 5, da Regelung schlecht angesprochen hat) ??
Ich glaube aber, als es das 1. Mal passiert ist, war ich auf Stufe 3 (vorgegeben) - bin mir aber nicht mehr sicher.
Kennt jemand dieses Problem ??
Danke im Voraus
Chris

Verfasst: 30. September 2008 00:24
von ZZMajor
Hi,

ich vermute mal, dass Du von demselben Problem sprichst, welches wohl viele hier schon ereilt hat. Und zwar, dass die Harmony, warum auch immer, plötzlich einen gesendeten Befehl immer und immer wieder sendet, so, als wenn die Taste verklemmt wäre, was sie aber nicht ist. Scheint irgendein Bug in der Software zu sein, bei mir kam es bisher 3x vor, jedesmal beim Programm-Umschalten. Receiver hörte dann gar nicht mehr auf, umzuschalten.
Worans liegt, kann ich Dir nicht sagen, aber zumindest kann ich Dir helfen, nicht mehr aufstehen zu müssen. Wenn Du vorne die Hand vor die Diode hälst, empfängt Dein Gerät zumindest nix mehr. Und, sobald Du auf der Harmony irgendeine Taste drückst, ist der ganze Spuk vorbei, und sie tut, als ob nix gewesen wäre.
Ach ja, bei mir ist es im Übrigen ne 555, scheint also baureihenübergreifend zu sein.

Gruss

Verfasst: 30. September 2008 08:18
von maut
Hab ein ähnliches Problem.

hab den Extender in Verbindung mit der 1000 im Einsatz.-

Bei mir schaltet die FB beim Kanalwechsel manchmal bis zu drei Programme rauf oder runter. Nach einer gewissen Zeit klappt dann wieder alles. Meine bleibt also nicht hängen, sondern sendet den Befehl bis zu drei Mal je Tastendruck.

Hab dazu schon was gepostet ,siehe "Tastenbefehle werden doppelt gesendet.(Trotz 0)" .

Verfasst: 30. September 2008 10:18
von Beule
Hab das auch schon gehabt... Passiert so alle 2-3Wochen mal, meist wenn man die Taste lange/zu oft drückt, Lautstärke z.B.!

Ist besonderst spassig wenn mann nachts ne DVD schaut und auf einmal die Lautstärke drastisch steigt! :twisted: Das macht den Nachbarn freude wenn sie mithören dürfen!

Zum glück hat mein jetziger Receiver eine Lautstärken begrenzung beim alten System konnte ich meine Lautsprecher meist nur mit einem beherzten Sprung von der Couch retten... :(
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden...

Gruß beule

Verfasst: 30. September 2008 18:51
von schaechri
Zum glück hat mein jetziger Receiver eine Lautstärken begrenzung beim alten System konnte ich meine Lautsprecher meist nur mit einem beherzten Sprung von der Couch retten... :
Ich hab mich mittlerweile damit abgefunden...

Gruß beule
Hallo Leute

Was Ihr beschrieben habt macht meine Katze nicht glücklich.
Die ist letztes mal einen halben Tag weggeblieben, weil die Lautstärke plötzlich drastisch anstieg.
Werd einmal schaun, ob mein Receiver eine Lautstärkenbegrenzung hat.
Danke jedenfalls
Chris

Verfasst: 30. September 2008 20:15
von schaechri
Und, sobald Du auf der Harmony irgendeine Taste drückst, ist der ganze Spuk vorbei, und sie tut, als ob nix gewesen wäre.
@ ZZMajor

Wenn ich aber versuche den Kippschalter auf leiser zu tippen, rührt sich aber rein gar nichts.
Drückst du eine Taste am Display?
Kann die Diode auch nicht abdecken, da ich über whireless extender schalte
chris

Verfasst: 30. September 2008 21:45
von ZZMajor
Hi,

hmm, vielleicht handelt es sich bei Deinem dann doch um ein anderes Problem. Denn bei mir (und vielen anderen) sendet die Harmony ab und an einfach den zuletzt ausgeführten Befehl, so als wenn die Taste gedrückt bleibt. Sobald aber eine andere gedrückt wird, schaltet die Software auf diesen tastendruck und gut. Evtl. ist es bei Dir ja doch ein Hardware-Problem. Hast Du mal geschaut, ob die Taste vielleicht tatsächlich mechanisch hängt? Und handelt es sich immer um dieselbe Funktion (Lauter)?. Denn ich hatte den Effekt schon mit verschiedenen Funktionen, mehrmals Sender raufschalten, aber auch schon Zurückblättern in der Senderhistorie. Und das sind 2 unterschiedliche Tasten bei mir.

Gruss

Verfasst: 1. Oktober 2008 08:14
von TheWolf
Mal was Grundsätzliches:
Laut offiziellem Logitech-Forum soll dieses Problem (Harmony sendet weiter) längst behoben sein.
Da es bei euch ja immer noch (wenn auch sporadisch) auftritt, würde ich damit die Hotline nerven (und das meine ich wörtlich).

Verfasst: 1. Oktober 2008 19:37
von schaechri
TheWolf hat geschrieben:Mal was Grundsätzliches:
Laut offiziellem Logitech-Forum soll dieses Problem (Harmony sendet weiter) längst behoben sein.
Da es bei euch ja immer noch (wenn auch sporadisch) auftritt, würde ich damit die Hotline nerven (und das meine ich wörtlich).
Mach ich
werde berichten was die sagen

Verfasst: 6. Oktober 2008 15:25
von schaechri
Mal was Grundsätzliches:
Laut offiziellem Logitech-Forum soll dieses Problem (Harmony sendet weiter) längst behoben sein.
Da es bei euch ja immer noch (wenn auch sporadisch) auftritt, würde ich damit die Hotline nerven (und das meine ich wörtlich).
Hallo

Nach heutigem Telefonat mit den Canadiern ist es Fix, daß dieses Problem noch immer besteht.
Es ist angeblich ein kompliziertes Softwareproblem, welches bei manchen AV Receivern auftritt. Hier wird der Befehl in einer Schleife immer wieder gesendet.
Alle Anwender welche über einen Whireles Extender auf den Receiver gehen, haben nicht einmal die Möglichkeit, den Sender auf der FB abzudecken. Man muß definitiv bei der FB eine andere Taste drücken, und hoffen, daß diese reagiert und die Schleife abbricht.
Man sucht noch immer nach einer Lösung, da man erkennt, daß dies ein mächtig unangenehmes Problem darstellt.
Es wäre gut, wenn viele mit diesem Problem die Hotline so lange nerven würden, bis die Priorität in dieser Sache steigt
Lg Chris

Verfasst: 8. November 2008 11:01
von schaechri
Nach heutigem Telefonat mit den Canadiern ist es Fix, daß dieses Problem noch immer besteht.
Es ist angeblich ein kompliziertes Softwareproblem, welches bei manchen AV Receivern auftritt. Hier wird der Befehl in einer Schleife immer wieder gesendet.


Nach neuem Softwareupdate besteht dieses Problem auch jetzt noch immer.
Das bedeutet, die warten anscheinend so lange, bis es einmal ein Boxensystem zerreißt.
Dann kann man nur hoffen, das es einige Amerikanische Kunden erwischt, welche Logitech dann nach US Sitte auf Schadensersatz klagen. Dann bewegt sich vielleicht was.
Wenn die das nicht bald in den Griff bekommen, überlege ich echt eine andere Lösung, obwohl die FB sonst OK ist.
Aber dieses Problem ist wirklich nicht lustig.
chris

Verfasst: 8. November 2008 12:03
von Highlander1972
Hallo.

Problem habe ich auch mit meinem Denon AVR.
Meine 6 Monate alte Tochter findet das gar nicht komisch wenn die Lautstärke plötzlich hoch fährt und der Papa von der Couch springt..... :?

Dann ist das Gebrülle groß......
:roll:

Verfasst: 8. November 2008 18:17
von schaechri
TheWolf hat geschrieben:Mal was Grundsätzliches:
Laut offiziellem Logitech-Forum soll dieses Problem (Harmony sendet weiter) längst behoben sein.
Da es bei euch ja immer noch (wenn auch sporadisch) auftritt, würde ich damit die Hotline nerven (und das meine ich wörtlich).
Liest niemand von Logitech dieses Forum?
Von dieser Seite kommen überhaupt keine Reaktionen.
Sieht aus, als würde die das überhaupt nicht tangieren.
Alle betroffenen müssen wirklich die Canadische Hotline nerven.
Dieses Problem muß doch von deren Softwareabteilung zu lösen sein. Oder ignorieren sie uns einfach, weil zu wenige Kunden (zukünftig vielleicht Ex-Kunden) betroffen sind?

Verfasst: 9. November 2008 10:23
von TheWolf
schaechri hat geschrieben: Liest niemand von Logitech dieses Forum? --> zumindest nich offiziell

Von dieser Seite kommen überhaupt keine Reaktionen. --> offenbar haben die noch keine Lösung

Sieht aus, als würde die das überhaupt nicht tangieren. --> das musst Du schon Logitech selber fragen

Alle betroffenen müssen wirklich die Canadische Hotline nerven.
Dieses Problem muß doch von deren Softwareabteilung zu lösen sein. --> richtig, aber wenn die selbst nicht wissen, wo das Problem liegt, was dann?


Oder ignorieren sie uns einfach, weil zu wenige Kunden (zukünftig vielleicht Ex-Kunden) betroffen sind? --> auch darauf kann Dir wohl nur Logitech eine Antwort geben
Mein Rat:
Regelmäßig die Hotline anrufen und nerven, nerven, nerven.

Verfasst: 3. Dezember 2008 19:36
von schaechri
Hallo an alle

Stand nach letztem Update
Habe jetzt seit einem Monat dieses Problem nicht mehr.
Hoffe ich verschreie es jetzt nicht.
Weis jemand ob Logitech jetzt doch endlich alles in den Griff bekommen hat?
Oder hat jemand diese Probleme doch noch, und ich habe nur bis jetzt Glück gehabt und eine längere Zeitspanne ohne Lautstärkenexzess erwischt?