Seite 1 von 1

TV- Videotext im SAT- Modus...

Verfasst: 30. August 2006 16:24
von Tode
Hallo zusammen,

Ich besitze seit gestern die Harmony 525 und bin im grossen und ganzen auch ganz zufrieden.

Jetzt habe ich (ausser das noch nicht alle Tasten sauber gelernt sind, aber dafür brauche ich mal ein paar Stunden Muse) eigentlich alles ganz zufriedenstellend gelöst ausser einer Sache:

Wenn ich die Aktion "Fernsehen" verwende, werden bei mir
- Sat Receiver (Humax PR-Fox) und
- TV (Toshiba 37WL66Z: ACHTUNG: Beim einrichten NICHT 37WL66Z sondern 37WL66 eingeben, für den 37WL66Z sind fast keine Tasten hinterlegt)
eingeschaltet, die Lautstärke- Tasten gelten für den TV, alle anderen für den Receiver.

Jetzt hätte ich gerne folgendes: Drücke ich auf eine Taste "Text" (Display oder eine nicht benötigte andere), dann soll der Videotext des Fernsehers angehen (ist ja erst mal kein Problem...)
Gleichzeitig (und jetzt wird es schwierig) sollen die Farb- Tasten und die Zifferntasten auf den Tv "umgemappt" werden, also jetzt diesen bedienen und nicht mehr den Receiver), und zwar genau so lange, bis ich die "Text"- Taste erneut bediene.

Ich habe schon ein wenig gehirnt, und relativ einfach wäre das natürlich über eine extra Activity "Videotext" zu machen:
- Selbe Geräte wie "Fernsehen"
- für den Videotext benötigte Tasten werden dem Fernseher zugeordnet
- Start der Activity: Text- Taste zum anzeigen VT senden
- Ende der Activity: Text- Taste zum ausblenden VT senden
- Während der Activity: keine Taste zum "Manuellen" ausblenden des VT anbieten.

Das ganze hat aber den Nachteil, dass ich immer mindestens 2 Tasten drücken muss, um den Videotext anzuschalten / auszuschalten:
Activity -> ggf. blättern -> Display- Knopf
und zum abschalten wieder...

Aus dem selben Grund möchte ich eigentlich auch das ganze nicht über den "Device"- Modus machen: Zu viele Tasten...
einschalten:
Device -> TV -> Videotext- Taste
ausschalten:
Videotext- Taste (zweimal bei diesem Fernseher) -> Activity -> Fernsehen

Gibt es ne andere Möglichkeit ?

Ich hoffe, das war nicht zu kompliziert erklärt...

Tode

Verfasst: 30. August 2006 17:26
von std
Hi,

das geht so nicht. Die blebt da wirklich nur eine separate Activity zu erstellen oder den Devicemodus zu nutzen

Verfasst: 31. August 2006 09:13
von Tode
das hatte ich mir fast gedacht.

Danke für Deine Hilfe.
Ich denke, ich kann damit leben, in den Device- Modus gehen zu müssen.

Thanx
Tode

Verfasst: 31. August 2006 13:39
von TheWolf
Wie wär's damit:

Lege die vier Farbtasten des TV (also Video-Text) auf vier nicht benutzte Tasten (z.B. die Steuertasten "STOP", "PLAY", "PAUSE" und "EJEKT").
Also: die farbigen Tasten steuern nach wie vor Deinen Receiver
die 4 "nichtgenutzten" Tasten stehen für die vier Farb-Tasten im Video-Text-Modus.
Nachteil:
Du hast diese vier Tasten auch belegt, wenn Du nicht im Video-Text-Modus bist.

Verfasst: 31. August 2006 13:47
von Tode
Dass ich praktisch alle möglichen Funktionen auf unbelegte Tasten legen kann, ist mir schon klar...

Damit hätte ich eine "elementare" Funktionalität gegeben, aber die direkt- Eingabe von Nummern kriege ich so auch nicht abgedeckt.

Es sei denn, ich lege die 0 auf Play, die 1 auf Stop.... aber wer soll sich das merken ?

Genial wäre sowas wie ne "Shift"- Taste, die temporär die Belegung einer Taste verändert ( 1 ohne Shift -> Receiver, 1 mit Shift -> TV ) und dann natürlich noch passend eine "CapsLock"- Taste, um Shift für ein bestimmtes Intervall einzulocken...

Das könnte man doch mal als Verbesserungsvorschlag aufnehmen...

Trotzdem danke für die Anmerkungen

Tode

Verfasst: 31. August 2006 13:51
von TheWolf
Hmm, an die Zahlen hatte ich natürlich nicht gedacht. :cry:

Das wird auch wohl nicht machbar sein, die quasie "doppelt" zu nutzen.
Da bleibt nur die Entscheidung des "kleineren Übels":
Brauchst Du die Zahlen mehr beim Receiver oder mehr beim Video-Text.

Verfasst: 31. August 2006 14:04
von Tode
definitiv mehr beim receiver. Das ganze ist ja jetzt auch nicht so schlimm. So oft schaue ich auch wieder nicht in den Text. Wäre halt schön gewesen. Trotzdem werde ich meine "Shift-Capslock"- Idee mal dem Support melden, mal sehen, was die Programmierer dazu meinen.

Damit hätte ich mit nur einem Tastendruck gleich doppelt soviele (Hardware-) Tasten auf der FB zur Verfügung.

Tode