Seite 1 von 1

Problem beim Programmieren über den Browser

Verfasst: 4. Oktober 2008 05:01
von jan_28
Hallo,

ich habe Probleme, wenn ich die Harmony über den Web-Browser konfigurieren will.

Meine Aktionen sind alle als Dienstprogramme angelegt. In den Aktionen "DVD sehen" und "TV extra" läuft der Ton über den AVR. Dummerweise werden meine Einstellungen für die Soundtaste in diesen beiden Aktionen nicht übernommen - aber warum nicht?

In den Aktionen "Radio" und "CD hören" geht das ja auch - nur eben nicht bei den anderen beiden.

Hat jemand eine Idee?

Edit: Bei den einstellung der Sound-Taste geht es um Befehle für den AVR. Diese werden nicht übernommen.
Gebe ich einen Befehl für den fernseher an, dann werden diese übernommen - habe noch immer keine Ahnung wieso.

Verfasst: 4. Oktober 2008 10:46
von TheWolf
Hi Jan.

Grundsätzlich sollten "Dienstprogramme" nur die absolute Ausnahme sein.
Frage: Warum legst Du die Aktivitäten nicht über den Assistenten an? Denk dran, Du kannst eine Aktivität durchaus mehrmals anlegen (z.B. "TV normal" und "TV extra" sind beides Aktivitäten vom Typ "Fernsehen").

Solange Du über die Web-Seite programmierst, hast Du keine Garantie, dass Dir der komplette Funktions-Umfang der Software zur Verfügung steht, weil Logitech die Web-Seite nicht mehr weiter pflegt, sondern nur noch die PC-Software-Version.

Verfasst: 4. Oktober 2008 11:33
von jan_28
Ich habe die Aktivitäten schon normal eingerichtet - aber testweise eben alle nochmal als Dienstprogramme - da ist man noch freier bei den Einstellungen.

Und aus irgend einem unerfindlichen Grund laufen alle Aktionen als Dienstprogramm schneller durch als wenn sie als das erstelle, was sie eigentlich sind.

Dass ich die Aktionen mehrfach erstellen kann, ist mir bewußt, aber trotzdem danke für den Hinweis.

Das mit der Web-Programmierung wußte ich nicht, danke. Ich probiers mal im Client.