Seite 1 von 1

Neue FB- 785 885 oder Philips SRU 8015

Verfasst: 4. Oktober 2008 09:33
von Rondras
So ich habe nun seit 1,5 Jahren die 785. Mittlerweile ist sie von meinem Sohn und dem täglichen gebrauch in Mitleidenschaft gezogen worden.

Außerdem hätte ich gerne ein neues "Design" auf dem Tisch.

Nun steht ich vor der Entscheidung:

1.) 785
2.) 885
3.) Philips SRU 8015

Wobei die Philips vom Design her wesentlich hübscher ist. Ich weiß aber nicht, ob sie es auch kann: Lautstärke Anlage - Programm Sat Receiver.

Was meint ihr ?

Re: Neue FB- 785 885 oder Philips SRU 8015

Verfasst: 4. Oktober 2008 10:52
von TheWolf
Rondras hat geschrieben: Was meint ihr ?
Naja, was erwartest Du in einem Harmony-Forum? :wink:
Logisch, die Empfehlung für eine Harmony.
Soweit ich weiß, beherrscht keine andere FB das Thema "Smart-State", was ja gerade die Harmonie's so stark macht.
Ich selbst hab die 885 jetzt im 4. Jahr im Einsatz und würde sie "blind" immer wieder kaufen.

P.S.
Ich hab Dich mal in "Sonstiges" verschoben, weil's in "Funkende Harmonie's" nicht so gut aufgehoben war.

Verfasst: 4. Oktober 2008 11:10
von Kat-CeDe
Hi,
ich würde meine Harmony auch nicht so schnell tauschen. Höchstens gegen eine Pronto/Creston wenn jemand anders für mich die Sache programmiert:-)

Vorteil einer Harmony für dich kaum/keine Umgewöhnung nötig.

Ralf

Verfasst: 4. Oktober 2008 11:34
von roba
über die Philips stehen hier Seitenweise Beiträge, aber nicht ohne Probleme!

in der Harmony Preisliga gibt es nichts vergleichbares, weder in den Möglichkeiten noch in der Handhabung!

Prontos und Nevos sind sehr kostspielig und wollen auch zuerst mal langwierig programmiert werden!

Verfasst: 4. Oktober 2008 12:16
von std
kein Tag ohne Harmony :)

Ich würd die 785 immer wieder kaufen

Verfasst: 4. Oktober 2008 12:29
von Rondras
ok danke. aber was meint ihr :
wieder die 785 oder die 885 ?

Verfasst: 4. Oktober 2008 14:12
von roba
Alles Geschmacksache,

die 885er gibt viel, 8ter Display, relativ grosse - auch schon mal schwammige - Tasten, ganz glattes Gehäuse, klotzartig in Form eine Binde!

Die 785er liegt sehr gut in der Hand, 6er Display, kleine gummiartige Tasten, das Gehäuse ist irgendwie gummiert, rutschsicher, so wie eine schöne Fernbedienung sein sollte!

Die 1000er ist eigentlich eine 2 Hand Bedienung, Touchscreen mit verschiedenen Ebenen, die Hardkeys sind zu klein geraten, keine Hardkey Farbtasten, noch immer Software Probleme!

Die One von der Form und der Tastatur her, die optimale Fernbedienung, aber ….. 6er Display, Touchscreen, keine Hardkey Farbtasten, Gehäuse - Klavierlack - wird mit Putzlappen geliefert, ob das sein muss!?

Aber alles Geschmacksache!

Verfasst: 4. Oktober 2008 17:56
von mcreal
Also ich habe meine 885 auch ein Jahr im Einsatz.
Ich könnte mir ein "Technik Leben" ohne die 885 nicht mehr vorstellen.

Und mir gefällt sie vom Design her wieder wesentlich besser als die 785.
Geschmackssache halt :wink:

Und vorallem: Sehr zuverlässig und bisher keine Probs damit!