Seite 1 von 1
Problem beim wechseln
Verfasst: 7. November 2008 23:29
von muater
Ich bin soweit ganz zufrieden mit der FB, hänge aber an einen kleinen Problemchen.
Wenn ich zb. TV schaue habe ich das er LCD+SAT einschaltet und die entsprechenden Kanäle einstellt. Das gleiche habe ich für zb. DVD schauen: LCD+AV+DVD. Wenn ich nun aus dem TV schauen ins DVD wechsel, schaltet er jedesmal den TV mit aus, der ja eigentlich an bleiben soll und nur den Kanal wechsel müsste.
Gibt es dafür eine Lösung, wenn eine Gerät schon aktiv ist das der Befehl nicht erneut gesendet wird?
Re: Problem beim wechseln
Verfasst: 8. November 2008 06:40
von Dixie
muater hat geschrieben:Gibt es dafür eine Lösung, wenn eine Gerät schon aktiv ist das der Befehl nicht erneut gesendet wird?
Das macht die Harmony normalerweise nicht. Sie weiß, das der TV anbleiben muss.
DVD schauen: LCD+AV+DVD. Wenn ich nun aus dem TV schauen ins DVD wechsel, schaltet er jedesmal den TV mit aus,
In dieser Aktion ist der TV auch wirklich eingebunden?
Dixie
Verfasst: 8. November 2008 10:03
von TheWolf
@muater:
Nächste Frage: Hast Du die Power-Befehle evtl. zusätzlich in die Aktionen eingebunden?
Passiert das auch, wenn Du von "DVD" nach "TV" wechselst?
Verfasst: 8. November 2008 11:52
von muater
@ Dixie
Ja der TV ist ist bei beiden mit integriert.
@ TheWolf
Das passiert mit allen Geräten egal wie rum wenn sie schon an sind.
Mit Aktionen meinst du so etwas:
Toshiba HD-EP30 ist eingeschaltet
Samsung LE-32R81B ist eingeschaltet
Samsung AV-R710 ist eingeschaltet
AAA Generic HSW0501 ist eingeschaltet
Alle anderen Geräte sind ausgeschaltet
Samsung LE-32R81B ist eingestellt auf "Hdmi1"
Samsung AV-R710 ist eingestellt auf "DVD"
AAA Generic HSW0501 ist eingestellt auf "1"
Habe gerade in deinem FAQ unter Smartstate gelesen das es auch funktionieren muss, also irgendwo nen Fehler drinnen.
Verfasst: 8. November 2008 16:11
von TheWolf
@muater:
Hmm, da fällt mir nur noch ein, die Firmware mal im "Safe-Mode" (siehe FAQ's) neu aufzuspielen und danach dann die Harmony zu aktualisieren.
Bleibt das Problem bestehen, ab zur Hotline.
Verfasst: 10. November 2008 08:01
von listener
Hallo,
könnten auch "falsche" diskrete PowerOn/PowerOff-Befehle sein, die in Wirklichkeit togglen.
Grüße
listener
Verfasst: 10. November 2008 08:04
von TheWolf
listener hat geschrieben:
könnten auch "falsche" diskrete PowerOn/PowerOff-Befehle sein, die in Wirklichkeit togglen.
Aber
das dürfte die Betriebseinstellungen nicht so durcheinander würfeln.
Verfasst: 10. November 2008 08:11
von listener
TheWolf hat geschrieben:listener hat geschrieben:
könnten auch "falsche" diskrete PowerOn/PowerOff-Befehle sein, die in Wirklichkeit togglen.
Aber
das dürfte die Betriebseinstellungen nicht so durcheinander würfeln.
Doch, da reine PowerOn-Befehle bei Beginn einer Aktion immer gesendet werden, also beim Umschalten zwischen 2 Aktionen auch nochmal, und wenn's dann in Wirklichkeitet ein Toggle ist.........
Grüße
listener
Verfasst: 10. November 2008 08:45
von TheWolf
listener hat geschrieben:
Doch, da reine PowerOn-Befehle bei Beginn einer Aktion immer gesendet werden, also beim Umschalten zwischen 2 Aktionen auch nochmal, und wenn's dann in Wirklichkeitet ein Toggle ist.........
Bist Du da sicher?
Wenn ein Gerät bereits an ist, wird doch beim Wechsel der Aktion kein Power-Befehl mehr gesendet.
Verfasst: 10. November 2008 14:15
von listener
Lt. diverser Aussagen im offiziellen Logitech Forum ist das tatsächlich so.
Grüße
listener
Verfasst: 10. November 2008 14:29
von TheWolf
listener hat geschrieben:Lt. diverser Aussagen im offiziellen Logitech Forum ist das tatsächlich so.
Dann arbeitet zumindest meine 885 anders.
Ich hab mir -wegen eines User-Problems mit dem HDS2- die Aktivität "SAT-Radio" angelegt. Die benutzt den TV und den SAT-Receiver, also die gleichen Geräte wie "Fernsehen".
Beim Wechseln zwischen diesen beiden Aktivitäten wird nur der Befehle "TV/Radio" gesendet. Mehr nicht.
Man muss schon sehr genau auf die Sende-Anzeige im Display achten, um überhaupt mitzukriegen,
dass der Befehl gesendet wird. Würden da die Power-Befehle auch gesendet, würde ich das sehen.
Ich bin der Meinung, dass das "Power-Sende" beim Aktivitäten-Wechsel nicht sein kann, denn wenn ein Gerät nur PowerToggle kennt, würde das Gerät ja abgeschaltet.
Außerdem würde sowas den SmartState komplett ad absurdum führen.
Verfasst: 11. November 2008 07:18
von listener
TheWolf hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass das "Power-Sende" beim Aktivitäten-Wechsel nicht sein kann, denn wenn ein Gerät nur PowerToggle kennt, würde das Gerät ja abgeschaltet.
Sie soll's ja auch nur machen wenn getrennte Ein-/Aus-Befehle definiert sind. Find nur leider gerade die Beiträge im offiziellen Forum nicht, sonst hätte ich ein paar Links gepostet.
Grüße
listener
Verfasst: 11. November 2008 08:27
von TheWolf
listener hat geschrieben:
Sie soll's ja auch nur machen wenn getrennte Ein-/Aus-Befehle definiert sind. Find nur leider gerade die Beiträge im offiziellen Forum nicht, sonst hätte ich ein paar Links gepostet.
Musst nicht suchen, ist ja eigentlich auch egal, denn die Reaktion zumindest
meiner 885 spricht da ja was anderes.
Wie schon gesagt, wenn dem so wäre, würde u.a. mein TV ständig ein- und wieder ausgeschaltet und damit wäre ich schon längst bei der Hotline aufgeschlagen.
