Seite 1 von 3
1 schaltbare Steckdose
Verfasst: 8. November 2008 12:03
von daki
Guten Tag,
ich bin gestern in den Besitz einer Harmony 525 gekommen und soweit funktioniert auch alles recht gut.
Doch ich bin momentan noch auf der Suche nach einer Möglichkeit eine einzelne Steckdose mit der Harmony an, bzw auszuschalten.
Ich hab zwar schon diverse Möglichkeiten gelesen, doch leider war bisher keine dabei die preislich auch nur ansatzweise interessant wäre für meinen Zweck.
Ich bin einfach auf der Suche nach einer Funksteckdose die ich mit der harmony an bzw ausschalten kann. Gibt es hierfür etwas passendes?
Vielen Dank fürs Lesen.
Grüße
daki
Verfasst: 8. November 2008 15:14
von padrino
Hi,
am günstigsten wirste wohl mit einem Powermid Sender (20EUR) weg kommen, dieser wandelt dir (alle) IR-Signale in Funk um (ähnlich den "Conrad-Eiern").
Kann sein, dass es günstiger geht, wenn man einen kleinen Elektriker in sich schlummern hat...

Dazu kann sicher Mechatroniker was sagen...
CU,
Mario
Verfasst: 9. November 2008 11:41
von daki
und was muss ich mit diesem dann genau machen?
Den stell ich mir neben die Anlage, und dieser ersetzt dann die Fernbedienung der Steckdose?
Verfasst: 10. November 2008 22:32
von padrino
Hi,
im Prinzip ja.
Was "diese Teile" machen, ist ein Infrarotsignal (wie es Deine Harmony ausgibt) in ein Funksignal (wie es die FB Deiner Steckdose ausgibt) umzuwandeln.
Eigentlich dafür gedacht, um mit normalen FBs Geräte auch in anderen Räumen steuern zu können (normal steht dann dort noch eine Pyramide/ein Ei, welche/s dann das Funksignal zurück nach Infrarot wandeln und aussenden, sodass es ein Gerät ampfangen kann.
"Die Teile" werden also misbraucht, daher bracht man auch nur den Wandler von IR nach Funk. Die "Eier" von Conrad (hab ich) gibt es aber nur im Doppelpack, daher sind sie dann auch entsprechend teuerer. Und da man rein um Steckdosen zu steuern, das 2. "Teil" nicht braucht, ist es evtl. ratsam sich eben für "Powermid" zu entscheiden.
Allerdings kann ich Dir nur sagen, dass die "Eier" hier funktionieren, das "Powermid"-System _sollte_ auch, aber ob's das auch tut... Evtl. nach Efahrungsberichten im Netz suchen.
Nochmal kurz, so ein "Teil" wandelt nur ein Signal um, dh. damit ist kein Schnickschnack möglich. Alles was die Harmony sendet ist möglich, automatische Steuerungen darüber hinaus, nicht (dafür bräcuhte man einen "Lightmanager" oder den FS20 Manger).
Aber willst Du wirklich nur eine Steckdose, mal an, oder ausschalten (z.B. bei DVD pause geht das Licht/die Steckdose an ist kein Problem), ist das wohl die günstigste Wahl (bis auf evtl. selber Basteln... damit kenn ich mich aber nicht aus).
Als Funksteckdosen (Du hast noch keine?) kommen die von Intertecho, ELRO oder dazu kompatible in Frage. Hier im Laden mit dem Planeten kostet eine ELROAB440 z.B. 6,99 (die ist dann natürlich ohne eigene FB, aber die braucht man ja eigentlich nicht).
CU,
Mario
Verfasst: 11. November 2008 16:44
von Infinity
Viel einfache meiner meinung nach und auch tausend mal beschrieben im unterforum "funkende harmony" Der sogenannte ONE4ALL:
--->
http://www.amazon.de/One-All-HC-8300-Co ... 241&sr=8-2
Dies ist ein IR/RF umwandler + einer schaltersteckdose. Mein kann dieses "netzwerk" um 256 knotenpunkte erweitern! Zubehör wie neue Schaltersteckdosen und Dimmer von ONE4ALL gibt es natürlich auch. Und das ganze ist speziell dafür gedacht und einfach zu konfigen =)
Verfasst: 11. November 2008 20:41
von padrino
Hi,
also ich versteh das One4All-Prinzip nicht. Sind das nun IR oder Funk-Dosen? Ich dachte, es wären Funkdosen und die dazu passende One4All FB sendet IR, z.B. ans TV und eben Funk an "ihre" Dosen.
Dann macht es aber doch keinen Sinn neben der Harmony noch anderes FBs zu haben...
CU,
Mario
Verfasst: 11. November 2008 20:46
von Axel Parkop
padrino hat geschrieben:Hi,
also ich versteh das One4All-Prinzip nicht. Sind das nun IR oder Funk-Dosen?
Funk-Dosen
Ich dachte, es wären Funkdosen
Genau
und die dazu passende One4All FB sendet IR, z.B. ans TV und eben Funk an "ihre" Dosen.
Nein, sie sendet IR, so wie eine Harmony auch
Dann macht es aber doch keinen Sinn neben der Harmony noch anderes FBs zu haben...
Richtig
In dem OneforAll Starterkit ist neben der Funkdose deshalb auch ein Wandler IR->Funk beigelegt
Aber all diese "einfachen" Wandler wie das Conrad-Ei oder auch der Wandler von OfA nehmen einfach nur das IR-Signal, wie es empfangen wird und modulieren es auf die Funkfrequenz auf.
Das heißt dann auch, daß Lichtquellen, welche teilweise auch IR aussenden. das Signal extrem stören können und diese Störungen ebenfalls per Funk übertragen werden
Der LightManager von JBmedia geht da etwas anders vor, indem er das IR-Signal annimmt, interpretiert und selber einen gleichen Befehl, der bei ihm gespeichert ist, als Funksignal sendet. IR-Störungen können so nicht auf die Funkstrecke gelangen
Verfasst: 11. November 2008 20:50
von Infinity
Nein, man lädt sich im logitech profil die one4all hc8300 auf die harmony, ich auf meine one! So un dann sendet die one die IR signale an einen kleinen IR zu RF wandler. Wie der name schon sagt wandelt der in RF signale um und sendet dann an die steckdosen.
Kurz: Harmony Signal "an"----->Wandler wandelt in RF das signal "an" um---->Funkschalter (RF) bekommt das signal "an" !
--->bedeutet weiter an.
greez
Also immer noch nur eine FB sprich die Harmony. So mache ich es. Man missbraucht kein Ei =) Und das System ist preiswert und sehr zufalläsig und gut ! wie gesagt ich bestitze es ja selber =)
Verfasst: 12. November 2008 02:53
von padrino
Argh,
jetzt seh ich es auch...

Wenn man auf "mehr Bilder" klickt, sieht man, dass da noch was mit im Paket ist.

Ja, so macht das Sinn.
Also ist bei dem Set All4One FB+Steckdose auch so ein Teil dabei Ich red von dem "URC 8350 Energy Saver"-Teil

)? Oder ist da sowas quasi in die FB eingebaut? Hatte mal so eine Packung in der Hand, da fand ich aber keine Details, die mich da schlau gemacht hätten.
CU,
Mario
Verfasst: 12. November 2008 08:15
von Axel Parkop
Noch einmal,
Du brauchst nur das HC8300 Starter-Kit.
(Google doch mal nach HC8300)
Da drin ist der Wandler IR/Funk und ein Zwischenstecker(Schalter).. Das kaufst Du. Preis ~ 20€
Ab dann brauchst Du nur noch Zwischenstecker (Schalter = HC8000 oder Dimmer=HC8010) einzeln, da Du dann ja den Wandler schon hast.
Verfasst: 12. November 2008 10:49
von daki
vielen Dank für eure Antworten,
habe mir heut morgen das Set von Amazon bestellt und werde es testen... Bericht folgt

Verfasst: 12. November 2008 18:31
von padrino
Axel Parkop hat geschrieben:Noch einmal,
Du brauchst nur das HC8300 Starter-Kit....
Ich weis (inzwischen, siehe oben),
aber darum geht's mir doch gar nicht mehr. Ich würd nun einfach gern wissen, was in dem "one for all energy saver"-paket genau drin ist....
@daki
Genau, mach das mal!

Ich hab meine Eier schon, von daher bin ich auch damit froh.
CU,
Mario
Verfasst: 12. November 2008 18:36
von daki
Axel Parkop hat geschrieben:
@daki
Genau, mach das mal!

Ich hab meine Eier schon, von daher bin ich auch damit froh.
CU,
Mario
hab ich auch ein Paar *scnr*

Verfasst: 13. November 2008 18:53
von padrino
daki hat geschrieben:vielen Dank für eure Antworten,
habe mir heut morgen das Set von Amazon bestellt und werde es testen... Bericht folgt

Und immer noch, haben sie "1 Stück auf Lager", haben wohl ein Zauberlager.
Bin mal gespannt, wie das Teil Funkt. Wenn man alles Wissen kobiniert, dann sollten damit ja auch Steckdosen von ELRO zu steuern sein. Hmm, alle um das zu probieren könnt man das schon fast bestellen.
CU.
Mario
Verfasst: 15. November 2008 14:24
von daki
das set kam gerade an, wie muss ich das nun konfigurieren?
die anleitung ist irgendwie.. äh spanisch für mich.. und ne fernbedienung für ist nicht bei