Harmony 1000 und Light Manager PROBLEM
Verfasst: 11. November 2008 23:42
Hallo Leute
Ich möchte mich heute auch einmal mit einem Problem an euch wenden.
Es geht um folgendes:
Ich besitze schon länger die Harmony 1000, und alle meine Geräte funktionieren einwandfrei.
Nun habe ich mir den Light-Manager zugelegt mit 3 Funkstechdosen der Marke Intertechno.
Mit 2 Stechdosen steuer ich 2 Tischleuchten. Für diese Leuchten habe ich mir in allen Aktionen wie z.B. TV schauen,
DVD schauen, Radio hören...etc Tasten ins Display gelegt, um sie bei Bedarf ein oder auszuschalten.
Meine gesammte Anlage befindet sich an der Wand. Das heist, TV an der Wand, da drunter Glasborden, auf denen der DVD-
Player steht, da drunter der AV-Receiver.
Diese Glasborden sind mit LED-Strips von hinten beleuchtet, so das nur die Kanten der Borden leuchten.
Diese LED-Strips sind an der 3. Funksteckdose angeschlossen.
Zwischen Funsteckdose und LED-Strip habe ich noch einen Dämmerungsschalter angeschlossen.
Nun zu dem was ich gerne möchte:
Aktion TV schauen:
- TV wird eingeschaltet
- Funksteckdose für LED-Strips wird eingeschaltet
ist es nun dunkel genug, schaltet der Dämmerungsschalter, und die Glasborden werden beleuchtet
Die gleiche Konfiguration habe ich in die Aktion Radio hören mit eingebunden
So weit, so gut....
wenn ich aber am Tage fern sehe, geht das TV-Gerät an, die Funksteckdose für die LED-Strps auch, aber der
Dämmerrungsschalter verhindert natürlich, das das Licht an geht. So soll es ja auch sein.
Schalte ich aber dann irgendwann TV aus, bleibt die Funksteckdose an.
Das heist, wird es dann im Laufe des Tages dunkler, gehen irgendwann die LED-Strips an.
Das möchte ich aber nicht. Dieses Licht soll nur leuchten, wenn TV, Radio oder DVD laufen
Ok dachte ich, baue ich noch einen Befehl ein, der beim beenden der jeweiligen Aktion auch die Funksteckdose für die
LED-Strips abschaltet.
Gesagt getan......
Nun habe ich folgenden Effekt:
Ich starte wenn es dunkel ist z.B. die Aktion TV schauen.
TV geht an, Funksteckdose für die LED-Strips geht an, LED-strips leuchten.
Wenn ich nun von der Aktion TV schauen in die Aktion Radio hören wechsel, passiert folgendes:
TV geht aus
LED-Strips gehen aus
Radio geht an
LED-Strips gehen an
Tja, und das ist das was mich nervt.
Warum bleiben die LED-Strips nicht an.....die Harmony muss doch wissen das sie in der nächsten Aktion wieder an sein
sollen.
Und den Ausschaltbefehl für die LED´s rausnehmen, das kann ich nicht, denn dann würde die Funksteckdose wieder an
bleiben wenn ich die Aktion beende, und das Licht würde angehen wenn es irgendwann wieder dunkel wird.
Ebenso möchte ich vermeiden, das ich jede Steckdose noch über das Display nach beenden einer Aktion ausschalten muss.
Ich hoffe, ich habe es nun nicht zu kompliziert erklärt.
Weiß jemand Rat ?????
Mit freundlichen Grüßen
Manfred
Ich möchte mich heute auch einmal mit einem Problem an euch wenden.
Es geht um folgendes:
Ich besitze schon länger die Harmony 1000, und alle meine Geräte funktionieren einwandfrei.
Nun habe ich mir den Light-Manager zugelegt mit 3 Funkstechdosen der Marke Intertechno.
Mit 2 Stechdosen steuer ich 2 Tischleuchten. Für diese Leuchten habe ich mir in allen Aktionen wie z.B. TV schauen,
DVD schauen, Radio hören...etc Tasten ins Display gelegt, um sie bei Bedarf ein oder auszuschalten.
Meine gesammte Anlage befindet sich an der Wand. Das heist, TV an der Wand, da drunter Glasborden, auf denen der DVD-
Player steht, da drunter der AV-Receiver.
Diese Glasborden sind mit LED-Strips von hinten beleuchtet, so das nur die Kanten der Borden leuchten.
Diese LED-Strips sind an der 3. Funksteckdose angeschlossen.
Zwischen Funsteckdose und LED-Strip habe ich noch einen Dämmerungsschalter angeschlossen.
Nun zu dem was ich gerne möchte:
Aktion TV schauen:
- TV wird eingeschaltet
- Funksteckdose für LED-Strips wird eingeschaltet
ist es nun dunkel genug, schaltet der Dämmerungsschalter, und die Glasborden werden beleuchtet
Die gleiche Konfiguration habe ich in die Aktion Radio hören mit eingebunden
So weit, so gut....
wenn ich aber am Tage fern sehe, geht das TV-Gerät an, die Funksteckdose für die LED-Strps auch, aber der
Dämmerrungsschalter verhindert natürlich, das das Licht an geht. So soll es ja auch sein.
Schalte ich aber dann irgendwann TV aus, bleibt die Funksteckdose an.
Das heist, wird es dann im Laufe des Tages dunkler, gehen irgendwann die LED-Strips an.
Das möchte ich aber nicht. Dieses Licht soll nur leuchten, wenn TV, Radio oder DVD laufen
Ok dachte ich, baue ich noch einen Befehl ein, der beim beenden der jeweiligen Aktion auch die Funksteckdose für die
LED-Strips abschaltet.
Gesagt getan......
Nun habe ich folgenden Effekt:
Ich starte wenn es dunkel ist z.B. die Aktion TV schauen.
TV geht an, Funksteckdose für die LED-Strips geht an, LED-strips leuchten.
Wenn ich nun von der Aktion TV schauen in die Aktion Radio hören wechsel, passiert folgendes:
TV geht aus
LED-Strips gehen aus
Radio geht an
LED-Strips gehen an
Tja, und das ist das was mich nervt.
Warum bleiben die LED-Strips nicht an.....die Harmony muss doch wissen das sie in der nächsten Aktion wieder an sein
sollen.
Und den Ausschaltbefehl für die LED´s rausnehmen, das kann ich nicht, denn dann würde die Funksteckdose wieder an
bleiben wenn ich die Aktion beende, und das Licht würde angehen wenn es irgendwann wieder dunkel wird.
Ebenso möchte ich vermeiden, das ich jede Steckdose noch über das Display nach beenden einer Aktion ausschalten muss.
Ich hoffe, ich habe es nun nicht zu kompliziert erklärt.
Weiß jemand Rat ?????
Mit freundlichen Grüßen
Manfred