Seite 1 von 1
Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 16. November 2008 15:04
von schmitzz
Hallo zusammen,
ich habe jetzt meine FB einigermaßen eingerichtet, habe aber folgendes Problem.
Die Reihenfolge der sich einzuschaltenden Geräte ist eingestellt auf
1. PVR (Technisat Digicorder HD S2)
2. TV (Panasonic TH 42-PX730E)
geschaltet wird aber immer zuerst der Fernseher und dann der PVR.
Wenn der Fernseher an ist und man sieht das die Eingangswahl AV1 ist, dann dauert es Elend lange 9 Sekunden bis der Technisat sein Willkommen im Display zeigt, dann vergehen noch einmal 13 Sekunden bis ein Bild zu sehen ist, gut die letzten 13 Sek. liegen am Technisat. Aber kann man die 9 Sek. bis der Digicorder gezündet wird irgendwie abkürzen?
Noch besser wäre natürlich die vorgegebene Reihenfolge einzuhalten, aber das funktioniert irgendwie nicht.
Gruß Jörg
Verfasst: 16. November 2008 15:15
von std
Hi
Scartoption am TV deaktiviert? Weiß grad nicht wo die steckt, muss weg
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 16. November 2008 16:01
von Dixie
schmitzz hat geschrieben:Wenn der Fernseher an ist und man sieht das die Eingangswahl AV1 ist, dann dauert es Elend lange 9 Sekunden bis der Technisat sein Willkommen im Display zeigt.
Gruß Jörg
1. Wie std schon schrieb: "TV ist
nicht per Scart angeschlossen" in der Harmony-Software aktivieren. Steht irgendwo in der FAQ.
Solange das nicht deaktiviert ist, ist die Startreihenfolge immer TV und dann der Technisat, egal was in der Software steht!
2. Wieso AV1, der Technisat sollte doch per HDMI angeschlossen sein. Bild ist definitiv besser, habe ich selbst verglichen.
Dixie
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 16. November 2008 16:18
von schmitzz
Dixie hat geschrieben:
Solange das nicht deaktiviert ist, ist die Startreihenfolge immer TV und dann der Technisat, egal was in der Software steht!
Ja Ok, hatte nach std´s Antwort schon geändert und funktioniert auch perfekt.
Dixie hat geschrieben:
2. Wieso AV1, der Technisat sollte doch per HDMI angeschlossen sein. Bild ist definitiv besser, habe ich selbst verglichen.
Leider dunkelt das HDMI Bild um einige Stufen gegenüber dem AV Bild ab, ist leider auch nicht vernünftig zu regeln, ich schalte z.Zt. nur auf HDMI bei HD Übertragungen. Scheint ein Technisat Bug zu sein.
Gruß Jörg
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 16. November 2008 17:22
von Dixie
schmitzz hat geschrieben:Leider dunkelt das HDMI Bild um einige Stufen gegenüber dem AV Bild ab, ist leider auch nicht vernünftig zu regeln, ich schalte z.Zt. nur auf HDMI bei HD Übertragungen. Scheint ein Technisat Bug zu sein.
Gruß Jörg
Du weißt aber schon, dass bei deinem Pana-TV jeder Eingang getrennt einstellbar ist und auch gemacht werden
muß!
Also den Modus, (Kino / Normal), Helligkeit, Kontrast, Farbe usw.
Der HD-S2, den ich hier hatte, hatte ein einwandfreies Bild über HDMI an meinem Pana.
Dxie
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 16. November 2008 19:25
von schmitzz
Dixie hat geschrieben:
Also den Modus, (Kino / Normal)
Dixie
Danke, danke, danke
Habe meinen Digicorder erst seit zwei Wochen und habe an diesen Modus nicht gedacht.
Gruß Jörg
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 17. November 2008 09:40
von TheWolf
schmitzz hat geschrieben:Dixie hat geschrieben:
Also den Modus, (Kino / Normal)
Dixie
Danke, danke, danke
Habe meinen Digicorder erst seit zwei Wochen und habe an diesen Modus nicht gedacht.
Ääähm, nur um Verwirrungen auszuschliessen:
Besagter Modus ist am
TV einzustellen, nicht am HDS2.

Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 17. November 2008 12:23
von schmitzz
TheWolf hat geschrieben:
Ääähm, nur um Verwirrungen auszuschliessen:
Besagter Modus ist am
TV einzustellen, nicht am HDS2.

Schon klar, ich hatte vorher einen anderen Sat-Receiver und die Modus Einstellung hatte ich unverändert für den HD S2 übernommen, hatte nur an Kontrast, Farbe und Helligkeit geregelt.
Jetzt habe ich nur ein anderes Problem, ich wollte den Eingang jetzt auf HDMI1 ändern, TV schaltet aber immer wieder in den AV Eingang. Hilfe Taste an der FB hilft mir da auch nicht weiter.
Gruß Jörg
Re: Einschaltdauer des Sat Receiver zu lang
Verfasst: 17. November 2008 13:04
von TheWolf
schmitzz hat geschrieben:
Jetzt habe ich nur ein anderes Problem, ich wollte den Eingang jetzt auf HDMI1 ändern, TV schaltet aber immer wieder in den AV Eingang. Hilfe Taste an der FB hilft mir da auch nicht weiter.
Da passt die Liste der Eingänge wahrscheinlich nicht mehr.
1. Eingang AV am TV deaktivieren, Eingang HDMI am TV ist ja schon aktiviert
2. Eingang AV in der Harmony-Software entfernen (löschen)
3. Eingang HDMI1 in der Harmony-Software ggf. einfügen
Ich geh davon aus, dass Du die "Methode 3" bei der Eingangs-Wahl benutzt.
Wenn Du nur die HDMI-Eingänge am TV benutzt, probier mal die direkten HDMI-Befehle udn wenn die funktionieren, kannst Du aug die "Methode 2" umschwenken.
Verfasst: 17. November 2008 13:44
von thommy
std hat geschrieben:Hi
Scartoption am TV deaktiviert? Weiß grad nicht wo die steckt, muss weg
Hallo,
ich find die Option einfach nicht!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Dank
Thommy
Verfasst: 17. November 2008 15:05
von Dixie
thommy hat geschrieben:Hallo,
ich find die Option einfach nicht!
Kann mir jemand auf die Sprünge helfen?
Dank
Thommy
Schau in die FAQ unter "Einschaltreihenfolge der Geräte".
Dixie
Verfasst: 17. November 2008 23:28
von thommy
In dem FAQ sehe ich aber nicht von einer Scartoption beschrieben.
Oder verstehe ich Euch falsch?
Danke
Thommy
Verfasst: 17. November 2008 23:30
von std
Einschaltreihenfolge der Geräte
Bereich: Aktionen
Arrow Änderung der Einschaltreihenfolge funktioniert nur, wenn beim TV Gerät die 'SCART-Option' nicht gesetzt ist.
Exclamation Ist diese Option gesetzt, wartet die gesamte Aktivität, bis die Einschaltverzögerung des TV's abgelaufen ist. Erst danach werden die weiteren Geräte geschaltet bzw. die weiteren Befehle ausgeführt. Exclamation
Bereich: Geräte
--> TV
-->> Fehlerbehebung
(x) TV schaltet automatisch zwischen einigen oder allen Eingängen (z. B. SCART-Kabeln) um.
-->>> Weiter
Verwenden Sie SCART-Kabel mit diesem Gerät?
(x) Nein
-->>> Weiter, Aktualisieren, etc..
http://www.harmony-remote-forum.de/phpb ... .php?t=264