Lautstärke auf 0 einstellen und wieder zurück
Verfasst: 19. November 2008 12:50
Hallo,
ich suche nach einer einfacheren Lösung um die Lautstärke meines Samsung LCD`s einzustellen.
Es gibt bei mir 2 Möglichkeiten, wie ich TV schaue
a.) Ton über den TV
b.) Ton über meine 5.1 Anlage
Der LCD steht dabei immer auf Lautstärke 25.
Die eigentlich Laustärke änder ich über den Receiver.
Wenn ich normal (ohne 5.1) TV schau funktioniert auch alles.
Wenn ich nun über die 5.1-Anlage den Ton laufen lasse, muß der Ton am LCD natürlich auf 0 gestellt werden.
Den LCD einfach zu Muten geht nicht, da dann immer das Mute-Symbol zu sehen ist.
In der Aktion für die 5.1 Anlage habe ich nun 30x ein VolumeDown eingetragen und nach der Aktion 25xVolumeUp.
Es muß doch aber eine einfachere Lösung geben.
Davon abgesehen, d. diese 30xVolumeDown und 25xVolumeUp wohl sehr lange brauchen werden.
(Konnte es leider noch nicht testen).
Den Support habe ich schon gebeten, mir eine LongVolumeDown und LongVolumeUp zu programmieren damit ich weniger einträge machen muß.
Das geht lt. Support aber nicht ;(
Hat viell. noch jemand eine Idee, wie man das ganze lösen könnte?
Gruß
Hagen
ich suche nach einer einfacheren Lösung um die Lautstärke meines Samsung LCD`s einzustellen.
Es gibt bei mir 2 Möglichkeiten, wie ich TV schaue
a.) Ton über den TV
b.) Ton über meine 5.1 Anlage
Der LCD steht dabei immer auf Lautstärke 25.
Die eigentlich Laustärke änder ich über den Receiver.
Wenn ich normal (ohne 5.1) TV schau funktioniert auch alles.
Wenn ich nun über die 5.1-Anlage den Ton laufen lasse, muß der Ton am LCD natürlich auf 0 gestellt werden.
Den LCD einfach zu Muten geht nicht, da dann immer das Mute-Symbol zu sehen ist.
In der Aktion für die 5.1 Anlage habe ich nun 30x ein VolumeDown eingetragen und nach der Aktion 25xVolumeUp.
Es muß doch aber eine einfachere Lösung geben.
Davon abgesehen, d. diese 30xVolumeDown und 25xVolumeUp wohl sehr lange brauchen werden.
(Konnte es leider noch nicht testen).
Den Support habe ich schon gebeten, mir eine LongVolumeDown und LongVolumeUp zu programmieren damit ich weniger einträge machen muß.
Das geht lt. Support aber nicht ;(
Hat viell. noch jemand eine Idee, wie man das ganze lösen könnte?
Gruß
Hagen