Seite 1 von 1

InterTechno und/oder Düwi...?

Verfasst: 11. September 2006 19:28
von sputek
Hi Forum !

Bin hier neu und wollte sofort danken das Euch gibts !!! :lol:

Seit über 1 monat verfolge ich veschiedene Foren und Test´s, und troz fehlende Makro´s habe ich mich für Harmony entschieden ...

Ich habe vor 3 tagen 2 ( !!! ) Harmony 885 bestellt, und mit diese Logitech auktion " 20€ zurück" und einen preis von 149€ ist das glaube ich n`HAMMMMER gelegenheit !

...so, und jezt zu mene frage; da ich mein neuen liebling´s FB VOLL ausnutzen will, möchte ich das LICHT damit steuern. Über das wunder-ei habe ich schon gelesen und bin damit überhaupt nicht zufrieden. InterTechno scheint mir das beste zu sein, hab schon mit firmen leitung e-mail´s - mässig geschprochen und das ist die antwort :

Hallo,

16 Lampen können ohne jegliche Probleme gesteuert werden. Logitech wird
ausserdem diese Woche die korrigierten Codes online stellen, womit 256
Lampen gesteuert werden können.

Es werden ausschliesslich InterTechno (u. baugleiche) Empfänger unterstützt.

Gruß Jochen Bühner


Jezt frage ich ob auch die DÜWI komponenten werden untertüzt ???
Die sind günstieger und überall zu finden. Mann schreibt auch " DÜWI (InterTechno) baugleich, ist das korekt ???

Kann ich auch mit dem Light-manager von InterTechno die Düwi elementen steuern ???

Hat da schon jeman erfahrung???

Re: InterTechno und/oder Düwi...?

Verfasst: 11. September 2006 19:57
von TheWolf
sputek hat geschrieben:Hi Forum !

Bin hier neu und wollte sofort danken das Euch gibts !!! :lol:

Seit über 1 monat verfolge ich veschiedene Foren und Test´s, und troz fehlende Makro´s habe ich mich für Harmony entschieden ...

Ich habe vor 3 tagen 2 ( !!! ) Harmony 885 bestellt, und mit diese Logitech auktion " 20€ zurück" und einen preis von 149€ ist das glaube ich n`HAMMMMER gelegenheit !

...so, und jezt zu mene frage; da ich mein neuen liebling´s FB VOLL ausnutzen will, möchte ich das LICHT damit steuern. Über das wunder-ei habe ich schon gelesen und bin damit überhaupt nicht zufrieden. InterTechno scheint mir das beste zu sein, hab schon mit firmen leitung e-mail´s - mässig geschprochen und das ist die antwort :

Hallo,

16 Lampen können ohne jegliche Probleme gesteuert werden. Logitech wird
ausserdem diese Woche die korrigierten Codes online stellen, womit 256
Lampen gesteuert werden können.

Es werden ausschliesslich InterTechno (u. baugleiche) Empfänger unterstützt.

Gruß Jochen Bühner


Jezt frage ich ob auch die DÜWI komponenten werden untertüzt ???
Die sind günstieger und überall zu finden. Mann schreibt auch " DÜWI (InterTechno) baugleich, ist das korekt ???

Kann ich auch mit dem Light-manager von InterTechno die Düwi elementen steuern ???

Hat da schon jeman erfahrung???
Hi und willkommen bei uns! :)

Tja, die Frage "Intertechno oder Düwi" wird wohl genauso kontrovers diskutiert wie die "Conrad-Eier oder Light-Manager".
Die eine haben positive Erfahrungen (z.B. mit den Conrad-Eiern) gemacht, andere (z.B. ich) wieder nicht.
Ich an Deiner Stelle würde die Frage "Düwi oder nicht" direkt bei JB-Media stellen, denn wenn das jemand wissen muss, dann die.

Verfasst: 12. September 2006 22:29
von sputek
Hier die antwort von Düwi ...

Sehr geehrter Herr ...
Das düwi Funksystem ist mit dem Intertechno-Funksystem kompatibel.
Über den Wandler IR-RF ( hier habe ich über den Light-manager gefragt) können wir keine Angabe machen Bitte wendenSie sich an den Hersteller.
Mit freundlichen Grüßen
J Kreissl

Verfasst: 19. September 2006 18:53
von DerSmily
Kann ich nur bestätigen. Düwi und InterTechno funktionieren! Sowohl die Empfänger (Steckdosen, Dimmer) als auch die Sender (Harmony i.V.m. dem Light-Manager, Wandschalter) lassen sich aus eigener Erfahrung bunt miteinander kombinieren ...

Verfasst: 12. Oktober 2006 22:56
von Norm
Hallo

Habe heute den düwi Dimmer YC-400R im Baumarkt entdeckt. Funktioniert auch mit jb Lightmanager und Harmony - kein Problem. Hinten auf dem Dimmer steht übrigens gross "Intertechno" drauf :)

Ach ja - die düwi Dinger sind wesentlich teurer als die Intertechno Steckdosen. Ein Vergleich: Das 3er-Steckdosen-Set direkt von jb Media kostet 29,95, das baugleiche (und auch optisch identische) düwi-Set kostet im lokalen Baumarkt sagenhafte 44,99 ! Alleine für eine kleine düwi-Fernbedienung mit mickrigem LC Display wollten die 49,95 Euronen haben ... :shock:

bis dann

Dieter