Seite 1 von 1
tasten-logistik harmony-one
Verfasst: 27. November 2008 08:22
von jack5627
guten tag,
habe ein denkproblem mit meiner tastenbelegung.ich besitze ein humax c und ein pioneer lcd.
ich hätte gerne das menü des tv in der aktion digitales fernsehen integriert. die oben/unten/links/rechts tasten und die o.k. taste sind aber belegt und können nicht doppeltelegt werden, richtig?
lege ich das menü beispielsweise auf option und die avselektion auf e so kann ich zwar beides öffnen aber mir fehlt die links/rechts kombination und somit komme ich nicht in die unterordner.
hat jemand eine idee für mich, wie ich den denkknoten lösn kann?
gruß
jack
Re: tasten-logistik harmony-one
Verfasst: 27. November 2008 08:39
von TheWolf
jack5627 hat geschrieben:
hat jemand eine idee für mich, wie ich den denkknoten lösn kann?
Mit den Fest-Tasten gar nicht, denn die kann man nur mit einem Befehl bzw. einem Gerät belegen.
Du müsstest entweder andere Fest-Tasten mit den Funktionen belegen oder die Funktionen in's Display legen.
Die "aufwendige" Methode wäre zwei identische Aktivitäten, die sich nur in der Tastenbelegung unterscheiden. Ob sich der Aufwand aber lohnt ...

Verfasst: 27. November 2008 11:01
von std
Hi
was willst du denn dort im Menü machen?
Re: tasten-logistik harmony-one
Verfasst: 27. November 2008 18:21
von jack5627
TheWolf hat geschrieben:jack5627 hat geschrieben:
hat jemand eine idee für mich, wie ich den denkknoten lösn kann?
Mit den Fest-Tasten gar nicht, denn die kann man nur mit einem Befehl bzw. einem Gerät belegen.
Du müsstest entweder andere Fest-Tasten mit den Funktionen belegen oder die Funktionen in's Display legen.
Die "aufwendige" Methode wäre zwei identische Aktivitäten, die sich nur in der Tastenbelegung unterscheiden. Ob sich der Aufwand aber lohnt ...

nein, das lohnt wirklich nicht, dann lass ich es beim umschalten.
trotzdem danke
gruß
jack
Verfasst: 27. November 2008 18:21
von jack5627
std hat geschrieben:Hi
was willst du denn dort im Menü machen?
ton und bild einstellen
Verfasst: 27. November 2008 19:04
von std
Hi
wenn das immer feste Befehlsabläufe sind könntest du das über Sequenzen und/oder RAW-Befehle lösen
U.U. sogar direkt beim Aufruf der Aktion
Verfasst: 28. November 2008 07:48
von jack5627
std hat geschrieben:Hi
wenn das immer feste Befehlsabläufe sind könntest du das über Sequenzen und/oder RAW-Befehle lösen
U.U. sogar direkt beim Aufruf der Aktion
werde ich mir mal anlesen, wie man das macht.
grazie
jack